;#DEF Please, fill out your registration form first!
;#SET (//)
TOT_INITSCREEN_COULDNTCONNECT
Konnte POP-Server nicht erreichen!
;#DEF Couldn't connect to POP-Server!
;#SET (//)
TOT_INITSCREEN_TOTINITOK
Tales Of Tamar wurde initialisiert!
;#DEF Tales Of Tamar is initialized!
;#SET (//)
TOT_INITSCREEN_TOTINITFAILED
Tales Of Tamar nicht initialisiert!
;#DEF Initalizing of Tales Of Tamar failed!
;#SET (//)
TOT_INITSCREEN_REGSENT
Das Registrierformular für "Tales Of Tamar" wurde versandt!
;#DEF Registration form for Tales of Tamar was sent!
;#SET (//)
TOT_INITSCREEN_REGREJECTED
Deine Registrierung wurde abgelehnt!
;#DEF Your registration was rejected!
;#SET (//)
TOT_KAMPFSCREEN_UEBERRENNEN
Überrennen
;#DEF overrun
;#SET (//)
TOT_KAMPFSCREEN_ANGRIFF
Angriff
;#DEF attack
;#SET (//)
TOT_KAMPFSCREEN_UMKREISUNG
Umkreisung
;#DEF surround
;#SET (//)
TOT_KAMPFSCREEN_FALLE
Falle
;#DEF build trap
;#SET (//)
TOT_KAMPFSCREEN_HALTEN
Anhalten
;#DEF stop
;#SET (//)
TOT_KAMPFSCREEN_RUECKZUG
Rückzug
;#DEF withdraw
;#SET (//)
TOT_NVC_TITEL
Nachricht vom Chef
;#DEF Chiefmessage
;#SET (//)
TOT_NVC_NOONLINE
Konnte nicht "online" gehen!
;#DEF Sorry, couldn't go online!
;#SET (//)
TOT_NVC_NOOFFLINE
Konnte nicht "offline" gehen
;#DEF Sorry, couldn't go offline!
;#SET (//)
TOT_NVC_MAILNOTSEND
Email konnte nicht verschickt werden!
;#DEF Couln't send email!
;#SET (//)
TOT_NVC_MAILSEND
Emails wurden verschickt!
;#DEF Emails were sent!
;#SET (//)
TOT_NVC_MAILSAVED
Emails gespeichert!
;#DEF Emails are saved!
;#SET (//)
TOT_NVC_MAILNOTSAVED
Konnte Emails nicht speichern!
;#DEF Failed to save emails!
;#SET (//)
TOT_NVC_NOTREGISTRED
Entschuldigung, aber Du bist nicht registriert!
;#DEF You're not registred!
;#SET (//)
TOT_NVC_MAILSAVEERROR
Konnte Email nicht speichern!
;#DEF Couldn't save email!
;#SET (//)
TOT_NVC_NOMAILMEM
Kein Speicher für Email!
;#DEF No memory for email!
;#SET (//)
TOT_NVC_ISONLINE
Tales Of Tamar ist nun "online"!
;#DEF Tales Of Tamar is online now!
;#SET (//)
TOT_NVC_ISOFFLINE
Tales Of Tamar ist nun "offline"!
;#DEF Tales Of Tamar is offline now!
;#SET (//)
TOT_MAIL_MAILSRECEIVED
Empfangene Emails
;#DEF received email
;#SET (//)
TOT_MAIL_MAILSTOSEND
Emails zu versenden
;#DEF outbox
;#SET (//)
TOT_MAIL_MAILALREADYSENT
versandte Emails
;#DEF emails already sent
;#SET (//)
TOT_MAIL_MAILSALRRECEIVED
archivierte Emails
;#DEF archived emails
;#SET (//)
TOT_MAIL_MAILSFROM
Emails von
;#DEF emails from
;#SET (//15)
TOT_MAIL_MAILSTO
Emails an
;#DEF emails to
;#SET (//15)
TOT_MAIL_SUBJECT
Betreff:
;#DEF subject:
;#SET (//15)
TOT_MAIL_DATE
Datum:
;#DEF date:
;#SET (//15)
TOT_MAIL_REGARDING
betreffend:
;#DEF regarding:
;#SET (//)
TOT_MAILTEXT_WRITEMAILFOR
Emails an
;#DEF email to
;#SET (//15)
TOT_MAIL_ALL
Alle
;#DEF all
;#SET (//)
TOT_MAIL_GNOM
Gnom
;#DEF gnome
;#SET (//)
TOT_ONGAMESBAR_EXIT
Verlassen
;#DEF exit
;#SET (//)
TOT_ONGAMESBAR_HISCORE
Hiscore-Liste
;#DEF high score
;#SET (//)
TOT_ONGAMESBAR_PARTICIPANTS
Teilnehmer wählen
;#DEF choose participant
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_DEVICENAME
Devicename
;#DEF device name
;#SET (//10)
TOT_MODEMOPT_DEVICEUNIT
D-Num
;#DEF device unit
;#SET (//5)
TOT_MODEMOPT_BAUDRATE
Baudrate
;#DEF baud rate
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_INITSTRING
Initstring
;#DEF init string
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_RESETSTRING
Resetstring
;#DEF reset string
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_DIALSTRING
Wählstring
;#DEF dial string
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_CANCELSTRING
Auflegestring
;#DEF cancel string
;#SET (//13)
TOT_MODEMOPT_PARITY
Parität
;#DEF parity
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PAR_NONE
keine
;#DEF none
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PAR_EVEN
gerade
;#DEF even
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PAR_UNEVEN
ungerade
;#DEF uneven
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PAR_BITVAL1
Bitwert 1
;#DEF bitvalue 1
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PAR_BITVAL2
Bitwert 2
;#DEF bitvalue 2
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PROTOCOL
Protokoll
;#DEF protocol
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PROT_XONXOFF
XON/XOFF
;#DEF XON/XOFF
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PROT_RTSCTS
RTS/CTS
;#DEF RTS/CTS
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_PROT_NONE
KEINS
;#DEF NONE
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_STOPBITS
Stopbits
;#DEF stop bits
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_SBITS_1
nur 1
;#DEF only 1
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_SBITS_2
nimm 2
;#DEF use 2
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_BITSPERBYTES
Bits pro Byte
;#DEF bits per byte
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_BPB_7BIT
7 Bit
;#DEF 7 bit
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_BPB_8BIT
8 Bit
;#DEF 8 bit
;#SET (//)
TOT_MODEMOPT_MODEMPREFS
Modem-Voreinstellung
;#DEF modem setting
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_SOUNDFX
Musik/Geräusch
;#DEF sound-FX
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_MUSICONOFF
Musik An/Aus
;#DEF music on/off
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_SOUNDFXONOFF
Geräusche An/Aus
;#DEF sound FX on/off
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_SOUNDCDROM
Musik von CD
;#DEF CD-sound on/off
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_USEAHI
benutze 16 Bit Sound
;#DEF use 16 Bit Sound
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_USEWAVETABLE
benutze Wavetable
;#DEF use wavetable
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_USEDIGIBOOSTER
benutze Module
;#DEF use module
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_AHIMODEID
AHI Modus-ID
;#DEF AHI mode ID
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_AHIFREQUENCY
AHI Frequenz
;#DEF AHI frequency
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_CDROM
CD-Rom
;#DEF CD-Rom
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_CDDEVICENAME
Devicename
;#DEF device name
;#SET (//20)
TOT_SOUNDOPT_CDDEVICEUNIT
Devicenummer
;#DEF device unit
;#SET (//20)
TOT_SOUNDOPT_CDDEVICELUN
Devicesubnummer
;#DEF device subunit
;#SET (//20)
TOT_INTEROPT_TCPIPSTACK
TCP/IP
;#DEF TCP/IP
;#SET (//20)
TOT_INTEROPT_MIAMI
Miami
;#DEF Miami
;#SET (//16)
TOT_INTEROPT_AMITCP
AmiTCP
;#DEF AmiTCP
;#SET (//16)
TOT_INTEROPT_GENESIS
Genesis
;#DEF Genesis
;#SET (//16)
TOT_INTEROPT_NAMEPOP3SERVER
POP-Servername
;#DEF pop name
;#SET (//20)
TOT_INTEROPT_NAMESMTPSERVER
SMTP-Servername
;#DEF smtp name
;#SET (//20)
TOT_INTEROPT_USERNAME
Nutzername
;#DEF user name
;#SET (//20)
TOT_INTEROPT_PASSWORD
Paßwort
;#DEF password
;#SET (//20)
TOT_INTEROPT_TRANSFER
Datenweg
;#DEF data transfer
;#SET (//20)
TOT_INTEROPT_VIAEMAIL
per Email
;#DEF via email
;#SET (//20)
TOT_INTEROPT_VIAMAILBOX
über Mailbox
;#DEF via mailbox
;#SET (//20)
TOT_OPTHELP_INFOBUTTON
Info anzeigen
;#DEF show info
;#SET (//20)
TOT_OPTHELP_OKAYBUTTON
Änderungen speichern
;#DEF save changes
;#SET (//20)
TOT_OPTHELP_XBUTTON
Verlassen
;#DEF exit
;#SET (//20)
TOT_OPTHELP_PREVBUTTON
Vorherige Seite
;#DEF go to previous page
;#SET (//20)
TOT_OPTHELP_NEXTBUTTON
Nächste Seite
;#DEF go to next page
;#SET (//20)
TOT_OPTHELP_RESETSMTP
Standard SMTP-Name
;#DEF standard SMTP name
;#SET (//20)
TOT_OPTHELP_CHOOSEMODEM
Modem auswählen!
;#DEF choose modem!
;#SET (//)
TOT_ONCHAT_LOGGING_IN
Ich versuche mich nun auf dem Spielserver einzuloggen... Bitte warten!
;#DEF I am trying to log onto the game-server....please wait!
;#SET (//)
TOT_ONCHAT_NO_CHANNEL
So ein Ärger, der Kanal konnte nicht betreten werden!
;#DEF Sorry, couldn't enter the channel!
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_ERNTE
Ernte
;#DEF harvest
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_KORNLAGER
Kornlager
;#DEF granary
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_VOLK
Volk
;#DEF people
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_VERSORGEVOLK
Versorge Dein Volk!
;#DEF supply your people !
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_VORHERSAGE
Vorhersage
;#DEF harvest forecast
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_VERTRAUEN
Vertrauen
;#DEF confidence
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_ANNO
Anno
;#DEF anno
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_1QUARTAL
Frühling
;#DEF spring
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_2QUARTAL
Sommer
;#DEF summer
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_3QUARTAL
Herbst
;#DEF autumn
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_4QUARTAL
Winter
;#DEF winter
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_TBAR_MINUSERNTE
Ernte abgeben
;#DEF decrease seed
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_PLUSERNTE
Ernte hinzuführen
;#DEF increase seed
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_MINUSKORNLAGER
Korn verteilen
;#DEF distribute grain
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_PLUSKORNLAGER
Korn aufstocken
;#DEF inc. grain in stock
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_MINUSVOLKSKORN
wenig Korn fürs Volk
;#DEF dec. grain for people
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_PLUSVOLKSKORN
mehr Korn fürs Volk
;#DEF inc. grain for people
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_AENDERUNGENOK
Änderungen speichern
;#DEF accept changes
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_AENDERUNGCANCEL
Änderungen verwerfen
;#DEF cancel changes
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_KORNLAGERINFO
Kornlagerinfo zeigen
;#DEF show info
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_KORNVERTEILEN
Korn verteilen
;#DEF distribute the grain
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_TBAR_JAHRESZEIT
Jahreszeit
;#DEF season
;#SET (//20)
TOT_KORNLAGER_KEINESAAT
Du willst wirklich kein Saatgut fürs Frühjahr lagern?
;#DEF Are you sure, you don't want to save corn for the sowing season?
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_ZUWENIGMUEHLEN
Du hast zuwenig Windmühlen für eine höhere Produktion!
;#DEF You don't own enough mills for a higher production!
;#SET (//)
TOT_FORSCHUNG_ASTRONOMIE
Astronomie
;#DEF astronomy
;#SET (192//20)
TOT_FORSCHUNG_CHEMIE
Alchemie
;#DEF alchemy
;#SET (193//20)
TOT_FORSCHUNG_NATURKUNDE
Naturkunde
;#DEF natural science 'biology'
;#SET (194//20)
TOT_FORSCHUNG_THEOLOGIE
Theologie
;#DEF theology
;#SET (195//20)
TOT_FORSCHUNG_HEILKUNDE
Heilkunde
;#DEF healing
;#SET (196//20)
TOT_FORSCHUNG_KAMPFKUNST
Kampfkunst
;#DEF art of battle
;#SET (197//20)
TOT_FORSCHUNG_TECHNIK
Technik
;#DEF technics
;#SET (198//)
TOT_FORSCHUNG_FORSCHUNG
Forschung
;#DEF research
;#SET (199//)
TOT_KASERNE_TBAR_KARTE
Karte studieren
;#DEF study map
;#SET (//20)
TOT_KASERNE_TBAR_STADT
Zurück zur Stadt
;#DEF go back to town
;#SET (//20)
TOT_KASERNE_TBAR_GEHEIMDIENST
Geheimdienst
;#DEF secret service
;#SET (//20)
TOT_KASERNE_TBAR_ARTILLERIE
Inspizier Artillerie
;#DEF check artillery
;#SET (//20)
TOT_KASERNE_TBAR_KAVALLERIE
Inspizier Kavallerie
;#DEF check cavalry
;#SET (//20)
TOT_KASERNE_TBAR_INFANTERIE
Inspizier Infanterie
;#DEF check infantry
;#SET (//20)
TOT_KASERNE_TBAR_SCHMIED
Waffen und Rüstungen
;#DEF weapons and armours
;#SET (//20)
TOT_KASERNE_TBAR_ARMEETRAINIEREN
Armee trainieren
;#DEF train the army
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_WENIGERPROZENT
weniger Prozent
;#DEF decrease percentage
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_MEHRPROZENT
mehr Prozent
;#DEF increase percentage
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_WENIGEREINHEITEN
weniger Einheiten
;#DEF decrease units
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_MEHREINHEITEN
mehr Einheiten
;#DEF increase units
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_EINHEITENHOCH
weiter hoch
;#DEF scroll up units
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_EINHEITENRUNTER
weiter runter
;#DEF scroll down units
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_EINHEITENSLIDER
Anzeigeregler
;#DEF slider for units
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_INSPEKTIONENHOCH
Inspektionen hoch
;#DEF scroll up inspection
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_INSPEKTIONRUNTER
Inspektionen runter
;#DEF scroll down inspection
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_TBAR_INSPEKTIONSLIDER
Anzeigeregler
;#DEF slider for inspection
;#SET (//20)
TOT_KASREQX_TBAR_X
Verlassen
;#DEF exit
;#SET (//20)
TOT_KASREQX_TBAR_OK
Übernehmen
;#DEF accept changes
;#SET (//20)
TOT_KASREQX_TBAR_INFO
Info zeigen
;#DEF show info
;#SET (//20)
TOT_KASREQ2_TBAR_INFOHOCH
Info hoch
;#DEF scroll up info
;#SET (//20)
TOT_KASREQ2_TBAR_INFORUNTER
Info runter
;#DEF scroll down info
;#SET (//20)
TOT_KASREQ2_TBAR_INFOSLIDER
Info verschieben
;#DEF slide info
;#SET (//20)
TOT_KASREQ2_TBAR_WENIGERRUNDEN
weniger Runden
;#DEF decrease rounds
;#SET (//20)
TOT_KASREQ2_TBAR_MEHRRUNDEN
mehr Runden
;#DEF increase rounds
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_TBAR_WAFFENHOCH
Waffenliste hoch
;#DEF scroll up weapons
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_TBAR_WAFFENRUNTER
Waffenliste runter
;#DEF scroll down weapons
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_TBAR_WAFFENSLIDER
Waffenliste schieben
;#DEF slide list of weapon
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_TBAR_WENIGEREINSETZEN
weniger Einsatz
;#DEF decrease number
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_TBAR_MEHREINSETZEN
mehr Einsatz
;#DEF increase number
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_TBAR_ARMEENHOCH
Armeeliste hoch
;#DEF scroll up army list
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_TBAR_ARMEENRUNTER
Armeeliste runter
;#DEF scroll down army list
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_TBAR_ARMEENSLIDER
Armeeliste schieben
;#DEF slide army list
;#SET (//20)
TOT_KASREQ1_STAT_ARMEEN
Armeen
;#DEF armies
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_STAT_VOLK
Volk
;#DEF people
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_STAT_PROZENT
Prozent
;#DEF percent
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_STAT_ARMEE
Armee
;#DEF army
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_STAT_SOLD
Sold
;#DEF fee
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_STAT_EINHEITEN
Einheiten
;#DEF units
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_STAT_OPTIONEN
Optionen
;#DEF options
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_STAT_INSPEKTIONEN
Inspektionen
;#DEF inspections
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_STAT_ARMEENTRAINIEREN
Armee trainieren
;#DEF train army
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_STAT_EINHEITEN
Einheiten
;#DEF units
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_STAT_INFO
Information
;#DEF information
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_STAT_RUNDEN
Runden
;#DEF rounds
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_STAT_KOSTEN
Kosten
;#DEF costs
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_WAFFEN
Waffen
;#DEF weapons
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_WAFFE
Waffe
;#DEF weapon
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_INFO
Info
;#DEF info
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_ARMEEN
Armeen
;#DEF armies
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_SCHADEN
Schaden
;#DEF damage
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_REICHWEITE
Reichweite
;#DEF distance
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_ANZAHL
Anzahl
;#DEF amount
;#SET (//20)
TOT_KASREQ3_STAT_EINSETZEN
einsetzen
;#DEF insert
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_JOIN
verbinden
;#DEF join
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_SPLIT
teilen
;#DEF split
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_CLEAR
auflösen
;#DEF disband
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_NEW
neu
;#DEF new
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_SUBJOIN
ergänzen
;#DEF subjoin
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_RES3
reserviert
;#DEF reserved
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_RES4
reserviert
;#DEF reserved
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_RES5
reserviert
;#DEF reserved
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_RES6
reserviert
;#DEF reserved
;#SET (//)
TOT_KASREQ1_BUTTEXT_RES7
reserviert
;#DEF reserved
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ASTRONOMIE
Mein Lord,\n\nderzeit ist es uns unmöglich auf diesem\nGebiete weiter zu forschen !\n
;#DEF My Lord,\n\nwe are unable to research\nfurther in this field !\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_MEDIZIN
Mein Lord,\n\nderzeit ist es uns unmöglich auf diesem\nGebiete weiter zu forschen !\n
;#DEF My Lord,\n\nwe are unable to research\nfurther in this field !\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_TECHNIK
Mein Lord,\n\nderzeit ist es uns unmöglich auf diesem\nGebiete weiter zu forschen !\n
;#DEF My Lord,\n\nwe are unable to research\nfurther in this field !\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_KRIEGSKUNST
Mein Lord,\n\nderzeit ist es uns unmöglich auf diesem\nGebiete weiter zu forschen !\n
;#DEF My Lord,\n\nwe are unable to research\nfurther in this field !\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ALCHEMIE
Mein Lord,\n\nderzeit ist es uns unmöglich auf diesem\nGebiete weiter zu forschen !\n
;#DEF My Lord,\n\nwe are unable to research\nfurther in this field !\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_THEOLOGIE
Mein Lord,\n\nderzeit ist es uns unmöglich auf diesem\nGebiete weiter zu forschen !\n
;#DEF My Lord,\n\nwe are unable to research\nfurther in this field !\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_NATURKUNDE
Mein Lord,\n\nderzeit ist es uns unmöglich auf diesem\nGebiete weiter zu forschen !\n
;#DEF My Lord,\n\nwe are unable to research\nfurther in this field !\n
;#SET (//)
TOT_DIPLOMAIN_STUDYCONTRACTS
Verträge einsehen
;#DEF view contracts
;#SET (//)
TOT_DIPLOMAIN_CREATECONTRACTS
Handelsverträge
;#DEF trade contracts
;#SET (//)
TOT_DIPLOMAIN_KILLCONTRACTS
Verträge kündigen
;#DEF cancel contracts
;#SET (//)
TOT_DIPLOMAIN_PERSONALMESSAGES
Botschaften
;#DEF personal messages
;#SET (//)
TOT_DIPLOMAIN_CREATEOTHERCONTRACTS
Sonstige Verträge
;#DEF other contracts
;#SET (//)
TOT_DIPLO2_BUSINESSCONTRACTS
Handelsverträge
;#DEF business contracts
;#SET (//)
TOT_DIPLO2_PEACECONTRACTS
Friedensverträge
;#DEF peace treaties
;#SET (//)
TOT_DIPLO2_OTHERCONTRACTS
sonstige Verträge
;#DEF other contracts
;#SET (//)
TOT_STRING_DAUER
Dauer in Quartalen
;#DEF period of quarters
;#SET (//)
TOT_STRING_DAUER_EDIEREN
Dauer edieren
;#DEF edit period
;#SET (//)
TOT_STRING_ANZAHL
Anzahl per Quartal
;#DEF amount per quarter
;#SET (//)
TOT_STRING_ANZAHL_EDIEREN
Anzahl edieren
;#DEF edit amount
;#SET (//)
TOT_STRING_PREIS
Preis per Quartal
;#DEF price per quarter
;#SET (//)
TOT_STRING_PREIS_EDIEREN
Preis edieren
;#DEF edit price
;#SET (//)
TOT_STRING_WARE
Ware
;#DEF goods
;#SET (//)
TOT_STRING_HANDELSPARTNER
Handelspartner
;#DEF trade partner
;#SET (//)
TOT_STRING_VERTRAEGE
Verträge
;#DEF contracts
;#SET (//)
TOT_STRING_VERTRAGSPARTNER
Vertragspartner wählen
;#DEF select contract partner
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFTEN
Botschaften
;#DEF messages
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFT_ANSEHEN
Botschaft ansehen
;#DEF view message
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFT_SCHREIBEN
Botschaft schreiben
;#DEF write message
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFT_BEANTWORTEN
Beantworte Botschaft
;#DEF respond to message
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFT_LOESCHEN
Botschaft löschen
;#DEF delete message
;#SET (//)
TOT_STRING_VERTRAEGE_ANBIETEN
Verträge anbieten
;#DEF offer contracts
;#SET (//)
TOT_STRING_VERTRAEGE_EINHOLEN
Verträge einholen
;#DEF incoming contracts
;#SET (//)
TOT_STRING_VERTRAEGE_WERBEN
für Verträge werben
;#DEF solicit contracts
;#SET (//)
TOT_STRING_ZURUECK
Zurück
;#DEF go back
;#SET (//)
TOT_STRING_HANDELSPARTNER_AUSWAEHLEN
Handelspartner wählen
;#DEF select trade partner
;#SET (//)
TOT_STRING_VERTRAG_AUSWAEHLEN
Vertrag wählen
;#DEF select contract
;#SET (//)
TOT_STRING_WARE_AUSWAEHLEN
Ware wählen
;#DEF select good
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFT_AUSWAEHLEN
Botschaft wählen
;#DEF select message
;#SET (//)
TOT_STRING_ADRESSAT_AUSWAEHLEN
Adressat wählen
;#DEF select destination
;#SET (//)
TOT_STRING_LISTE_HOCHSCROLLEN
Liste hochscrollen
;#DEF scroll up list
;#SET (//)
TOT_STRING_LISTE_RUNTERSCROLLEN
Liste runterscrollen
;#DEF scroll down list
;#SET (//)
TOT_STRING_LISTE_VERSCHIEBEN
Liste verschieben
;#DEF move list
;#SET (//)
TOT_STRING_AKZEPTIEREN
Akzeptieren
;#DEF accept changes
;#SET (//)
TOT_STRING_VERWERFEN
Verwerfen
;#DEF discard changes
;#SET (//)
TOT_STRING_SCHREIBEN
Schreiben
;#DEF write
;#SET (//)
TOT_STRING_LETZTE_BOTSCHAFT
letzte Botschaft
;#DEF last message
;#SET (//)
TOT_STRING_NAECHSTE_BOTSCHAFT
nächste Botschaft
;#DEF next message
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFT_BEHALTEN
Botschaft behalten
;#DEF keep message
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFT_VERWERFEN
Botschaft verwerfen
;#DEF discard message
;#SET (//)
TOT_STRING_BOTSCHAFT_EDIEREN
Botschaft edieren
;#DEF edit message
;#SET (//)
TOT_STRING_TEXT_DER_BOTSCHAFT
Text der Botschaft
;#DEF message text
;#SET (//)
TOT_TOWN_BAUSCREEN
Stadt bebauen
;#DEF build up town
;#SET (//)
TOT_TOWN_RES1
reserviert
;#DEF reserved
;#SET (//)
TOT_TOWN_RES2
reserviert
;#DEF reserved
;#SET (//)
TOT_TOWN_RES3
reserviert
;#DEF reserved
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KAMPF
Kämpfe
;#DEF battle
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_LAENDER
Land
;#DEF country
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL
Gebäude
;#DEF buildings
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_ERNTE
Ernte
;#DEF harvest
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_FORSCHUNG
Forschung
;#DEF research
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_MAGIER
Magier
;#DEF magicians
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_DUNGEONS
Dungeons
;#DEF dungeons
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_SPIONE
Spione
;#DEF spy
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_TRADE
Handel
;#DEF trade
;#SET (//)
TOT_EINGABEBOX
Eingabefenster
;#DEF input window
;#SET (//)
TOT_INFOBOX
Infofenster
;#DEF info window
;#SET (//)
TOT_WAEHLE_TCP_STACK
Wähle TCP-Stack!
;#DEF choose TCP-stack
;#SET (//16)
TOT_KEIN_STACK_GEWAEHLT
Chatten und Online-Spiele sind nicht nutzbar, weil kein TCP/IP-Stack gewählt wurde!
;#DEF You can't use chat or game options, there was no TCP/IP stack selected!
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT1
Willkommen zu Tales of Tamar!
;#DEF Welcome to Tales of Tamar!
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT2
Wahrscheinlich starten Sie diese Demo zum ersten Mal. Das CD-ROM Device muss bekannt sein um etwas von dem mitgelieferten Soundtrack hören zu können.
;#DEF Probably, this is the first time you start this demo. To listen to the soundtrack, coming with the Tales of Tamar CD,you have to set the CD-ROM device.
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT3
Es liegt bereits eine ToT-Konfiguration vor. Soll diese geändert werden?
;#DEF There already exists a configuration of ToT. Do you want to alter it?
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT4
Normalerweise sollte jetzt die Musik von Tales of Tamar zu hören sein.Wenn dies der Fall ist, oder die Eingabe abgebrochen werden soll, kann mit Klick auf -> OK <- dieser Konfigurationsteil übergangen werden.
;#DEF You should hear now the music of Tales of Tamar. If you want to determine or skip this part, click on > OK<
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT5
Tales of Tamar ist ein Internet basierendes Strategiespiel mit starker Anlehnung\nan altbekannte Klassiker wie 'Kaiser' oder 'Hanse'.\n\nInteressieren Sie sich für Netzwerkspiele? Haben Sie sich nicht auch schon oft\ngefragt, wie es wäre wenn statt lediglich zwei Spieler sehr viel mehr an einem\nStrategiespiel teilnehmen könnten? Strategiespiele machen doch erst richtig Spass,\nwenn man gegen reelle Mitspieler spielen kann! Nun, das Internet bietet uns diese\nMöglichkeit....\n\nUm es genauer zu beschreiben: Tales of Tamar ist ein Runden basiertes Play-by-\nEmail Spiel. Das heisst der Spielzug wird eingegeben und an den Server verschickt.\nUm das Versenden der Spielzüge kümmert sich allerdings das Spiel selbst und die\nSpieler müssen lediglich ein Knöpfchen drücken.\n\nDer Vorteil dieses Prinzips liegt darin, dass eine theoretisch unbegrenzte Anzahl\nvon Spielern gegeneinander antreten kann. Alle Spieler befinden sich auf einer\nWelt und müssen sich gegeneinander behaupten.\n\nMan\
beginnt als Herrscher eines kleinen Reiches und soll dieses, durch kluges\nHandeln, gute Strategie, Forschung und Magie, zu Ruhm und Reichtum führen.\n\nMit dieser Demo wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in diese Welt gewähren.\nSowohl Online chatten, als auch das Kräftemessen (online gegen reelle Mitspieler),\nist möglich. Weiterhin sollen zahlreiche Screenshots einen Eindruck darüber\nvermitteln, wie das Strategiespiel Tales of Tamar einmal aussehen wird....\n\nViel Spass wünscht Ihnen\n\nIhr ETERNITY-Team!\n
;#DEF Tales of Tamar is an internet based strategy game following old classical games like\n'Kaiser' or 'Hanse'.\n\nDo you like network games? Have you ever asked yourself how it would be if\ninstead of only two human players an unlimited number of human players\npartcipate in a game?\nStrategy games are even more fun, if you are able to play against real people!\nThe internet makes that opportunity come true...\n\nTo precribe it precisely, Tales of Tamar is an round based 'play by email 'game.\nThat means every turn you make, will be send to the server. The game sends\nyour turns to the server itself, all the player has to do, is to click a button.\n\nSo theoretically, there is an unlimited number of players dealing with one another.\nAll players are located in the same world and try to maintain against each other.\nYou start out as the ruler of a small kingdom and the goal is to lead your\ncountry to glory and wealth, by clever actions, strategy, science and magic.\nWith this demo, we want to give you a small insight in this world. To chat online,\nbut also mesure your power ( online, against real paticipants ) is possible.\nMany screenshots shall give you an idea about the final version of Tales of Tamar.\n\nHave fun.\n\nYour Eternity team
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT6
Hier befindet sich der Online-Bereich von Tales of Tamar...\n\nEs gibt bei Tales of Tamar ein grundsätzliches Problem: Da auf dieser Welt eine\nunbegrenzte Anzahl von Spielern gegeneinander antritt, kann es auch keine\neigenständige Demo dieses Spiels geben.\n\nUm trotzdem einen kleinen Einblick in das Spiel gewähren zu können, zeigt diese\nDemo zumindest jeweils einen Screenshot pro Bereich und liefert gleichzeitig\neine Erklärung wofür ein Screen da ist.\n\nDes weiteren kann Online miteinander gechattet oder gespielt werden. Das erste\nmitgelieferte Spiel ist \"Armdrücken\", ein Joystick-Rüttel-Mich-Tot-Und-Schmeiss-\nMich-Weg-Spiel.\n\nDiese Online-Spiele haben eigentlich nichts mit dem eigentlichen Spiel zu tun\nund dienen lediglich der Unterhaltung. Spass macht es trotzdem...\n\nVoraussetzung dafür ist natürlich ein vorhandener Internet-Account und ein\nvorkonfiguriertes Miami 3.2 . AmiTCP wird leider noch nicht unterstützt.\n\nWenn jemand die Musse hat entsprechende Rexx-Scripte\
für diese TCP/IP-Stacks zu\nentwerfen, wären wir dankbar dafür, diese zugeschickt zu bekommen.\n\nWir weisen darauf hin, das Tales of Tamar ein Plattform unabhängiges Spiel ist\nund in Zukunft kann mit dem Amiga gegen Rechner aus aller Welt gespielt werden.\nNach der Amiga-Version soll die PC-Version und anschliessend die Java-Version\nveröffentlicht werden.\n\nSicherlich stellt man sich schon die Frage, warum Tales of Tamar so lange auf\nsich warten lässt. Nun, die Antwort ist irgendwo in dieser Demo versteckt.\n\nViel Spass beim suchen... :-)) \n\nMartin Wolf (alias Wolfen)\nEternity
;#DEF This is the online section of Tales of Tamar...\n\nThere is a general problem: Since there is an unlimited number of players in\nthis world, there can't really exist a self running demo version of this game.\nDespite of this, to give a small overview about the game, this demo will show\nseveral screenshots per section with explanations. You can also chat or play\nonline.\nThe first online game is 'arm pushing', a joystick shake-me-dead-and-throw-\nme-away-game.These games have nothing to do with the real game and\nare only there for fun.\nNaturally, you need an internet account and a configurated TCP/IP stack\n(Miami 3.2). AmiTCP is not supported yet. We would be grateful, if someone\ncould send us s rexx script for this:)\nWe want to point out, that Tales of Tamar is platform independent and in future\nyou can play with your Amiga computer against computers worldwide.\nAfter the Amiga version, a PC and a Java version will be published.\n\nYou probably ask, why it took so long for Tales of Tamar to be published.\nAnyhow, you will find the answer hidden in this Demo. Go for it!\n\nRegards\nMartin Wolf\nEternity
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT7
Diese Funktion ist in der Demo nicht aktiv!
;#DEF This function is not implemented in this demo.
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT8
Der Emailer ist in der Demo noch nicht aktiv! Zum Online-Chat muss zunächst Online gegangen werden. Ein Klick auf das Spinnennetz führt diese Aktion aus....
;#DEF The email function is not active jet in this demo! To chat online, you have to go online first. A short click onto the spider web and the game selfconnects...
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT9
Der installierte TCP/IP-Stack muß nun angegeben werden. Wenn kein Stack ausgewählt ist, wird sowohl der Online-Chat, als auch das Online-Game, deaktiviert.
;#DEF Please choose your already installed TCP/IP stack. If you do not choose a stack, the online chat- and game function will be disabled.
;#SET (//)
TOT_DEMO_TITELTEXT10
Dies ist nun das Lager.\n\nVon hier aus können neue Versionen von Tales of Tamar aus dem Internet\nheruntergeladen werden.\n\nJedes verfügbare Update wird als Weinfass dargestellt. Wählt man ein Fass an,\nwerden die Informationen zu dem Update geladen und in einem Requester dargestellt.\n\nDas Herunterladen der Updates ist auch in der Demo möglich. Das automatische\nInstallieren jedoch ist in der Demo nicht verfügbar.\n\nWarnung!!!\n\nMan sollte sich gut überlegen, ob man den OK-Button drückt, da hierdurch der\nDownload gestartet wird. Dieser Vorgang kann länger dauern je nach Grösse der\nDaten.\n\nTales of Tamar bietet später die Möglichkeit, das Update dann automatisch\ndurchzuführen. Dabei werden auch diverse Versionsprüfungen durchgeführt. Damit\nwird sichergestellt, das nicht eine niedrigere Version installiert wird oder\nUpdates ausgelassen werden.\n
;#DEF This is the storage.\n\nFrom here you can download new versions of Tales of Tamar directly from our\nserver.\n\nAll available updates will be diplayes as a wine cask. The chosen cask will provide\ninformation on an update, update downloads are already working in this Demo, but\nthe automatic installation is not implemented yet.\n\nWarning!!!\nWith the OK button, you start the downloading process. This action could take a while,\ndepending on the size of files\n\nIn the versions to come, updates can be done automatically.\nVersions will be proofed to make sure, that you don't install an earlier version or leaf\nout updates.\n
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT1
Hier sieht man nun eine der beliebigen Städte von Tamar.\n\nWie man sieht, ist diese Stadt noch nicht besonders gross. Man könnte wohl eher\nDorf dazu sagen.\n\nDie Städte zeichnen sich bei Tales of Tamar durch besondere Flexibilität aus.\nJede Stadt auf Tamar kann anders aufgebaut sein. Die meisten der Gebäude haben\neine Bedeutung. Der Marktplatz ist zum Beispiel der Ort wo man handeln, sprich\nWare kaufen und verkaufen kann. Die Taverne kennen wir jetzt schon. Hinten bei\nden Mühlen kommt man ins Kornlager, welches man gleich noch genauer sehen wird.\n\nStädte sind die Stützpunkte der einzelnen Reiche von Tamar. Umso mehr Städte man\nals Spieler besitzt, umso besser wird es dem Reich gehen. Sie bieten den Armeen\ndie Möglichkeit zur Erholung. Sie sind der Lebensnerv für Handel und Forschung\nund bieten dem Grenzland Sicherheit.\n\nJede Stadt kann individuell ausgebaut und bestimmten Zwecken zugeordnet werden.\n
;#DEF Here you see one of the towns of Tamar.\nAs you might have noticed, this town looks rather like a village.\n\nThe towns of Tamar are kind of 'flexible'. The towns can differ from one another.\nMost buildings have certain significance. The market for instance, is the trading\nplace, i.e. sell and purchase items. You alredy took a visit to the tavern.\nBehind the two windmills, you can enter the granary, that will be discribed later.\n\nTowns are the bases of Tamars different realms.The more towns a player owns,\nthe more his realm prospers. Towns offer recreation for troopers,\nthey are strongholds of trade and research and they provide more safety for the\nborderlands.\n\nEvery town can be build up individually and use for different purposes.\n
;#SET (//80)
TOT_DEMO_SLIDETEXT2
Hier sieht man nun eine der Kleinstädte von Tamar. Dieser Herrscher legt\nanscheinend grossen Wert auf eine kirchliche Vertretung in der Stadt. Der Dom\nexistiert überraschend früh. Ansonsten sind schon Kaserne, Hafen, Bürgerhaus,\nMühlen und vieles mehr zu sehen.\n\nBleibt noch anzumerken, dass man selbstverständlich jeder Stadt bei Gründung\neinen eigenen Namen geben kann, der auch bei allen anderen Herrschern erscheint.\n\nGehen wir kurz zur nächsten Stufe.....\n
;#DEF A small town of Tamar. The ruler seems to attach great importance to clerical\nrepresentation are also barracks, harbour,town hall, mills and much more.\n To mention is, that after founding you can give a town the name of your choice,\nthat will appear on all participants screens.\n\nLets go to the next step....\n
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT3
Dies hier kann man schon eher Stadt nennen: Die Kathedrale und die Burg stehen.\nEin Appellhof ist auch schon vorhanden.\n\nIm Hintergrund sieht man eine Stadtmauer. Das heisst das diese Stadt besonderen\nSchutz gegenüber Feinden geniesst.\n\nDies könnte schon die Hauptstadt eines Reiches sein. Es ist wichtig, dass man\nals Herrscher eine besonders gut ausgestattete Stadt besitzt. Die Burg bringt\nzusätzliche Verteidigungspunkte und wirkt sich auf die Loyalität der Bevölkerung\naus.\n\nLoyalität ist für jeden Spieler ein sehr wichtiger Punkt. Der Spieler kann bei\nToT nur durch drei Dinge aus dem Spiel fliegen: Tot durch Alter, ohne für\nNachfahren gesorgt zu haben, Tot im Kampf und eben Tot durch Anarchie des \nReiches.\n\nAnarchie entsteht, wenn ein Herrscher kein Vertrauen mehr von seinem Volk\ngeniesst, abgesetzt und geköpft wird....\n\nDie Kathedrale sorgt unter anderem für grösseren Beistand der Götter. Es gibt 10\nverschiedene Grundarten von Glaubensrichtungen. Für eine von\
ihnen muss man sich\nam Anfang des Spieles entscheiden. Diese Entscheidung wird das weitere Spiel des\nöfteren beeinflussen. Kirchen, Dome & Kathedralen stellen eine Huldigung an diese\nGötter dar.\n\nDie Appellhöfe & Kasernen dienen der Ausbildung von Armeen. Armeen dienen der\nEroberung neuer Länder und der Sicherung des eigenen Landes. Besitzt eine Stadt\neine Kaserne, so können neue Armeen rekrutiert, ausgebildet und trainiert werden.\n
;#DEF This settlement is rather worth to be called a town: cathedral and castle are build.\nA barrack square exists as well. In the background you see the town walls.\nThat indicates, this city is protected against attacks of enemies.\n\nThis could be already the capital of one of Tamars kingdoms. It is important, that a ruler\nowns at least one stronly improved town.\nThe castle gives additional points of defense and has a positive effect to the populations\nloyalty. Loyalty is an important point for every player. There are only three subjects,\nthat can put a player out of the game: Death by old age, without successors,\ndeath caused by combat, or by anarchy in his kingdom.\nAnarchy takes place, if the people of a country, loose faith in their ruler, has to\nretreat or will be beheaded....\n\nThe cathedral among other things stands for the support of the gods. There are\n10 different mainstreams of religion. At the beginning of the game, you have to choose\none of them. This decision will influence the\ngame.Churches, abbeys,and cathedrals\nare built already to worship these gods.\nBarracks are used to train armies. Armed forces exsist to conquer new countries\nand protect their own. If a town has barracks, new armies can be recruited and trained.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT4
Hier sieht man eine Stadt der 4. Stufe, auch Metropole genannt. Dort pulsiert\ndas Leben. Diese beherbergen bis zu 1.000.000 Menschen und andere Wesen.\n\nDiese Metropole hat keine Burg, wird also wahrscheinlich sehr viel mehr mit\nHandel beschäftigt sein als mit Krieg. Bei Tales of Tamar besteht die Möglichkeit,\ntatsächlich mit reellen Spielern zu handeln und somit gross zu werden. Ein Reich\nkann z.B. die Verbindung zwischen 2 grossen Reichen sein und sich lediglich aufs\nkluge Handeln verlassen. Herrscher B kauft bei Herrscher A was Herrscher C\nbraucht und umgekehrt. Durch die regionalen Begrenzungen des Handels kann es\nsein, das Herrscher C dies nicht direkt von Herrscher A kaufen kann oder gar\nnicht weiss, dass die Ware ursprünglich von Herrscher A kam.\n\nBis der Spieler zu einer Metropole gelangt, ist es allerdings ein sehr weiter\nWeg. Metropole sind äusserst selten und nur schwer zu erreichen.\n\nStädte können durch Kriege und Naturkatastrophen wieder zerstört werden.\n
;#DEF Here is a town in the 4. level of development,also called metropolis. Here the life\nis pulsing! Up to 1.000.000 people and other beeings can dwell here.\n\nThis metropole doesn't have a castle, it more likely is a big tradingpoint,\nthen a place of war actions. With Tales of Tamar, you have the opportunity to trade\nwith real people and therefore grow.\n\nA realm can be for example the transmitter between two other big countries\nand sets its faith in clever actions. Ruler B buys from ruler A , what is needed by\nruler C.\nBecause of the geographical limitations of trading, it could well be, that ruler C\ndoesn't trade directly with ruler A, or doesn't know that the goods he purchases,\ncome from ruler A. But it is a long journey before you reach a metropolis state.\nMetropolis towns are very rare and hard to reach.\nThey can be destroyed by catastrophies or war.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT5
Willkommen im Handelsregister von Tales of Tamar! Hier können Waren eingekauft,\nverkauft oder, mit anderen Herrschern, gehandelt werden. Gleichzeitig wird hier\nder aktuelle Goldbestand des Reiches angezeigt.\n\nAuf der rechten Seite kann man Waffen und andere Waren einkaufen. Zu den\nmeisten der Waren gibt es oben links eine kleine Animation zu sehen.\n\nAuf dem Warenmarkt kann man Angebote von benachbarten Herrschern einsehen\nund eventuell einkaufen. Die Waren anderer Reiche sind, im Gegensatz zu den\nWaren auf der rechten Seite, erst im nächsten Quartal des Spieles verfügbar.\n\nUnten können eigene Angebote aufgestellt werden. Diese Angebote werden in der\nnächsten Runde dann den anderen Herrschern vorgelegt. Der Herrscher mit dem\nbesten Angebot für die Ware bekommt den Zuschlag.\n\nGenauso läuft es beim Einkaufen von Waren anderer Herrscher. Sollte einem eine\nWare besonders wichtig sein, so muss man einen hohen Preis für die Ware bieten,\num eine möglichst hohe Chance auf den\
Zuschlag zu haben.\n\nLinks werden kleine Bilder zum Goldbestand des Reiches angezeigt.\n
;#DEF Welcome to the trade-register of Tales of Tamar!\n\nHere you can buy and sell goods and bargain with other rulers.\nSimultanously, you can see the latest development of your realms gold stock.\n\nOn the right hand side, you can buy wappons ans other goods. For the most goods,\nyou can see a small animation on the left uppers part of the screen.\n\nOn this market you can look up offers from other rulers and buy them.\nThe goods sold by other countries, contrarily to the goods on the right ,\nare not available before the next quarter of the game. On the bottom, you can make\nyour own offers. Other rulers can view your offers in the next round.\nThe ruler who comes up with the best offer, makes the deal. Purchasing goods from\nother rulers works a accordingly.\nIf a good is important, you have to offer a high price, to make the deal.\nAt the left, you see little picture that shows your cash ( gold ) balance.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT6
Dies ist der Berichte-Screen. Nach jeder Runde werden hier zunächst, von den\nHerolden, die Berichte der letzten Runde vorgelegt, bevor man mit den Amts-\ngeschäften weitermachen kann.\n\nEs wird über Kriege in der Nähe berichtet, über erfolgreichen Handel, wieviel\nBevölkerung man hinzugewonnen oder verloren hat. Auch wie das Volk auf die\nletzten Ereignisse reagiert, welche Naturkatastrophen auf das Reich zukommen,\nwieviel Korn geerntet wurde und wieviel davon an das Volk ging wird hier be-\nrichtet. Und noch vieles mehr...\n\nZu jedem Kampf wird man hier z.B. eine genaue Aufschlüsselung der eingegebenen\nStrategie sehen und über deren Erfolg oder Misserfolg unterrichtet werden. Diese\nKämpfe kann man sich hier u.a. komplett anschauen!\n
;#DEF Here, the reports that are stated by herolds after every round are shown,\nbefore you can go on.There are reports about wars in neighbouring countries,\nabout successful buisness and decreasing or increasing population. There will be\nstatements about your folks opinions about the lates developments, what\ncatastrophies could happen to your realm, how much corn was harvested\nand how much of that has to be given to the people and much more...\n\nOne can see statistics about a chosen battles strategy and about successes\nand defeats.You are also able to actually see the battles.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT7
Hier befindet man sich nun im Diplomatie-Bereich. Auf den folgenden Screens\nkönnen Friedens- und Handelsverträge, Nichtangriffs Pakte und persönliche Bot-\nschaften verfasst und an andere Herrscher geschickt werden.\n\nDer Diplomatie-Bereich dient nur der direkten Kommunikation mit einem anderen\nHerrscher. Öffentliche Diskussionen können in der Taverne abgehalten werden....\n\nEs ist so ziemlich jede Art von Vertrag möglich. Tales of Tamar bietet allerdings\neinige vorgefertigte Verträge an. Sämtliche Verträge werden direkt von den Spiel-\nleitern ausgewertet. Es ist z.B. durchaus möglich, per Vertrag, die Hand der\neigenen Tochter, gegen 5 Jahre Versorgung des Reiches mit Korn, anzubieten.\n\nDie verschiedenen Bereiche werden gleich gezeigt....\n
;#DEF This is the diplomacy section:\n\nOn the following screens you you can make decisions about peace treaties,\ncontracts, non-agression pacts and you can write and send personal messages\nto other rulers.\n\nThe diplomacy section is used to communicate with other rulers. Public\ndiscussions can be held at the tavern...\n\nYou can compose every kind of contract, but you can also select between various\nstandard contracts. All contracts will be evaluated by the game-master immideately.\nSo it is possible, for instance, to offer your daughters hand, against a 5 years\nsupply of corn.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT8
Der erste Bereich beschäftigt sich mit Friedens- und sonstigen politischen Ver-\nträgen. Man kann hier abgeschlossene Verträge einsehen oder neue abschicken.\nVerträge können aufgekündigt oder gebrochen werden. Das Brechen von Verträgen\nhat allerdings grundsätzlich eine öffentliche Kennzeichnung zur Folge. Zunächst\neinmal bekommen alle umliegenden Herrscher eine Botschaft über den Vertragsbruch\nzugeschickt. Des weiteren werden Vertragsbrüche wie Punkte in Flensburg\ngesammelt.\n\nEin Herrscher kann sich so eine Art Profil von den Mitspielern holen und er-\nfahren, wieviel Verträge abgeschlossen und wieviel davon gebrochen wurden.\nSomit kann ein Herrscher entscheiden wem er vertrauen kann und wem nicht.\n
;#DEF The first section deals with peace- and other political treaties. You can view treaties,\nor send new ones. Treaties also can be canceled or broken, but it will be made publik,\nif a treaty is broken and every neighbouring ruler will be notified.\n\nBroken contracts will lead to a record in a profile and every ruler can look up this\nprofile about co-players.\n\nSo, every ruler can deside, whom he is going to trust or not.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT9
Dieser Bereich dient den Handelsverträgen. Sie sind notwendig, um bestimmte Dinge\nüber lange Zeit konstant ein- oder auszuführen. Es kann z.B. sein, dass ein Reich\nchronischen Mangel an pflanzlichen Rohstoffen aufweist und somit ständig diese Art\nvon Waren einführen muss. Zu diesem Zweck kann der Herrscher einen langfristigen\nVertrag mit einem Reich in der Nähe schliessen.\n\nEin Beispiel wäre hier 3 Jahre, 15 Einheiten an pflanzlichen Rohstoffen zum Preis\nvon 300 Goldstücken/Einheit. Es würden dann über 12 Runden die jeweiligen Waren\nautomatisch ausgetauscht.\n\nDie Handelspartner können natürlich frei gewählt werden.\n\nAuf diesem Bildschirm kann man also die Verträge einsehen, abschliessen und auch\nwieder kündigen. Auch das Kündigen von Verträgen führt zu einem Eintrag ins\nProfil.\n
;#DEF This section is about trade treaties. They are usefull for example, when you don`t have\nenough grain for your folk to eat. In such case you can make a treaty with another\nruler who has enough grain.\n\nThe trade treaty says for example he give you 1500 units of grain for 3 years for the\nprice of 300 gold pieces. So you would get grain for 12 rounds from him automatically.\n\nYou can have a look at your treaties and statistics, too.\n
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT10
Hier befinden sich die sonstigen Verträge. Darunter fallen alle Verträge, die\nzuvor in den anderen Bereichen nicht aufgelistet wurden.\n\nEs besteht die Möglichkeit jede Art von Verträgen abzuschliessen, sofern sie\nsinnig und logisch sind. Die Verträge werden allerdings, im Unterschied zu den\nStandardverträgen, zunächst zur Prüfung an die Spielleiter geschickt. Diese\nstellen die entsprechenden Konsequenzen für beide beteiligten Spieler ein, oder\nlehnen den Vertrag einfach ab.\n\nVerträge wie 'Ich bitte Euch um die Hand Eurer Tochter. Den Rest von ihr könnt\nIhr in der nächsten Runde zurück haben' werden sicherlich nicht angenommen.\nAbgelehnt wegen seelischer Grausamkeit... :)\n
;#DEF This part is about trading contracts. They are needed to im- or export certain\ngoods constantly, e.g. if a kingdom has a chronic lack of vegetable raw material\nand has to import it constantly.\nFor this purpose a ruler can make a longterm contract with a neighbouring country.\nExample: 15 units of raw material over a period of 3 years, for a price of 300 gold\ncoins.\nThat means during 12 rounds the good will be traded automatically,\nwith a trading partner of your choice. You can view deals, make them and cancel\nthem.\nDetermination of contracts also leads to a record in your profile.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT11
Die Botschaften dienen, im Gegensatz zu den Mail- & Chat- Möglichkeiten in der\nTaverne, der persönlichen Kommunikation unter den Herrschern. Hier können beliebig\nlange Emails an andere Herrscher verschickt werden und somit die neuesten\nDrohungen, Informationen und andere nützliche Dinge ausgetauscht werden.\n\nAllerdings muss man auch hier immer vorsichtig sein. Durch Spione können andere\nReiche diese Botschaften abfangen und mitlesen. Es hilft also immer, einen gut\nausgebildeten königlichen Geheimdienst zu besitzen...\n
;#DEF The embassiey, contrarily to the mail & chat functions at the tavern, are used for\npersonell communication among rulers.\n\nThe lenght of an email is not limited, so you can send the latest threads,\ninformation and other usefull things.\nBut you have to be carefull, spyes of other countries could read those messages.\n\nIt is allways helpfull, to have a well trained royal secret service.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT12
Nun kommt der Forschungsbereich von Tamar. Es gibt 7 verschiedene Bereiche zur\nForschung. Als da wären Alchemie, Astronomie, Theologie, Naturkunde, Technik,\nMedizin und Kriegskunst. Jedes dieser Themengebiete kann in bis zu 7 Stufen\nerforscht werden.\n\nDurch die Erforschung einer Stufe erhält der Herrscher in der Regel Vorteile bei\nbestimmten Dingen. Alle Stufen zusammen wirken sich in ungleichmässiger Verteilung\nauf den Gebäudebau aus. Bestimmte Gebäude können erst gebaut werden, wenn be-\nstimmte Forschungsgebiete erreicht wurden, und das eigene Volk weit genug ent-\nwickelt ist.\n\nForschung in der Kriegskunst z.B. lässt die Armeen besser kämpfen. Forschung in\nder Naturheilkunde bringt Vorteile bei der Land- und Tierwirtschaft. Forschung\nim Bereich der Alchemie würde z.B. Vorteile bei der Erzgewinnung bringen.\n\nDas Erreichen einer neuen Stufe wird mit zunehmenden Forschungsstand immer\nschwieriger.\n\nDrei der Forschungsgebiete werden im folgenden näher beschrieben.....\n
;#DEF The research section of Tales of Tamar.\n\nThere are 7 different fields of research:\n- Alchemy\n- Astronomy\n- Theology\n- Natural\n- Sciences,\n- Technics,\n- Medicine and\n- The art of battle.\n\nEvery different science can be researched up to 7 levels. Through researching\nin a certain level, the ruler will have some advantages.\nAll levels together influece in an uneven assesment, the building phase. Some\nbuildings can only be errected, if certain stages of research are reached and\nyour own people are educated.\nE.g. research in art of battle, lets armies fight better. Research in natural sciences\ngives advantages in agriculture and cattle farming.\nResearch in alchemy brings better results in mining ,etc. The higher the level of\nreserch you reached is, the harder it gets, to reach the next one.\n3 fields of research, are discribed closer in the following.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT13
Das erste Gebiet beschreibt die Alchemie.\n\nDie Alchemie ist die Chemie des Mittelalters. Oftmals verwendeten die Alchimisten\ngrosse, vergebliche Mühen darauf, unedle Metalle in Gold zu verwandeln. Weitere\nBemühungen zielten darauf ab, den Stein der Weisen und ein Elixier für die unbe-\ngrenzte Lebensverlängerung zu finden.\n\nAuf Tamar können die Alchimisten allerdings noch einiges mehr: Sie können z.B.\nnach härteren Metallen und Baustoffen forschen. Des weiteren können sie den\nErtrag der Erzrohstoffe steigern.\n\nDer Requester zeigt an, welche Entwicklungsstufe man in dem Bereich der Alchemie\nerreicht hat und welche Vorteile man durch das Erreichen der nächsten Stufe ge-\nniessen wird.\n
;#DEF The first part describes alchemy. Alchemy is the chemistry of the middle ages.\nOften, alchemists tried unsuccessfully to turn various minerals into gold. Other\nefforts focused on, to try to find the philosophers stone and the fountain of youth.\n\nBut in Tamar the alchemists can achieve much more. They can research for\nharder metals and building materials. They can increase the output of ore.\nThe requester shows, what level in alchemy you reached and what advantages\nyou are entiteled to, through reaching a higher level.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT14
Holla... Dies ist der Requester für die Einstellung und Erforschung der Technik.\n\nWas wird mit Technik alles umschrieben? Der Begriff Technik verkörpert die tech-\nnologische Entwicklung des Reiches. Darunter fallen sämtliche Dinge des täglichen\nLebens, z.B. wie die benutzte Technik der Arbeiter, Zahnärzte, Bäcker, Barbiere,\nBauern, usw. ...\n\nEine Hohe Entwicklungsstufe in der Technik bedeutet nun, dass alle diese Berufe\nWaren produktiver und günstiger herstellen können, als mit einem niedrigeren Ent-\nwicklungsstand.\n\nDas wohl technisch begabteste Volk auf Tamar sind die Gnome. Die Menschen kommen\nan dieses Volk bei weitem nicht heran. Trotzdem ist es von erheblichem Vorteil,\neinen hohen Technik-Wert vorweisen zu können. Also sollte in die Forschung schon\ninvestiert werden....\n
;#DEF This is the requester for research in technics. But what is technics? The term\ntechnics means the technological development of a kingdom.\n\nThat includes all items of daily life, e.g. the applied methods of workers,\ndentists, bakers, barbers, famers etc.\n\nA high level of development in technics means that all these professions can\nproduce their goods more effectiv and cheaper, as in a lower level.\nThe most technical gifted inhabitants of Tamar, are probaly the gnomes.\nHumans are not even near that.\nBut anyway, it is of great use, to achieve a high level in technics. Conclusively,\nyou should invest in technics.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT15
Die Theologie...\n\nTheologie umschreibt die Lehre und das Verständnis für einen Gott. Der Spieler\nhat am Anfang seines Spieles die Gelegenheit einen Gott auszusuchen.\n\nGrundsätzlich unterteilt man die Götter in drei verschiedene Kategorien:\n\n- Götter des Lebens\n- Elementargötter\n- Götter des Wachstums\n\nDiese wiederum werden unterteilt in Untergruppen. Als da wären:\n\n- Götter des Krieges und des Todes\n- Götter des Friedens\n- Götter der Fruchtbarkeit\n\n- Götter des Feuers\n- Götter des Wassers\n- Götter der Erde\n- Götter der Lüfte\n\n- Götter des Ackerbaus\n- Götter der Viehzucht\n- Götter des Bergbaus\n\nJede dieser Untergruppen kann ebenfalls wieder mehrere Götter besitzen, die auch\nnamentlich genannt werden.\n\nJe höher nun die Theologie in einem Reich ausgeprägt ist, desto enger ist auch\nder Kontakt zu einem Gott und desto eher kann man mit dessen Gnade und Einfluss\nauf bestimmte Dinge rechnen.\n\nSo kann es durchaus sein, das ein Gott sich in die Kriege einmischt\
oder die Aus-\nwirkungen einer Katastrophe mildert, wenn der Glaube an ihn sehr ausgeprägt ist.\n
;#DEF Theology.....Theology describes the science and understanding of a god. Every\nplayer, at the beginning of the game has the opportunity to select a god.\n\nThe gods are classified in 3 cathegories:\n- Gods of life\n- Gods of the elements\n- Gods of growing.\n\nThose are subdivided.\nThere are gods of war and death, gods of peace, fertility gods, gods of fire,\ngods of water, earth gods, air gods, gods of farming, gods of stock breeding\nand gods of mining. Each sub-group can have different gods that are all named.\n\nThe higher the level of theology in a realm, the closer one is in contact\nwith a god and one can count on the gods influence and mercy.\nIt could be, that a god will interfere in a war, or milders a catastrophy, if the believe\nis strong enough.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT16
Willkommen auf dem Optionsbildschirm von Tales of Tamar...\n\nHier werden die persönlichen Einstellungen eines Spielers gespeichert.\n\nMan kann unter anderem wählen zwischen CD-ROM Sound und Module-Sound,\nzwischen 16 Bit und 8 Bit Sound, oder eben welcher AHI Modus (Amiga) zur Ausgabe benutzt werden\nsoll.\n\nDie Lautstärke des CD-ROMs im Verhältnis zu SoundFX kann reguliert werden. Man kann\neingeben, welches CD-ROM Device und welche Unit verwendet werden soll, usw. ...\n\nIn Zukunft kommt eventuell noch eine Wavetable-Routine hinzu.\n\nNun aber schnell auf den nächsten Bildschirm....\n
;#DEF Welcome to the options-screen of Tales of Tamar...\n\nHere you can edit your personal configuration of ToT.\n\nFor example you can choose between CD-Rom and Module-Sound,\nor select 8 or 16 BIT Mode and if AHI should be used or not ( Amiga ) \n. The sound of CD Rom can be regulated in relation to SoundFX.\nYou can select the CD Rom device and which unit should be used. Maybe, there\nwill be a Wavetable routine added, in a later version...
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT17
Die zweite Seite beschäftigt sich mit den Internet-Optionen.\n\nDa Tales of Tamar ein rein Internet basiertes Strategiespiel ist, muss der Spieler\nhier seine persönlichen Internet Daten eingeben.\n\nGefordert werden hier Username und Passwort, der POP3-Servername und der\nSMTP-Server. Des weiteren muss man einen vorkonfigurierten TCP/IP-Stack wie\nMiami, Miami Deluxe, Genesis oder AmiTCP besitzen. Selbstverständlich kann\nhier ebenfalls zwischen den verschiedenen TCP/IP Stacks gewechselt werden.\n\nDie letzte Option wird vermutlich etwas überraschen: Hier kann man sich für einen\nDatenweg entscheiden. Entweder 'per Email' oder 'per Modem'.\n\nNun es kann ja mal sein, das der persönliche Emailprovider des Spielers streikt\nund der Spieler deswegen nicht rechtzeitig seinen Spielzug abgeben kann. Zu diesem\nZweck kann er hier auf 'per Modem' umstellen und einen direkten Upload des Spiel-\nzuges in die Mailbox von ETERNITY veranlassen.\n\nDies bedeutet des weiteren, das nicht unbedingt\
ein Internet-Anschluss vorhanden\nsein muss um am Spiel teil zu nehmen. Der Upload / Download der Spielzüge über \ndie Mailbox würde auch funktionieren.\n\nAber Obacht: Vom Preis her ist dies nicht die günstigere, sondern die teurere \nMöglichkeit um am Spiel teilzunehmen!\n
;#DEF This page shows the internet options. Since Tales of Tamar is a pure internet based\nstrategy game, the participant has to make an internet configuration.\nYou will need user names and passwords of the POP3-server and SMTP-server.\n\nFurther more, you will need a pre-configured TCP/IP stack like Miami, Miami Deluxe,\nGenesis or AmiTCP. Of course you can switch between the different TCP/IP stacks.\nThe last option probably will surprise you:\nyou can select to be connected via email or modem.\nIf the participants email provider server is down, he can switch his application method\nto 'per modem', to directly connect to the ETERNITY mailbox. This also means,\nthat you do not nessecarily need an internet connection to play Tales of Tamar.\nUp- and downloading via mailbox would work as well, but it probably is\nthe more expensive method.\n
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT18
Hier kann man nun die persönlichen Modem Einstellungen vornehmen.\n\nEigentlich bieten wir hier nur die gleichen Voreinstellungsmöglichkeiten wie\njedes Terminal-Programm.\n\nMan kann das Device und die Unit eingeben (Vorsicht! Das ist nicht das gleiche \nDevice, wie für das CD-ROM!), die Baudrate wählen und verschiedene Init und Exit \nStrings für die Modemansteuerung angeben.\n\nOptional bieten wir auch noch ein paar vorkonfigurierte Modems an, die lediglich \nangeklickt werden, um die meisten Einstellungen automatisch zu bekommen.\n
;#DEF Here you can edit your personal modem settings.\n\nYou can fill in the type of device and the unit of your modem, like in any other\nterminial program.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT19
Der Spezialistenscreen...\n\nAls Herrscher hat man die Möglichkeit, im Laufe der Zeit bestimmte Spezialisten \nanzuheuern. Dazu gehören Weise, Kampfmeister, Kleriker, Magier, Baumeister, Wahr-\nsager, usw. ...\n\nJeder dieser Spezialisten kostet ein monatliches Salär, und wird dem Herrscher \nseine Fähigkeiten zur Verfügung stellen.\n\nWeise z.B. sind die Ratgeber des Reiches. Sie werden den Herrscher auf falsche \nEinstellungen seines Reiches hinweisen oder ihn warnen, wenn der Vertrauenswert \ndes Volkes zu weit nach unten absinkt. Ab und zu, das hängt von der Qualität des \nWeisen ab, werden dem Herrscher sogar Tips für die Behebung von Problemen\ngegeben.\n\nKampfmeister sind Personen, die ausschliesslich zum Training der Kampfkraft des \neigenen Herrschers da sind. Die Kampfkraft des Herrschers wird so mit der Zeit \nsteigen und es ihm ermöglichen, auf künftigen Turnieren besser abzuschneiden. Bei \neinem Sieg auf einem solchen Turnier winken grosse Belohnungen und nicht selten\
\ndie Hand einer Tochter... (na ja... Nicht nur die Hand... :) ).\n\nKleriker sind die Personen, die den Kontakt zu der gewählten Gottheit herstellen, \nbzw. intensivieren. Kleriker haben des weiteren die Fähigkeit, im eigenen Reich \nnach magischen Kräutern zu suchen und diese auf verschiedenste Weise im Reich \neinzusetzen. Darunter sind Dinge wie Förderung der Ernte, Heilung von Armeen im \nKampf oder das sagenumwobene Berserkerkraut, das eine Armee beinahe unschlagbar \nmachen soll. Welche Kräuter es überhaupt gibt, muss der Spieler zunächst\nherausfinden.\n\nMagier sind ganz besondere Spezialisten. Sie sind die einzigen Personen, die dem\nHerrscher magische Artefakte besorgen können. Diese können nur in Dungeons ge-\nfunden werden. Diese Dungeons sind wild auf Tamar verstreut und müssen zunächst\naufgefunden werden. Unter den Artefakten gibt es mächtige Dinge wie den 'Zepter\ndes Khan' oder das 'Buch der Unsichtbarkeit'. Aber Vorsicht! Nicht jedes Dungeon\nlässt sich einfach\
lösen. Der Magier kann bei der Erforschung dieser Dungeons\nsterben, wobei alle magischen Artefakte verloren gehen! Desweiteren können sich\nMagier ein sogenanntes Magier Duell liefern, wobei immer einer der Magier sterben\nwird.\n\nBaumeister werden benötigt, um die grossen Gebäude wie Dome, Burgen, Appellhöfe \nund den Circus zu bauen. Sie vergünstigen allgemein den Preis und haben auch \nsonst noch ein paar Vorteile.\n\nWahrsager werden für einen Blick in die Zukunft benötigt. Mit ihnen kann man be-\nstimmte Wahrscheinlichkeiten ausrechnen. z.B. wie hoch die Ernte nächstes Jahr \nsein wird. Stimmen muss das nicht. Eine Naturkatastrophe z.B. können sie nicht \nvorraussagen....\n\nEs gibt noch mehr Spezialisten. Für die Demo sollte es aber jetzt erst mal \nreichen....\n
;#DEF Specialists screen...\nAs a ruler, you can hire specialists. Such as wise man, masters of battle, priests,\nmagicians, fortune tellers, architects and so on...\n\nEvery specialist will work for the ruler, for a monthly salary. Wise man e.g. give\nadvise. They will give hints and warnings, if the folk of a country distrusts the ruler.\nDepending on the quality of the wise man, he can give hints on how to solve\nthe problems.\nMasters of the battle will train the ruler himself, so he will advance his fighting abilities\nfor futur tournaments.\nPriests stay in contact, or intensify the contact with the chosen gods. They have\nalso the ability to find and use magical herbs. Some of these herbs are there to\npromote the growing of crops, heal soldiers etc. Like the legendary 'berserk herb',\nthat can make an army invincible. But first of all, you have to find out wat herbs\nare available.\nMagicians are the only people, that can supply magical artefacts to the ruler. You\nwill find those artefacts in dungeons, that are hidden all over Tamar. Some artefacts\nare powerful things like the 'cepter of the khan' or the 'book of invisibility'\nAttention: Not every dungeon is found easily! The magician could dye, while\nresearching the dungeon and all the artefacts could be lost. If magicians fight a\n'magicians duel', one of them is going to dye for sure. Architects are needed to build\ncathedrals, castles, barracks and the circus. The presence of an architect,\nlowers the costs of a building and has other advantages.\nFortune tellers are needed to look into the future. They can predict certain possibilities,\ne.g. how big next years crop will be. But you can't rely on that, they can't for\ninstance predict catastrophies.\n\nTheir are many more specialists, but for the demo, this will do.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT20
Der Statistikscreen...\n\nGut. Hier gibt es nicht allzuviel zu sagen. Oben links können verschiedene \nThemenbereiche ausgewählt werden, um sie sich unten in einer Grafik anzeigen zu \nlassen.\n\nMehrfachauswahl und Vergleiche der Kurven sind möglich, wobei verschiedene Zeit-\nräume gewählt und in Bezug gebracht werden können.\n
;#DEF Statistics....Ok. Here is not very much to say about. In the upper screen, on the left,\nyou can select different subjects, to be shown in a picture in the bottom part.\nYou can choose several subjects and compare\nthe graphs. You can compare graphs of various times.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT21
Der Steuerscreen stellt eine Möglichkeit dar, dem Volk Steuern abzuluchsen. \nHierbei unterscheidet man zwischen verschiedenen Steuerarten wie:\n\n- Zollsteuer\n- Justizsteuer\n- Kirchensteuer\n- Grundsteuer\n- Hilfsquellensteuer\n- Der Zehnte\n\nDie Zollsteuer ist z.B. die Steuer, die auf alle transferierten Waren, die in \neine Stadt oder aus einer Stadt geführt werden, gelegt wird. Sie richtet sich \nnach der Anzahl der Bevölkerung und wird hinten am Tor eingestellt.\n\nDer Zehnte ist die Abgabe, die der Herrscher eventuell an einen anderen Herrscher \nbezahlen muss, wenn er in einem Lehnsherrensystem steht. Das heisst wenn er einem \nZusammenschluss von Reichen angehört und einem höheren Herrscher dienen muss.\n\nDie Steuern werden im Handbuch noch ausführlich erklärt werden...\n
;#DEF The taxes screen: At the taxes screen, you have the possibility to demand duties\nfrom your people. There are different taxes, like custom dues, judical duties,\nchurch taxes, land taxes, the thenth.\n\nCustom, has to be payed on all goods that are brought into, or out of a town.\nThe amount that has to be payed depends on the size of population of a town\nand has to be payed at the gate.\n\nThe thenth is a duty, that a ruler has to pay to another ruler if he is his vasalage,\ni.e. if he has to serve a higher ruler.\n\nThe taxsystem will be explained more precisely in the manual.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT22
Hier befindet sich das Kornlager. Es dient der Einstellung, Regulierung und Ver-\nwendung der vorhandenen Ernte.\n\nIm Hintergrund sieht man die Ernte des Reiches. Das Kornlager zeigt den aktuellen \nFüllstand mit Korn an.\n\nZuviel unverbrauchtes Korn kann verrotten und von Ratten gefressen werden.\nDa es zusätzlich die Möglichkeit gibt, das eigene Korn zu verkaufen, \nsollte man von dieser Lösung gebrauch machen wenn man eine gute Ernte einfährt. \nDas benachbarte Reich könnte ja eine Missernte gehabt haben...\n
;#DEF Granary: In the granary you store and regulate the use of the crops. In the\nbackround you see the harvest of a kingdom. The granary always shows the\npresent amount of corn.\n\nIf the quantity of corn in the granary is to big, it could rott or eaten by rats.\nThe possibility to sell surplus corn, should be used, if the crop is large.\nPerhaps a neighbour kingdom had a meager harvest.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT23
Hier sieht man die Silos des Kornlagers. Es wird angezeigt, wieviel das Volk zur \nausreichenden Versorgung benötigt und wieviel Korn als Saat im Silo zurückbe-\nhalten werden sollte.\n\nAuch wird der aktuelle Status des Vertrauens und eine Vorhersage für die nächste\nErnte angezeigt.
;#DEF Here you see the silo of the granary. It indicates how much corn is needed, to\nsupply the population and how much should be kept as seed corn.\nAlso there is a statement about the folks faith in you and a forecast for the\nnext harvest.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT24
Nun zum Geheimdienst, den Spionen und den Saboteuren...\n\nNun ja, Jeder kennt es: Der Neid und die Intrigen machen ein solches Spiel erst \nrichtig interessant.\n\nSaboteure geben einem z.B. die Möglichkeit Einrichtungen in einem anderen Land zu \nzerstören oder den Handel zwischen zwei Ländern zu unterbinden. Je nach Komplexi-\ntät des Auftrages steigt natürlich auch der Preis für diesen...\n\nSpione geben dem Herrscher die Möglichkeit Informationen über andere Reiche zu\nerhalten. Man kann z.B. erfragen wie stark eine bestimmte Armee und wie gross\neine Ernte ist oder ob der Untergebene seinen Zehnten richtig bezahlt und welche\nStufe der Magier vom Reich X hat....\n\nDer Geheimdienst des Herrschers wiederum stellt den Gegenpart zu den oben\ngenannten Kollegen dar. Umso besser der Geheimdienst ausgestattet ist, umso\ngrösser ist die Chance, dass ein Spion oder Saboteur auffliegt.\n\nBesonders heikel wird es wohl immer dann, wenn z.B. zwei Herrscher einen Friedens-\nvertrag\
geschlossen haben, und der eine Herrscher entdeckt, das gerade der be-\nfreundete Herrscher einen die ganze Zeit sabotiert.\n\nOder wie wäre es die Korrespondenz des nächsten Herrschers auszuspionieren, und \ndabei zu entdecken, das dieser gerade aufrüstet um einen selbst in den nächsten \nRunden anzugreifen?\n\nBöse Sachen kann man hier machen... :)\n
;#DEF Secret servies, spyes and sabotage...\nEverybody knows it, jeloussy and intrigues, make a game even more interesting.\nSaboteuers, have the possibility to destroy your enemies buildings and to undermine\nthe trade between two countries. The more complex the mission is,\nthe more fees you have to pay. Spyes have the tricks, to check out other kingdoms.\n\nYou can request, how big some kingdoms army is, how big the harvest is, if the\nvasal payes his taxes correctly, on what level the magician of realm X is.\n\nThe secret servies is a counterpart to the colleages mentioned above. The better\nsupplied the secret service is, the better the chances to detect a spy or a saboteur.\nEspecially tricky the situation gets, if two rulers seal a peace treaty.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT25
Hier geht es zur Sache! Einer der wichtigsten Bildschirme ist sicher der Kasernen-\nscreen.\n\nHier kann man alles machen was mit Armeen zu tun hat. Armeen rekrutieren,\ntrainieren, zusammen legen, trennen oder auch mit neuen Waffen ausstatten.\n\nArmeen dienen zur Annektierung von neuem Land, oder auch zum Angriff auf feind-\nliche Reiche. Ein Reich mit vielen und guten Armeen wird von vielen Gegnern ge-\nfürchtet.\n\nBesonders interessant wird es immer dann, wenn z.B. spezielle Waffen bei einer\nArmee zum Einsatz kommen. Waffen und Rüstungen vom Volk der Zwerge sind\nberühmt für ihre gute Qualität und erhöhen die Kampfkraft einer Armee erheblich...\n
;#DEF The barrack screen:\n\nThis is one of the most important screens. It deals with everything, that is related\nto the armies. E.g. recrute, train, consolidate, divide armies or supply them with new\nweapons.\n\nArmies exist, to conquer new land, or to attack enemies. A kingdom with many and\nexellent armies, is feared by its enemies. Especially interesting it gets, if special\nweapons are used. Weapons and armouries, manufactured by the dwarfs, are\nfamous for their quality and increase an armies fighting abilities.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT26
Dies ist der Requester für die Organisation der Infanterien.\n\nOben kann man sehen, wie viele Rekruten dem Herrscher noch zur Verfügung stehen.\n\nUnten werden die Infanterien einzeln aufgelistet, wobei automatisch sämtliche \nInformationen auf der rechten Seite eingeblendet werden.\n
;#DEF This is the requester for organizing the infantries. In the upper part, you can see,\nhow many recruits are there, for your disposal. At the bottom,\nthe different infantries are listed.\n\nAll informations will be provided automatically, on the right side.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT27
In diesem Requester kann eingestellt werden, welche Armee wie lange trainiert \nwerden soll.\n\nUmso trainierter eine Armee ist, umso besser wird sie kämpfen können. Im \nmittleren Teil bekommt man nochmals genaue Informationen über den Zustand einer \nArmee.\n\nArmeen können nur in Städten mit Kasernen umgestellt oder trainiert werden.\n
;#DEF In this requester, you are able to decide, which army should be trained and for\nhow long. The more intensive an army is trained, the better its fighting abilities.\nIn the center part, there will be more pricese informations about\nthe condition of an army.\nArmies, only can be trained in towns that are equipped with barracks.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT28
Dieser Requester dient der Organisation und Verteilung von eingekauften Waffen.\n\nAuf der linken Seite erkennt man eine Liste von möglichen Waffen. Deren Schadens-\nwerte und sonstige Informationen werden in der Mitte angezeigt.\n\nAuf der rechten Seite werden die Armeen aufgelistet, die diese Waffen benutzen \nkönnen.\n\nHier gibt es bestimmte Einschränkungen. Es macht z.B. keinen Sinn, einer Kaval-\nlerie oder Bogenschützen Zweihänder mitzugeben. Diese werden automatisch aus-\nmaskiert.\n
;#DEF With this requester, you can organize and distribute your purchased weapons.\nOn the left, you see a list of possible weapons. Informations about the damage factor\nof these weapons and general information, will be shown in the center of the screen.\nOn the right hand side, the armies that could use those weapons are listed.\n\nThere are limitation. E.g. it doesn't make sense for cavalerymen or archers,\nto carry two-handed-swords.
;#SET (//)
TOT_DEMO_SLIDETEXT29
So, nun kommen wir langsam aber sicher zum Ende dieser Slideshow. Dies ist der \nResidenzscreen, quasi der Hauptscreen von Tales of Tamar. Von hier aus kommt man \nmit wenigen Klicks auf jeden beliebigen Bildschirm.\n\nWie läuft das ganze nun ab? Man sieht unten in der rechten Ecke einen kleinen \nKnopf mit dem Wörtchen 'Anmeldung'. Dieser Knopf führt einen auf den Anmelde-\nscreen, auf welchem man sich nach der Angabe von einigen Informationen beim \nServer anmelden kann.\n\nDaraufhin wird man von den Spielleitern an einen bestimmten Ort auf Tamar\nplaziert und man erhält die Daten per Internet oder Mailbox komplett zurück.\n\nAnschliessend ist man bereits Teil der Geschichten von Tamar. Man spielt auf einer \nWelt mit allen anderen zusammen. Es ist möglich, fremde Spieler kennen zu lernen, \nmit diesen online oder offline Informationen auszutauschen usw. ...\n\nInnerhalb von einem Spiel-Zyklus von 2 Tagen, wird jeweils eine Runde Tales of \nTamar gespielt.\n\nWichtig!!!\n\nMan muss\
NICHT ständig im Internet bleiben! Alle 2 Tage sind nur ein Verschicken \nund Abholen der Daten notwendig. Dies wird maximal ca. 5 Minuten Online-Zeit \nkosten, so das wir behaupten die Kosten für Tales of Tamar niedrig halten zu \nkönnen!\n\nLediglich der Online-Chat würde zusätzliches Geld kosten...\n\nTales of Tamar wird es in einer Händlerversion und einer PD-Version geben. Die\nPD-Version wird über das Aminet zu beziehen sein. Aufgrund der Datenmenge\nwerden dann Animationen, Intro und CD-ROM Sound fehlen.\n\nWir hoffen Ihnen einen kleinen Eindruck von Tales of Tamar vermittelt zu haben\nund möchten zum Abschluss noch auf eine weitere Besonderheit hinweisen:\n\nZu Tales of Tamar wird es, bei Erscheinen des Spieles, bereits das erste Buch \ngeben. Auf unserer Homepage: www.tamar.net können Sie sich darüber informieren.\n\nLassen Sie uns eine neue Welt kreieren und übernehmen Sie eine der Hauptrollen in \nunseren Geschichten.\n\nViel Spass......\n
;#DEF Slowly but distinctivly, we come to the end of this slideshow.... \n\nThis is the residence screen. In a way, the main screen of Tales of Tamar.\nFrom here, you can reach every screen, with only a few clicks. How does this\nwork?\nIn the right corner, you will see a little button, that is labled 'connect'. Clicking on\nthis button, will lead you to the registration screen. Here you can connect to the\nserver, after giving certain information.\n\nWhen done, you will be placed to a certain spot in Tamar, by the game master and your\ndatas, will be send back to you either via internet or mail box. After this procedure,\nyou already will be part of the story of Tamar, you will be part of this world.\n\nYou will get to know your co-players and you can exchange informations with them\n( online or offline ) etc....\nOne round of Tales of Tamar takes 2 days. Important! You don't have to stay online all\nthe time. Only every 2 days you upload or download the needed datas. This is only\nabout 5 min., you have to spend online. That means the costs, to participate in the\ngame, are very low. Only chatting online, would cost a little extra.\n\nTales of Tamar will be published in a dealer version and a PD version. The PD version\ncan be obtained at Aminet. Because of the size of data, animations, intro and CD-Rom\nsounds will be missed out in this version.\n\nWe hope, that we gave a thorough overview about Tales of Tamar to you and want\nto point out, that with the publication of Tales of Tamar, simultaniously there will be\na the first book available. More information on our home page: WWW.TAMAR.NET.\n\nLet's create a new world together and take over a leading part in our story!\n\nLet's have fun....\n\nEternity\nMartin Wolf\n
;#SET (//)
TOT_DEMO_INFOTEXT1
Was ist ein CD-ROM-Device?\n\nEin CD-ROM-Device ist ein Treiber, der zur Ansteuerung von CD-Roms\nbenötigt wird. Ein Beispiel wäre 'scsi.device' oder 'cybppc.device'.\n\n\nWozu muss das Device angeben werden?\n\nAufgrund der verschiedenen gängigen CD-Rom-Treiber muss dem Programm\nmitgeteilt werden, wie es das CD-Rom ansprechen soll. Fehlt diese Angabe,\nkann die CD-ROM-Musik auf dieser Amiga-Future-CD nicht gehört werden!\nWäre doch Schade...\n\n\nSoll ich die Unit mit eingeben?\n\nNein. Diese wird später erfragt.\n\n\nWie verlässt man diesen Requester?\n\nUnten rechts befindet sich ein kleines 'X'. Ein Klick darauf oder\ndrücken auf die Taste 'Escape' beendet diesen Requester.\n
;#DEF What is a CD-Rom-Device?\n\nA CD Rom device is a driver, that is used to implement a CD Rom drive, like 'scsi. device'\nor 'cybppc.device'.\n\nFor what reason, do you have to specify the CD Rom device?\n\nBecause of the various CD Rom drivers, the program has to determine, how it should\naddress the CD Rom. If this information is not present, the CD Rom music on this\n Demo CD, can't be listened to.\n\nShould I set the unit?\n\nNo, this information will be needed later.\n\nHow can I leave the requester?\n\nClicking on the X-button, or pressing escape, will terminate this requester.
;#SET (//)
TOT_DEMO_INFOTEXT2
Was ist die CD-ROM-Unit?\n\nDie CD-ROM-Unit beschreibt die Nummer, unter der das System das CD-ROM am\neingegebenen Bus findet. Bei SCS-Controllern ist dies üblicherweise eine\nNummer von 0-7. Bei IDE-Controller liegt diese normalerweise zwischen 0-3\n\n\nWozu muss die Unit angeben werden?\n\nDamit die CD-ROM-Musik auf dieser Amiga-Future-CD abgespielt werden kann!\nBei fehlender bzw. falscher Unitnummer kann das CD-Rom nicht angesprochen werden.\n\n\nWie verlässt man diesen Requester?\n\nUnten rechts befindet sich ein kleines 'X'. Ein Klick darauf oder\ndrücken auf die Taste 'Escape' beendet diesen Requester.\n
;#DEF What is a CD-Rom-Unit?\n\nA CD Rom unit describes the digit, at which bus, the system recognises the CD Rom.\nAt SCSI controllers the figure is a digit between 0 and 7, at IDE controlers the digit\nlies between 0 and 3.\n\nHow can I leave the requester?\n\nClicking on the X-button, or pressing escape, will terminate this requester.
;#SET (//)
TOT_DEMO_INFOTEXT3
Was ist ein Nick-Name?\n\nEin Nick-Name ist ein beliebiger Alias-Name für den Online-Chat. Unter diesem Namen\nwird man im Channel angesprochen. Später im fertigen Spiel wird man sich nur\nnoch mit dem eigenen Spielernamen einklinken können. In dieser Demo ist dies nicht so.\n\nObacht! Der Nick-Name muss ein zusammenhängender Name sein. 'Lord_Ivanho' oder\n'Wolfen' wären mögliche Namen. 'Hans Georg' oder 'Karl der Grosse' wären nicht\ngeeignet...\n\n\nWas ist ein Channel?\n\nDer Channel stellt einen virtuellen Kommunikationraum im Internet dar. In diesen\nRaum können sich beliebig viele Spieler einklinken und miteinander in Kontakt treten.\n\n\nWas ist das Internet?\n\nNa, jetzt gehts aber los...B)\n\n\nWieviel kostet das, wenn man sich einklinkt?\n\nNichts auf dieser Welt ist umsonst. Allerdings entstehen keine zusätzlichen\nKosten. Man bezahlt nach wie vor nur die Internet-Verbindung und die\neigenen Telefonkosten. Dieser Online-Chat kostet nichts extra.\n\n\nDas Online-Chatten ist\
auf Dauer aber zu teuer!\n\nMacht nichts. Im endgültigen Spiel kann man auch offline per Email mit\nanderen Spielern Kontakt aufnehmen. Man muss nicht online\nchatten! Dies ist nur ein zusätzliches Feature...\n\n\nWas ist chatten?\n\nChatten nennt man das Austauschen von Texten über den Channel...\n\n\nWie verlässt man diesen Requester?\n\nUnten rechts befindet sich ein kleines 'X'. Ein Klick darauf oder\ndrücken auf die Taste 'Escape' beendet diesen Requester.\n
;#DEF What is a nickname?\n\nA nickname is an alias for you in the Online-Chat. This is your name in the chat. Later,\nyou can only log with your player alias, not so in this demo.\nAttention! Do not use the space bar in your nickname. Possible names could be names\nlike 'Lord _Ivanhoe' or 'Wolfen'. 'Hans Georg' or 'Charles the conquerer' are inadequate.\n\n\nWhat is a channel?\n\nA Channel is a virtuel room for communication in the internet.\nIn this room, the the players can take up contacts, to one another. \n\n\nInternet?\n\nEh, are you sure that you want ask that? ;-)\n\n\nAnd how much does it cost?\n\nYou pay the same costs as when you surf in the internet. And if chatting is to expensive for you:\nin the final game there will be the possibility to communicate with emails. The chat room is only a\nfeature of ToT.\n\nClick onto -> X <- to close this requester.\n
;#SET (//)
TOT_DEMO_INFOTEXT4
Was kann man in diesem Requester machen?\n\nDies ist ein Chatraum. In dem oberen Fenster werden alle eingehenden Texte\ndargestellt. Sobald man den unteren Bereich anklickt, erscheint ein Cursor,\nder auf eine Eingabe wartet. Wenn man die Eingabe mit der Return-Taste abschliesst,\nwird der untere Text gelöscht und erscheint im Chatraum. Nach einer kurzen\nWartezeit erscheint der Cursor dann wieder und erwartet neue Eingaben.\n\nWas kann man mit diesem Knopf mit der Weltkugel anfangen?\n\nDurch anklicken der Kugel bekommt man einen Überblick über alle geöffneten\nChaträume. In der Endversion von Tales of Tamar wird es Chaträume für\nverschiedene Sprachen & Kontinente geben. In der Demo ist sie allerdings nicht\naktiv.\n\nWozu dient der Knopf mit dem Fragezeichen?\n\nDieser kann ebenfalls angeklickt werden. Daraufhin öffnet sich dann ein Requester mit\nden aktiven Teilnehmern im Chatraum. Somit kann man sehen, wer alles anwesend ist.\nDie Möglichkeit einen Spieler direkt anzusprechen\
wird es hier aber nicht geben.\nDazu müsste man in den Diplomatie-Screen wechseln, wenn dies keine Demo wäre...\n\nWie verlässt man diesen Requester?\n\nUnten rechts befindet sich ein kleines 'X'. Ein Klick darauf oder\ndrücken auf die Taste 'Escape' beendet diesen Requester.\n
;#DEF What can I do with this requester?\n\nThis is a chat room. In the upper window, the incoming text is displayed. If you click onto\nthe bottom section, a cursor appears. You can fill in your text now and finish\nwith <return>.\nThe text will be erasaded now from the fill-in-field and it appears in the chat room.\nAfter a short period, the cursor will appear again, ready for more text.\n\n\nWhat can I do with the icon, that shows the world symbol?\n\nClicking on that icon, gives you an overview about all open chatrooms. In the final version\nof Tales of Tamar, there will be chatrooms for differnt languages and continents.\nThis is not possible in this demo version.\n\n\nWhat does the icon with the ?- symbol mean ?\n\nClicking this icon, opens a requester with all active participants in the chatroom.\nYou can actually see, who is present. You are not able to take up contact with the other\nplayers here. To be able to do so in the final version, you had to go to the diplomacy screen.\n\nYou can leave this requester, by clicking the X-button, or by pressing < return >.
;#SET (//)
TOT_DEMO_INFOTEXT5
Was soll nun dieser Requester?\n\nBeim Amiga hat man die freie Auswahl, mit welchem TCP/IP-Programm man ins\nInternet gehen will.\n\nUm den Online-Teil dieser Demo miterleben zu können, muss solch ein TCP/IP-Stack\nschon installiert sein. In diesem Requester wählt man nun das Programm aus,\nwelches auf dem System installiert und konfiguriert ist.\n\nWenn der Requester mit 'Escape' oder mit Klick auf das 'X' verlassen, wird kein\nTCP/IP verwendet. Man kann dann aber nicht am Armdrücken teilnehmen und auch\nnicht Chatten.\n
;#DEF What does this requester mean?\n\nWith the Amiga, you have the free choice, with which TCP/IP program, you want\nto go online. If you want to view the online section of ToT, a TCP/IP stack has to be\ninstalled before hand. In this requester, you chose the program, that was installed\nand configured on your system.\n\nIf you leave this requester, by pressing <escape>, or clicking on X, TCP/IP will be\ndisabled and you you can't go online.
;#SET (//)
TOT_DEMO_FAILURETEXT1
Nee. So wird das nix. Dann gibt es diesmal eben keine Musik zu hören!
;#DEF No, that didn't work! Ok, there won't be any music, this time.
;#SET (//)
TOT_DEMO_FAILURETEXT2
Ohne die Eingabe eines Names kann man nicht in chatten!!
;#DEF You can`t chat without a nick name!!
;#SET (//)
TOT_DEMO_SPECIALTEXT
Herzlichen Glückwunsch...\n\nSie haben den Special-Text dieser Demo gefunden. Ich will Ihnen nun erklären warum\nTales of Tamar so lange auf sich warten läßt.\n\nNun, zunächst einmal sollte man erwähnen das es sich bei Tales of Tamar um ein\nwirklich großes Projekt handelt und somit sehr viel Arbeit anfällt. Das Spiel\nwird auf mindestens 2 CDs ausgeliefert und allein die Beschreibung der ToT-API\numfaßt 400 Seiten. Hinzu kommen die verschiedenen Version für PC & Java. Da\nich gerade heute gelesen habe das Paul Burkey für Foundation DC 14.000 Zeilen\nneuen Code geschrieben hat, habe ich mal nachgeschaut was wir so bisher an\nZeilen haben. Dabei bin ich auf insgesamt 62.500 Zeilen Code gekommen. Der Server\nvon ToT kommt bis jetzt auf ebenfalls 30.000 Zeilen. Insidern wird dies\nverdeutlichen wie groß ToT angelegt ist. Leider sieht man von dem Fortschritt\nzur Zeit nichts, da nicht immer nur Grafik zu programmieren ist. Somit\nfällt es uns auch zunehmend schwerer neue Dinge\
vorzuzeigen...\n\nTrotzdem komme ich nicht drumherum die Schuld für die übermäßig lange\nProduktion bei bestimmten Ex-Programmierern, Grafikern und Musikern zu suchen,\ndie uns mit Ihrem unproduktiven Gerede und Handeln nur aufgehalten haben.\n\nOb es nun Programmierer sind, die Ihre Arbeit schon im vorhinein bezahlt haben\nwollen und Ihre Pflichten dann nicht erfüllen oder ob es unzuverlässige Grafiker\nund Musiker sind. Es ist alles eine Suppe. Man stellt Verträge aus, legt Pflichten\nfest, plant Dinge, zahlt Geld aus, geht Konzessionen ein, hört sich Entschuldigungen\nund Vertröstungen an, nur um am Schluß wieder dazustehen und sagen zu müssen :\n\nDas war es wieder nicht !\n\nIch frage mich warum solche Leute nicht einfach zu dem stehen können, was sie\nanderen Mitmenschen versprechen, zumal Sie mit Ihren Aktionen eine wirklich\ngute Idee wie Tales of Tamar erheblich gefährden könnten.\n\nZur Demo :\n\nIch habe mit Tales of Tamar vor 2 Jahren angefangen und bin eigentlich eher\
traurig\ngestimmt, daß ich Ihnen heute, für meine Begriffe, so wenig in dieser Demo zeigen\nkann. Zwischenzeitlich hat das komplette Team, außer mir, gewechselt und ich muß\nmir Fragen gefallen lassen ob es sinnvoll ist, dieses Projekt weiter durch zu \nziehen. Es ist halt wie immer. Irgendwann werden die gleichen Leute wieder\nneben mir stehen und mir für Tales of Tamar auf die Schulter klopfen und\ngleichzeitig nach einem Job fragen.\n\nAlles in allem, denke ich, ist diese Demo der richtige Schritt in die Zukunft. Es\nist zwar ein kleiner Schritt, aber hoffentlich ein feiner. Wir werden Sie des\nweiteren öfters mit Updates versehen und Ihnen somit zeigen daß wir auch\nin Sachen Amiga am Ball bleiben.\n\nIch hoffe wir werden Sie in naher Zukunft mit diesem neuartigen Konzept überzeugen\nkönnen und verbleibe \n\nmit freundlichen Grüssen,\n\n\nMartin Wolf\n\n\n
;#DEF Congratulations, you have found this demos special text.\n\nI want to explain now, why you have to wait for so long for Tales of Tamar. First, I want\nto point out, that Tales of Tamar really is a big project, that is very work intensive.\nThe release of the final version, will take up at least 2 CDs, the description of ToT API alone,\nwill have a lenght of 400 pages. Not to mention the different versions for PCs and Java.\n\nSince I read today, that Paul Burkey wrote 14000 new lines for Foundation DC, I want\nto resume, what we can come up with. At present ToT exists of 62500 lines.\nThe ToT server has 30000 lines, so far. So insiders, can imagine how big ToT will be.\n\nUnfortunately, there is not much progress at the moment. About the demo: 2 years ago,\nI started with Tales of Tamar and I am not very happy, that I'm not able to present you\nmore in this demo. In the meantime, the whole ToT team changed, except me and I was\nasked questions, like if it would be worth to follow thrue with this project.\nBut later the same people will tell me, what a nice program I made and they will ask me for\na job the same time.\nAll in all, I think that this demo is a step into the future. A small, but hopefully a fine one.\nWe want to release updates regularely and also show, that we want to keep up the Amiga.\nI hope, that in the near future, we will convince you of this novel game concept.\n\nyours sincerely,\n\nMartin Wolf
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT1
Bitte geben den Nicknamen eingeben:
;#DEF Please fill in your nickname:
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT2
Tales of Tamar ist nicht online! Soll jetzt online gegangen werden?
;#DEF Tales of Tamar is not online! Do you want to go online now ?
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT3
Wenn man nicht online ist, kann man auch nicht online spielen...
;#DEF If you are not online, you can't play online !
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT4
Wollen Sie die Anleitung zum Online-Spiel lesen ?
;#DEF Do you want to read the manual?
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_INFOTEXT1
Was ist ein Nickname?\n\nEin Nickname ist ein beliebiger Alias-Name für den Online-Chat. Unter diesem Namen\nwird man im Channel angesprochen. Später im fertigen Spiel wird man sich nur\nnoch mit dem Spieler-Namen einklinken können. In dieser Demo ist dies nicht so.\n\nObacht! Der Nickname muss ein zusammenhängender Name sein. 'Lord_Ivanhoe'\noder 'Wolfen' wären mögliche Namen. 'Hans Georg' oder 'Karl der Große' wäre\nnicht möglich, da dort Leerzeichen enthalten sind...\n\n\nWas ist ein Channel?\n\nDer Channel stellt einen virtuellen Kommunikationsraum im Internet dar. In diesen\nRaum können sich beliebig viele Spieler einklinken und miteinander Kontakt\naufnehmen.\n\n\nWas ist das Internet?\n\nNa, jetzt gehts aber los...B)\n\n\nWieviel kostet das, wenn man sich einklinkt?\n\nNichts auf dieser Welt ist umsonst. Allerdings entstehen keine zusätzlichen\nKosten. Man bezahlt nach wie vor nur die Internet-Verbindung und die\neigenen Telefonkosten. Dieser Online-Chat kostet nichts\
extra.\n\n\nDas Online-Chatten ist auf Dauer aber zu teuer!\n\nMacht nichts. Im endgültigen Spiel wird man auch Offline per Email mit\nanderen Spielern Kontakt aufnehmen können. Man muss nicht online\nchatten! Dies ist nur ein zusätzliches Feature...\n\n\nWas ist Chatten?\n\nChatten nennt man das Austauschen von Texten über den Channel... \n\n\nWie verlässt man diesen Requester?\n\nUnten rechts befindet sich ein kleines 'X'. Ein Klick darauf oder\ndas Drücken auf die Taste 'Escape' beendet diesen Requester.\n
;#DEF What is a nickname?\n\nA nickname is an alias for you in the Online-Chat. This is your name in the chat. Later\n it is only possible to log with your player name, not so in this demo.\n\n\nWhat is a channel ?\n\nA channel is a virtual room, to communicate in the internet, were an unlimited number of\nplayers can communicate.\n\n\nAnd how much does it cost?\n\nYou pay the same costs as when you surf in the internet. And if chatting is to expensive\nfor you: in the final game there will be the possibility to communicate with emails. The chat\nroom is only a feature of ToT.\n\nClick onto -> X <- to close this requester.\n
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_INFOTEXT2
Anleitung zum Online-Game : Armdrücken\n\nDas Armdrücken ist ein Joystick-Spiel zum Zeitvertreib. Es stellt das erste einer\nReihe von möglichen Online-Spielen dar und basiert auf einem simplen\n2-Spieler-Kampf-Modus.\n\nZwei Spieler müssen einen Joystick am Rechner angeschlossen haben und versuchen\nden anderen Spieler zu schlagen in dem sie so schnell wie möglich den Joystick\n'rütteln' (rechts-links).\n\n1.\nGeben sie Ihren Nicknamen ein...\n\n2.\nGehen sie online...\n\n3.\nSie sind dann im Kampfraum. Oben rechts und links sehen sie zwei Bilder. Wenn sie\nauf das linke Bild klicken erhalten sie eine Teilnehmer-Liste. Klicken sie auf\ndas rechte erhalten sie die HiScore.\n\n4.\nIn der Teilnehmer-Liste werden verschiedene Spieler aufgeführt. Wählen sie einen\nNamen aus und klicken sie auf den Kampf-Button unten rechts auf dem Requester.\n\n5.\nDer Teilnehmer-Requester verschwindet und es erscheint nach maximal 30 Sekunden\neine Meldung oder Anweisung, der sie Folge leisten\
sollten.\n\n6.\nNach der Meldung 'die Rechner werden jetzt verbunden. Auf los gehts los' können\nsie Armdrücken. Auf der anderen Seite, irgendwo auf der Welt, sitzt ein realer\nGegner, der mit Ihnen seine Kräfte mißt.\n\nViel Spaß...\n\nIhr Eternity-Team\n\n
;#DEF Online instructions:\n\narm pushing is a joystick game, just for enjoyment. It is the first from many possible\nonline games and is based on a simple 2 players mode. Two players need their joysticks\nhooked up to their computers and try to defeat their opponent, by quickly moving their\njoysticks back and forth ( left - right movements ).\n\nSet your nickname...\n\nGo online...\n\nYou are in the fighting room. On the top, both left and right you see 2 pictures.\nClick on the left picture and you see a list of participants.\n\nIf you click on the right picture, you see the HiScore.\nChoose an opponent, and click on the fight-button in the right of the bottom.\n\nThe participant requester disappears and a message shows up.\nProceed, according to that message. After the message, 'Computers will be connected'...,\nready, steady, go... you can start to play arm pushing. A real opponent will sit on his\ncomputer, somewhere in this world and play against you.\n\nHave lot of fun... your Eternity team.
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_FAILURETEXT1
Ohne die Eingabe eines Namens kann man sich nicht ins Internet einklinken!
;#DEF Without a nick name, you can not connect to the internet!
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_RUNETEXT1
Ein neues Spiel beginnt...
;#DEF A new game begins...
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_RUNETEXT2
Wollen sie ein neues Spiel anfangen ?
;#DEF Do you want to play again?
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_RUNETEXT3
Anleitung zum Offline-Game : Runestone\n\nRunestone ist ein Knobelspiel für eine Person. Ziel des Spieles ist es eine\nKombination von 5 Runensteinen zu erraten. Diese Kombination von Runensteinen\nwird vom Wirt der Taverne erdacht und vorgegeben.\n\nDas Spielfeld wird in vier Teile unterteilt. Oben sehen sie die Felder in die\nder Wirt seine Steine umgedreht hineinlegt.\n\nIn der Mitte ist das Spielfeld. Hier werden Ihre Steine reingelegt. Immer\neines der Kästchen blinkt weiß auf und fordert sie somit zu einer\nEingabe eines Runensteines auf.\n\nEingeben können sie die Runensteine mittels klick auf eines der 8\nunteren Knöpfe. Hier können sie sich Ihre gewünschte Rune aussuchen.\n\nMittels der Cursortasten können sie das blinkende Quadrat nach rechts\noder links verschieben.\n\nNach Eingabe einer kompletten Reihe von Runensteinen sagt Ihnen der Wirt\nautomatisch welche Steine sie richtig gesetzt haben. Hierbei unterscheidet\ner zwischen 2 Zuständen :\n\n1.\nSchwarz bedeutet, ein\
Stein ist am richtigen Platz, wobei nicht gesagt\nwird welcher dies ist.\n\n2.\nWeiß bedeutet, ein Stein ist richtig, allerdings am falschen Platz...\n\nSodann können sie die nächste Reihe eingeben. Insgesamt können sie 6 Reihen\neingeben. Sollten sie die Runensteine des Wirtes erraten, haben sie gewonnen.\nSollten sie allerdings nicht innerhalb der 6 Reihen auf die Kombination\nder Runensteine kommen, so haben sie verloren.\n\nViel Spaß...\n\nIhr Eternity-Team\n\n
;#DEF Offline instructions:\n\nRunestone is a single player brainquest game.The goal is, to find the right combination\nof 5 runestones. This combination of stones, is thought off by the innkeeper of the tavern.\n\nThe playing-field is separated into 4 sections.\n\nAbove, you see the fields where the innkeeper puts down his stones openly.\nYour stones have to be placed in the center-field. Select your runestones, by clicking on\none of the 8 buttons on the bottom.\nWhile selecting, they will blink white. You can drag the blinking squares to the left or\nthe right. After selecting a complete row of stones, the innkeeper will tell you which stones\nof your choice, were the right ones. Here he differenciates between 2 states.\n\nBlack means, a stone is in the right place, but it isn't mentioned which one.\nWhite means, one stone is a right stone, but in the wrong place.\n\nAfter that, you can start with a new row.
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_RUNETEXT4
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben die Kombination heraus gefunden !
;#DEF Congratulations, you found the right combination!
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_RUNETEXT5
Zu Schlecht! So wird das nichts...
;#DEF This won't work !
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_RUNETEXT6
Dieser Knopf ist noch ohne Funktion...
;#DEF This button has no function yet...
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_RUNETEXT7
Wollen Sie sich dieses Spiel nochmal genauer ansehen ?
;#DEF Do you want to look at the game again?
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_RUNETEXT8
Klicken Sie bitte mit der Maus wenn sie fertig sind...
;#DEF Click with your mouse, if ready...
;#SET (//)
TOT_INTEROPT_MIAMIDX
MiamiDx
;#DEF MiamiDx
;#SET (//)
TOT_INTEROPT_ALWAYSONLINE
Immer Online
;#DEF Always Online
;#SET (//)
TOT_CHOOSE_TCPIP
kein TCP/IP-Stack
;#DEF no TCP/IP stack
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT1
Der ausgewählte TCP/IP-Stack ist nicht richtig installiert. Konnte nicht Online gehen !
;#DEF The selected TCP/IP-Stack is not correctly installed. Couldn`t go online!
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT2
Versuche Online zu gehen...
;#DEF Try to go online...
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT3
Konnte nicht Online gehen !
;#DEF Couldn`t go online !
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT4
Port des TCP/IP-Stacks wurde nicht gefunden ! Haben Sie Miami korrekt installiert ? Haben Sie auch an das Assign gedacht ?
;#DEF Couldn`t find port of TCP/IP-Stack ! Have you installed Miami correctly? Have you set the assigns?
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT5
Fehler im Online-Script !
;#DEF Error in Online-Script!
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT6
Versuche Online zu gehen...
;#DEF Try to go online...
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT7
Port des TCP/IP-Stacks gefunden. Versuche Online zu gehen...
;#DEF Found port of TCP/IP-Stack. Try to go online ...
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT8
Tales of Tamar ist Online...
;#DEF Tales of Tamar is online...
;#SET (//)
TOT_GOONLINE_TEXT9
Tales of Tamar ist Online...(TCP/IP-Stack war bereits Online, Sie Schlingel... ;-) )
;#DEF Tales of Tamar is online... (TCP/IP-Stack was already started ;-))
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT1
Ein Fehler ist aufgetreten ! Anmeldung zum Chatten war nicht möglich !
;#DEF A error occured! It was not possible to register for the chat!
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT2
Die Anmeldung war erfolgreich. Es kann nun gechattet werden !
;#DEF The registration was succesful. You can chat now!
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT3
Chat-Raum
;#DEF chat room
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT4
Leider können Sie die Spieler hier noch nicht zum Kampf herausfordern ! Gehen Sie dazu bitte in den Spiele-Raum. Wir beeilen uns aber dieses Feature einzubauen B)
;#DEF Sorry, in this version you can't challenge other players yet in this part! Please go to the games room. This feature, will be build in soon.
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT5
Spieler
;#DEF Player
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT6
verläßt den Channel
;#DEF leaves the channel
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT7
betritt den Channel
;#DEF enters the channel
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT8
Ein Fehler ist aufgetreten ! Die Anmeldung war zwar möglich aber der Nickname ist bereits belegt ! Wollen Sie das Passwort eingeben ?
;#DEF An error occured! Your registration was succesful, but this nickname already exists. Do you want to enter the password??
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT9
Bitte geben Sie das Passwort zum Nick-Namen ein :
;#DEF Please enter password :
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT10
Bitte geben Sie Ihren neuen Nick-Namen ein :
;#DEF Please enter new nickname :
;#SET (//)
TOT_ONLINECHAT_TEXT11
Upps... Die Verbindung zum Server ist weg. Folgender Fehler wurde angegeben :
;#DEF Lost connection to server. Following error occured.
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT5
Der Login war erfolgreich
;#DEF Logged in succesfully
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT6
Uhhh... Entweder der Spieler antwortet nicht oder die Verbindung ist unterbrochen...
;#DEF Either the player doesn't answer, or the connection broke down....
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT7
Wir haben noch keine User-Liste vom Server bekommen oder Sie wurden rausgeschmissen ! Bitte warten !
;#DEF We didn't receive a user list from the server yet, or you were thrown out! Please wait!
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT8
Upps... Dieser User ist gerade rausgeflogen ! Bitte versuchen Sie es nochmal...
;#DEF Hmm... This user was thrown out ! Please try it again...
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT9
Bitte fordern Sie sich nicht selber zum Kampf heraus !
;#DEF Please don`t challenge yourself ;)
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT10
Sieg ! Der Waschlappen auf der anderen Seite hat jämmerlich verloren...
;#DEF Victory ! This whimp on the other side had no chance....
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT11
Harter Kampf ! Leider haben Sie verloren... !
;#DEF Tough fight! Sorry, but you've lost!
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT12
Ihr Nickname besteht schon oder ist unerwünscht. Der Server hat die Verbindung beendet !
;#DEF Your nickname does already exist, or is not permitted. Connection is terminated by server!
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT13
Sie werden von Spieler
;#DEF You are challenged by player
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT14
zum Armdrücken herausgefordert ! Wollen Sie annehmen ?
;#DEF to arm-wrestling! Do you want to accept?
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT15
Die Rechner werden jetzt zusammengeschlossen ! Auf los gehts los !
;#DEF The computers will be connected ! Get ready ...
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT16
Der Spieler
;#DEF The player
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT17
hat Angst und kneift vor Ihnen !
;#DEF is afraid of you and don`t want to fight against you!
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT18
ist gerade Busy !
;#DEF is busy at the moment !
;#SET (//)
TOT_ONGAMES_SCREENTEXT19
nimmt die Herausforderung an !
;#DEF accepts the challenge !
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_TEXT1
Wollen Sie die Texte zu den Screenshots lesen ?
;#DEF Do you want to read the texts about the screenshots ?
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_TEXT2
Wollen Sie Online gehen ?
;#DEF Do you want to go online ?
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_TEXT3
Wollen Sie Offline gehen ?
;#DEF Do you want to got offline ?
;#SET (//)
TOT_TAVERNE_TEXT4
Hier geht es zum IRC-Chat. Wollen Sie sich einklinken ?
;#DEF Here you can go to the IRC-Chat. Do you want to connect ?
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_GETSPIELZUG
Die Daten für den neuen Spielzug sind eingetroffen...
;#DEF received data...
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_GEBAEUDE
Gebäude
;#DEF buildings
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_DURATION
Bauzeit
;#DEF duration
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MILLS
Mühlen
;#DEF mills
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_NEXT
nächstes Gebäude
;#DEF next building
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_PREVIOUS
vorheriges Gebäude
;#DEF previous building
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MUEHLEN_INFO
Mühlen sind für die Ernte bei Tales of Tamar\nwichtig. Sie verarbeiten das geerntete Korn\nzu Mehl und dienen somit der Ernährung der\nBevölkerung.\n\nUmso mehr Mühlen Sie besitzen, umso mehr\nKorn werden sie verarbeiten können.\n\nAls Faustregel gilt :\n\n1 Mühle verarbeitet Korn für ca. 3000\n Einwohner/Jahr.\n\nSie werden jedoch nicht automatisch mehr\nernten sobald sie mehr Mühlen besitzen.\nVorraussetzung ist zunächst eine ordentliche\nSaat. Erst wenn Ihre Saat ausreichend ist,\nkönnte die Verarbeitung des daraus\nresultierenden Korns zu einen Engpass bei\nden Mühlen führen.\n\nSie müssen also erst zusätzliche Mühlen\nbauen, wenn Sie das Gefühl haben die Ernte\nwird nicht ausreichend und ordentlich\nbearbeitet.\n\nMaximal können 20 Mühlen pro Stadt gebaut\nwerden.\n
;#DEF Mills are very important for the harvest at\nTales of Tamar!\n\nThey process the corn into flour and\ntherefore are important for the supply of\nyour people. The more mills you own, the\nmore corn you can process.\n\nRule: 1 mill processes corn for\nca. 3.000 people / year.\n\nYou don't automatically harvest more grain if\nyou own more mills. Predominant is a good\nseeding. Only if your seeding is sufficient,\nthe resulting corn production can lead to a\nshortfall of mills.\n\nYou have to build additional mills first, if you\nhave the feeling, that your harvest will not be\nprocessed propery.\n\nA max. of 20 mills per town can be build.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KORNLAGER_INFO
Kornlager sind die Depots Ihres Reiches. In\nihnen wird das Korn des Reiches gespeichert.\nSollte nach einer Saat nicht genug Korn im\nSaatlager liegen kann dies unter Umständen\nan der Anzahl der Kornlager liegen.\n\nKornlager haben in der Regel in der Grund-\nausstattung ein Fassungsvermögung von ca.\n40000 Maß Korn.\n\nAls Faustregel gilt : 1 Kornlager reicht für ca.\n3500 Einwohner.\n\nDas Fassungsvermögen der Kornlager bezieht\nsich immer auf die kompletten drei Lager im\nKornlagerscreen, also dem Saatlager, dem\nKornlager und dem Lager zur Ernährung des\nVolkes.\n\nWenn sich also 13000 Maß Korn in einem der\nLager befindet, so kann das Lager maximal\nweitere 27000 Maß aufnehmen.
;#DEF Granaries are depots of your realm! The corn\nwill be stored there. If there isn't enough\ncorn in store it can be due to the number\nof storages.\n\nGranaries have a capacity of\n40.000 units of corn.\n\nRule: 1 granary / 3.500 people.\n\nThis capacity relates to all 3 storages of the\ngranary e.g. the seeding good storage, the\ncorn storage and the store for the people.\n\nIf there is 13.000 units of corn in one of\nthe storage, a max. of 27.000 units can be\nadded.\n
;#SET (//)
TOT_KASERNE_REQ3_REMOVE
entfernen
;#DEF remove
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BUILD
ok zum bauen
;#DEF ok to build
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_INFORMATION
Dies ist der BauScreen.\n\nHier können Sie Ihre ausgewählte Stadt mit neuen Gebäuden versehen und somit\nIhrem Land zu Reichtum und Macht verhelfen.\n\nOben links sehen Sie jeweils das Abbild eines Gebäudes und auf der rechten Seite\nerhalten Sie nähere Informationen zum ausgewählten Gebäude. Lesen Sie sich die\nInformationen gewissenhaft durch. Sie enthalten Dinge, die Ihnen im weiteren\nSpielverlauf nützlich sein werden.\n\nMit dem großen Häckchen unter dem Abbild können Sie ein Gebäude in Auftrag\ngeben. Mit den Pfeilen nach rechts und links können Sie zwischen den verschiedenen\nGebäuden auswählen.\n\nSie werden niemals alle Gebäude zu Gesicht bekommen, da sich bestimmte Gebäude\nnur in Abhängigkeit zur Forschung und anderen Gebäuden bauen lassen. Tales of\nTamar trifft für Sie eine Vorauswahl aller Gebäude, die gebaut werden können.\n\nUnten rechts können Sie den Preis, die Bauzeit in Quartalen und die Betriebskosten\neines Gebäudes erfahren.\n\nDie Preise der Gebäude variieren\
von Spielzug zu Spielzug und werden sowohl durch\ndas Vertrauen in den Herrscher als auch durch Überzahl und Unterzahl an\npflanzlichen, tierischen und mineralischen Einnahmequellen beeinflusst.\n
;#DEF This is the building screen!\n\nHere you can add new buildings to your town an lead your country \nto wealth an power. \n\nOn the upper left, you can see a picture of a building and on the \nright you can see detailed information about the selection. \nRead this information thoroughly, they contain important infos that \nwill be usefull later in the game. \n\nWith the hook below the picture you can start building. \n\nWith the arrows to the left or right you can select between the \nbuildings. \n\nYou can't view all the buildings at ones, because some buildings \ncan only be errected in corelation to the state of research. \nTales of Tamar makes a selection for you, that can be build. \n\nOn the bottom on the right you can see the costs, building time and \nmaintanance costs of a building in quarters. The prices vary from go \nto go and are depending on the faith people have into their ruler and \non the incline or decline of plant-, animal- and minaral resources.
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_INSPIZIERE
inspiziere Baustellen
;#DEF inspect building sites
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_RAISEUP
aufstocken
;#DEF raise up
;#SET (//)
TOT_KASREQ3_STAT_RENAME
umbenennen
;#DEF rename
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_CHIEFMESSAGE
Wollen Eure Hoheit wirklich mit dem Bau dieses Gebäudes beginnen ?
;#DEF Does your majesty really want to start to build this building?
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_NICHTGENUGKOHLE
Eure Hoheit haben leider nicht genug Gold !
;#DEF Your majesty, unfortunetaly we don't have enough gold!
;#SET (//)
TOT_WAFFENART
Waffenart
;#DEF kind of weapon
;#SET (//)
TOT_STEUERN_KIRCHENSTEUER
Kirchensteuer
;#DEF church tax
;#SET (//)
TOT_STEUERN_GRUNDSTEUER
Grundsteuer
;#DEF base tax
;#SET (//)
TOT_STEUERN_HILFSQUELLENSTEUER
HQ-Steuer
;#DEF resource tax
;#SET (//)
TOT_STEUERN_ZOLLSTEUER
Zollsteuer
;#DEF custom dues
;#SET (//)
TOT_STEUERN_JUSTIZ
Justiz
;#DEF judical tax
;#SET (//)
TOT_STEUERN_ZEHNTE
Der Zehnte
;#DEF the tenth
;#SET (//)
TOT_STEUERN_EINNAHMEN
Einnahmen
;#DEF accounting
;#SET (//)
TOT_STEUERN_EINSTELLUNG
Einstellung
;#DEF modulation
;#SET (//)
TOT_STEUERN_EINNAHMEN_IN_GOLD
Einnahmen in Gold
;#DEF accounting in gold
;#SET (//)
TOT_STEUERN_GOLDPFLANZEN
Gold / Pflanzenquelle
;#DEF gold / plant resource
;#SET (//)
TOT_STEUERN_GOLDTIER
Gold / Tierquelle
;#DEF gold / animal resource
;#SET (//)
TOT_STEUERN_GOLDMINERAL
Gold / Mineralquelle
;#DEF gold / mineral resource
;#SET (//)
TOT_STEUERN_FUTUREACCOUNTING
vorraus. Einnahmen
;#DEF future accounting
;#SET (//)
TOT_STEUERN_GOLD100MANN
Gold / 100 Einwohner
;#DEF gold / 100 inhabitants
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_KATEGORIEN
Kategorien
;#DEF categories
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_SELEK_KATEGORIEN
Selekt. Kategorien
;#DEF select categories
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_KATEGORIEN_INFO
Kategorien Info
;#DEF categories info
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_KATEGORIE_ENTFERNEN
Kategorie entfernen
;#DEF category remove
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_SELEKTIERUNG_EIN
Selektierung ein
;#DEF selection enable
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_SELEKTIERUNG_AUS
Selektierung aus
;#DEF selection disable
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_REMOVE_ALL
alles entfernen
;#DEF remove all
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_INFO
Statistik Info
;#DEF statistic info
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_TIMECALIBRATION
Zeitkalibrierung
;#DEF time calibration
;#SET (//)
TOT_MAIL_TITLE
Mail Editor
;#DEF mail editor
;#SET (//)
TOT_TOWN_NAME
Stadt aussuchen
;#DEF select town
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_BANK
Bank
;#DEF bank
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_TAVERNE
Taverne
;#DEF tavern
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_BUERGERHAUS
Bürgerhaus
;#DEF citizen hall
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_HANDELSREGISTER
Handelsregister
;#DEF trade registry
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_SCHULE
Schule
;#DEF school
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_CAMP
Exerzier Platz
;#DEF drill ground
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_SCHMIEDE
Schmiede
;#DEF blacksmiths
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_FRIEDHOF
Friedhof
;#DEF graveyard
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_LAZARETT
Lazarett
;#DEF lazarett
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_KAPELLE
Kapelle
;#DEF chapel
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_SCHREIN
Schrein
;#DEF shrine
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_MARKTPLATZ
Marktplatz
;#DEF market place
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_SAEGEWERK
Sägewerk
;#DEF sawmill
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_STALLUNGEN
Stallungen
;#DEF stables
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_HEILER
Heiler
;#DEF healer
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BANK_INFO
Banken sind die Häuser in denen das\nVermögen eines Reiches verwaltet wird.\n\nOhne Banken können Sie Ihren Reichtum in\nGold nicht richtig verwalten. Untertanen\nwerden sich des öfteren am Staatssäckel\nbereichern und Banditen und Räubern wird\nes bei einem Überfall auf die Stadt leicht\ngemacht das Gold zu erpressen...\n
;#DEF The wealth of your nation is managed in\nbanks. Without a bank you cannot properly\nmanage your gold and some of your people\nmay take a dip in the till.\n\nWith a bank it is harder for bandits and villains\nto steal the gold if they raid your village.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_TAVERNE_INFO
Die Taverne ist immer eines der ersten\nGebäude einer Stadt.\n\nHier pulsiert das Leben für die Einwohner.\nJede Stadt sollte immer eine Taverne besitzen.\nDies dient dem arbeitenden Volk der\nEntspannung.\n\nIn der Taverne werden Spiele wie\nArmdrücken und RuneStone gespielt und\nallgemein ist man dem Humpen Met nicht\nabgeneigt um einmal all die Sorgen des\nAlltags zu vergessen.
;#DEF The tavern is always one of the first buildings\nin a village. Life is always pulsing here. Each\nvillage should have a tavern. The tavern is\nalso good for the relaxiation of the workers.\n\nIn the tavern you can play games like\nRunestone and arm wrestling.\n\nAnd nobody is really averse to a tankard of\nmead to forget the sorrows of everydays life.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BUERGERHAUS_INFO
Das Bürgerhaus stellt die Verbindung zwischen\nHerrscher und Volk her und ist für jedes Dorf\nsehr zu empfehlen.\n\nHier werden Versammlungen des Volkes\nabgehalten, der Ältesten Rat trifft sich hier\nund Petitionen des Volkes können an den\nHerrscher gerichtet werden.\n
;#DEF The citizen hall is a symbol of your bond with\nyour people and it is really recommended\nto have it.\n\nIt is an assembly place for your people and\nthe council of elders gets together here.\nPetitions from the people can also be\npresented to the ruler.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HANDELSREGISTER_INFO
Das Handelsregister ist eine notwenige\nEinrichtung für ein Dorf.\n\nErst wenn man ein Handelsregister\nbesitzt, kann man sich all die Handelspartner\nder umliegenden Länder merken.\n\nEbenso Handelsverträge können erst\nabgeschlossen werden, wenn dieses\nGebäude steht.\n\nSolange Sie kein Handelsregister besitzen,\nwerden Ihnen die Händler auf dem Marktplatz\nunbekannt sein.\n
;#DEF The trade registry is an essential\ninstitution in a town.\n\nYou can recall your trading partners from the\nsurrounding country only when this building is\nerrected. Merchants on the marketplace will\nbe unknown to you until you have build the\ntrade registry.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SCHULE_INFO
Die Schule dient der Bildung des Volkes.\nSchreiben und Lesen sind auf Tamar\nkeine Selbstverständlichkeit.\n\nDas Volk muß dies erst erlernen.\n\nStellen Sie sich vor, sie Verkünden per\nAushangzettel einem Feind den Krieg\nund niemand versteht Sie.
;#DEF The school is for the education of your\npeople. The ability to read and write is no\n matter of course on Tamar. Your people have\nto learn it first.\n\nJust imagine you would put a declaration of\nwar on the local bulletin board and nobody\nwould understand it.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_CAMP_INFO
Der Übungs- oder Exerzier-Platz ist die erste\nmilitärische Einrichtung eines Dorfes. Hier\nwerden junge Rekruten zu Infantrie,\nKavallerie und Artillerie ausgebildet.\n\nAuch bereits existierende Armeen profitieren\nvon einem Übungsplatz in einem Dorf. Erst\nwenn dieser besteht können Armeen in der\nStadt ausruhen und neue Rekruten\nanheuern. Ohne Übungsplatz besteht diese\nMöglichkeit nicht.\n\nEs kann von strategischer Bedeutung für den\nAusgang eines Krieges sein, ob man in einem\nDorf einen Übungsplatz hat oder nicht.\n
;#DEF The drill ground is the first military institution\nin a village. Young recruits can be trained\nfor the infantry, cavalry and artillery.\n\nAlready existing armies can also profit from\nthe drill ground because they can only rest in\na village or take on new recruits if one exists.\n\nIt could be of strategic importance for the\noutcome of a war if a drill ground exists\nin a village or not.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SCHMIEDE_INFO
Die Schmiede ist eines der Grundgebäude\neines Dorfes. Sie benötigen die Schmiede\nfür viele andere Gebäude da einige Teile\nnur hier angefertigt werden können.\n\nIn Schmieden werden Schwerter, Schilder,\nRüstungen, Eisenstreben und vieles mehr\nangefertigt.
;#DEF The blacksmiths is an essential building in any\ncommunity. A blacksmith produces items\nrequired for most of the other buildings,\nfor example iron beams.\n\nA blacksmith also produces equipment\nsuch as swords, shields and armour.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_FRIEDHOF_INFO
Der Friedhof dient der Ruhe gefallener\nSoldaten oder toter Einwohner.\n\nEin Friedhof ist auf Dauer anzuraten, da die\nBevölkerung Ihre Toten ansonsten\nverbrennen muß.\n
;#DEF The graveyard is the final restingplace for\nyour fallen soldiers and populace.\n\nOver time it is recommended to build a\ngraveyard because your people have to\nburn the dead without it.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_LAZARETT_INFO
Das Lazarett dient der Erholung und\nGenesung von Volk und Armee.\n\nErst wenn Sie in einer Stadt mindestens ein\nLazarett besitzen können Ihre\nangeschlagenen Armeen sich vom\nKampfe erholen.\n\nDes weiteren hilft Ihnen ein Lazarett bei\nKrankheiten wie der Schwarzen Pest.\n
;#DEF The lazaret is good for the rest and\nrelaxiation of your armies and your people.\n\nYour armies can recover their injuries from a\nbattle only when you have at least the lazaret.\n\nIt is also helpfull in a fight against the\nBlack Death.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KAPELLE_INFO
Die Kapelle ist die zweite kirchliche Einrichtung\neines Dorfes. Sie stellt eine Verbindung\nzu Ihrem Gott her und dürfte daher die\nBeziehung zu ihm verbessern.\n\nUmso gottesfürchtiger Ihr Volk ist, umso\nweniger Ärger wird es Ihnen machen. Sobald\nman eine Kapelle im Reich besitzt, kann man\nKirchensteuer kassieren.\n
;#DEF The chapel is the second ecclesiastical\ninstitution in a village. It is a bond with God\nand it will strenghen the relationship with Him.\n\nThe more Godfearing your people are, the\nless trouble will you have with them.\n\nWhen you have built the chapel you can also\ncharge the church rate from your people.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SCHREIN_INFO
Der Schrein ist ein Einrichtung zur Anbetung\nIhres Gottes. Er besteht meist aus einigen\nHinkelsteinen und einem wunderschön\ngefertigtem Symbol Ihres Gottes.
;#DEF At the shrine you can worship your God. Most\nof the times you will find some stone spires\nand a wonderfully crafted statue of your God.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MARKTPLATZ_INFO
Der Marktplatz ist eines der wichtigsten\nEinrichtungeneines Dorfes. Hier wird mit\nGott und der Welt gehandelt.\n\nErst wenn Sie mindestens einen Marktplatz in\neinem Dorf besitzen können Sie mit anderen\nLändern handeln oder Waren von Ihrem\nVolk einkaufen.
;#DEF The marketplace is one of the most important\ninstitutions in a village. Here you can trade\nwith the world and his brother.\n\nYou are only able to trade with other\ncountries or buy products from your people\nwhen you have at least a marketplace.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SAEGEWERK_INFO
Das Sägewerk dient dem Zuschneiden von\nHolz. Ohne Sägewerk können die meisten\nanderen Gebäude nicht gebaut werden.
;#DEF Wood logs are cut up in the sawmill.\n\nWithout the sawmill you are unable to build\nmost of the other buildings.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_STALLUNGEN_INFO
Die Stallungen sind eine Anlage zum hüten und\nausbilden von Pferden und Eseln. Erst wenn\nSie Stallungen in einem Dorf besitzen, können\nSie Kavallerie in diesem Dorf bilden oder\nversorgen.\n\nKavallerie ist ein sehr mächtiger Bestandteil\nvon Armeen und Sie sollten dieses Gebäude\nin jeder Stadt bauen um den berittenen\nTruppen stets eine Möglichkeit zum rasten\nzu geben...
;#DEF In the stables you can tend and train horses\nand donkeys.\n\nYou cannot recruit and support cavalry until\nyou have built the stables.\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HEILER_INFO
Der Heiler stellt die erste Stufe für\nmedizinische Versorgung des Volkes dar.\n\nEr kann die Auswirkungen kleinerer\nKrankheiten mildern und somit\nIhr Volk schützen.\n
;#DEF The healer is the first step for the medical\nsupport of your people.\n\nHe can ease the effects of minor illnesses and\nthus take care of your people.\n
;#SET (//)
TOT_KARTE_POSITION
Position
;#DEF position
;#SET (//)
TOT_KARTE_WIRTSCHAFTSKARTE
Rohstoffe
;#DEF raw materials
;#SET (//)
TOT_KARTE_SYMBOLKARTE
Symbolkarte
;#DEF symbol map
;#SET (//)
TOT_KARTE_GRENZEN
Grenzen
;#DEF borders
;#SET (//)
TOT_KARTE_INFO
Die Karte :\n---------\n\nAuf der linken Seite sehen Sie die Karte selbst. Sie ist eingeteilt in\nHex-Kästchen. Sie können jedes Kästchen mit der Maus anklicken\nund erhalten Informationen über das Feld und den sich darauf\nbefindlichen Figuren.\n\nOben links wird Ihnen die momentane Position auf komplett Tamar\nangezeigt. Diese Positionen zeigen immer die Position des ersten\nHex-Kästchen oben links innerhalb der Karte an. Um also an die\ngenaue Position eines Hexes zu kommen, müssen Sie das Feld\nanklicken.\n\nAuf der linken Seite befindet sich dann ein Informationsfeld, das\nseine Informationen je nach Status des gewählten Hexes variiert.\n\nDarunter befinden sich vier Knöpfe mit denen sie die Karte\nscrollen können. Allerdings können sie dies ebenfalls mit den\nCursortasten Ihrer Tastatur.\n\nEbenfalls links befinden sich drei Textfelder, die sie an und \nausschalten können. Probieren Sie die drei Knöpfe einfach aus.\nBei den Grenzen ist zu beachten, daß Ihr Reich mit\
roten\nGrenzpfählen umrandet ist und alle anderen Reiche blaue\nGrenzpfähle besitzen.\n\nMit dem Knopf links vom X werden sie das Menu später\numschalten können. Hier wird es weitere Möglichkeiten zur Karte\ngeben.\n\nMit dem X verlassen sie diesen Requester.
;#DEF The map :\n--------\n\nOn the left side, you see the map itself. It consists of many\nhex-fields. You can click on every hex-field and get informations\nabout it and the units on it.\n\nAbove on the right side, you see the coordinates from the upper\nleft field on the map. To see the exact location of a field, you\nhave to click on it.\n\nThere is also a big text field on the right. There various\ninformation will be displayed. Below that, there are four buttons,\nwhich can be used to scroll tha map. You can also use the cursor\nkeys on the keyboard to scoll it.\n\nThere are also three other buttons, which display the resources,\nborders and other things. If you have the border-display on,\nthen your borders will be displayed in red, while all the other\nborders are shown in blue.\n\nYou can leave the map with the big X.\n
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_LEGENDE
Legende
;#DEF legend
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_KLASSE
Klasse
;#DEF class
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_GESCHICHTE
Geschichte
;#DEF history
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_SWITCH
anheuern
;#DEF hire / disband
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_OK
auswählen
;#DEF select
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_VIEW
Karte einsehen
;#DEF view map
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_NEXT
nächstes Menu
;#DEF next
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_ATTRIBUTES
Attribute
;#DEF attributes
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_DISBAND
entlassen
;#DEF disband
;#SET (//)
TOT_SPEZIALISTEN_HIRE
anheuern
;#DEF hire
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MESSAGE_RUIN
Eure Hoheit, sie treiben uns in den Ruin. Dafür haben wir nicht genug Gold !
;#DEF Your highness, you are going to ruin us. We don't have enough gold for that!
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MESSAGE_ALREADYBUILD
Mein Herr, diese Gebäude befindet sich bereits im Bau... Es nochmal zu bauen, würde keinen Sinn machen...
;#DEF My lord, this building is already in the process of being build. It wouldn't make sense, to build it again....
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MESSAGE_SHOWBUILD
Eure Hoheit,\n\nfolgende Gebäude befinden sind momentan im Bau :\n\n\n
;#DEF Your highness,\n\nthe following buildings are in progress at the moment:\n\n\n
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MESSAGE_NOBUILD
Eure Hoheit, momentan befinden sich keine Gebäude im Bau...
;#DEF Your highness, at the moment no buildings are in progress...
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KORNLAGER
Kornlager
;#DEF granary
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MUEHLE
Mühle
;#DEF mill
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BANK
Bank
;#DEF bank
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BUERGERHAUS
Bürgerhaus
;#DEF town hall
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_UEBUNGSPLATZ
Übungsplatz
;#DEF drill ground
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_FRIEDHOF
Friedhof
;#DEF grave yard
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HANDELSREGISTER
Handelsregister
;#DEF trade registry
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HEILER
Heiler
;#DEF healer
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KAPELLE
Kapelle
;#DEF chapel
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MARKTPLATZ
Marktplatz
;#DEF market place
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SAEGEWERK
Sägewerk
;#DEF sawmill
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SCHMIEDE
Schmiede
;#DEF blacksmiths
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SCHREIN
Schrein
;#DEF shrine
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SCHULE
Schule
;#DEF school
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_STALLUNGEN
Stall
;#DEF stable
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_TAVERNE
Taverne
;#DEF tavern
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_LAZARETT
Lazarett
;#DEF lazaret
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_REST_BAUZEIT1
restliche Bauzeit
;#DEF Building time left
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_REST_BAUZEIT2
Monate und somit Fertigstellung im
;#DEF month, finished in
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_REST_BAUZEIT3
des Jahres
;#DEF in the year
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT1
Mein Herr,\n\n diese Runde konnten wir nicht forschen,\n da wir nicht über genügend Gold verfügen !\n\n Dieser Umstand sollte dringend geklärt werden.\n Wie sollten wir uns sonst weiterentwickeln ?\n
;#DEF My lord,\n\nin this round we couldn`t do any research,\nsince we didn't have enough gold.\n\nThis circumstance should be changed right away.\nHow should our development go on?
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT2
Mein Herr,\n\n Sie werden es nicht glauben:\n Unsere Forscher haben z.Z. nichts zu tun.\n\n Wir sollten Ihnen dringend einige Aufträge erteilen,\n sonst werden wir den anderen Ländern technologisch\n hinterher hinken...\n\n
;#DEF My lord,\n\nyou will not believe it:\nOur scientists have nothing to do at the moment.\n\nWe should give them some projects. Otherwise our\ntechnology falls behind compared to other countries.\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT3
Mein Herr,\n\n Momentan forschen wir auf dem Gebiete der
;#DEF My lord,\n\nat the moment we do research in
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT4
Wir forschten bereits
;#DEF We already researched
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT5
Quartale auf diesem\n Gebiete und werden insgesamt vorraussichtlich\n
;#DEF quarters in this\nfield and will be aproximatly need\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT6
Quartale benötigen...\n\n
;#DEF quarters.\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT7
Die Kosten haben dieses Quartal
;#DEF The cost in this quarter are
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT8
Goldstücke\n betragen.\n\n
;#DEF gold coins.\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT9
Folgende Forschungsstufen haben wir bis jetzt erreicht :\n\n
;#DEF Following grades of research are achieved:\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT10
Stufe :
;#DEF grade
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESEARCHTEXT11
auf dem Gebiet der
;#DEF in the field of
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT1
Eure Lordschaft,\n Heuer schreiben wir das Jahr
;#DEF Your lordship,\nthis is the year
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT2
im
;#DEF in
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT3
Es befinden sich
;#DEF there are
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT4
Maß Korn in den
;#DEF units of corn in the
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT5
Saatlagern...\n
;#DEF seeding storages...\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT6
und
;#DEF and
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT7
Kornlagern...\n\n
;#DEF granaries...\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT8
Vom Volk wurden
;#DEF from the people were left
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT9
Maß Korn übrig gelassen...\n\n
;#DEF units of corn...\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT10
Des weiteren besitzen wir
;#DEF we also own
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT11
Kornlager und
;#DEF granaries and
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT12
Mühlen\n für die Verarbeitung von Korn...\n\n
;#DEF mills for\nthe processing of corn...\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT13
Unsere höchste Ernte beträgt bis heuer
;#DEF Our biggest harvest until today is
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT14
Maß\n Korn.\n
;#DEF units of corn.\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT15
Das Wetter ist heuer
;#DEF The weather today is
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT16
hervorragend...
;#DEF excelent
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT17
sehr gut...
;#DEF very good
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT18
gut...
;#DEF good
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT19
normal...
;#DEF normal
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT20
schlecht...
;#DEF bad
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT21
sehr schlecht...
;#DEF very bad
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT22
miserabel...
;#DEF miserable
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT23
Frühling.
;#DEF spring
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT24
Sommer.
;#DEF summer
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT25
Herbst.
;#DEF autumn
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT26
Winter.
;#DEF winter
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT27
Eure Lordschaft,\n folgende Gebäude haben wir bis heuer gebaut :\n\n
;#DEF Your lordship,\nuntil today, these buildings were built :\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT28
Eure Lordschaft,\n unsere Steuereinnahmen setzen sich heuer wie folgt\n zusammen :\n\n
;#DEF Your lordship,\nour revenue this quarter is:\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT29
Leider müssen wir bei den Zahlungen geringe\n Abweichungen in Kauf nehmen...\n
;#DEF Unfortunately, we have to take up with\na few discrepancies in the payments...\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT30
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, das auf\n den Feldern das Korn verrottet.\n Wir haben anscheinend nicht genug Mühlen\n oder Kornlager, mein Lord...\n\n
;#DEF We are very sorry to tell you,\nthat the corn rots on the fields.\nObviously, we don't have enough\nmills or granaries, my lord...\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT1
Folgende Reichsdaten haben wir ermittelt :\n\n
;#DEF We determined the following data:\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT2
Einwohner leben in Ihrem Land...\n
;#DEF residents live in your country...\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT3
Einwohner haben sich bei Ihnen nieder gelassen...\n
;#DEF residents settled in your country...\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT4
Einwohner haben das Land verlassen...\n
;#DEF residents left the country...\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT5
Einwohner sind geboren worden...\n
;#DEF residents were born...\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT6
Einwohner sind gestorben...\n\n
;#DEF residents died...\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT7
Goldstücke sind in Ihrer Schatzkammer...\n\n
;#DEF gold coins are in your treasury...\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNLAGER_MORE
Kornlager
;#DEF granaries
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_MUEHLE_MORE
Mühlen
;#DEF mills
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_BANK_MORE
Banken
;#DEF banks
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_BUERGERHAUS_MORE
Bürgerhäuser
;#DEF town halls
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_UEBUNGSPLATZ_MORE
Übungsplätze
;#DEF drill squares
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_FRIEDHOF_MORE
Friedhöfe
;#DEF grave yards
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDELSREGISTER_MORE
Handelsregister
;#DEF trade registries
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HEILER_MORE
Heiler
;#DEF healers
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KAPELLE_MORE
Kapellen
;#DEF chapels
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_MARKTPLATZ_MORE
Marktplätze
;#DEF market places
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_SAEGEWERK_MORE
Sägewerke
;#DEF sawmills
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_SCHMIEDE_MORE
Schmieden
;#DEF forges
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_SCHREIN_MORE
Schreine
;#DEF shrines
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_SCHULE_MORE
Schulen
;#DEF schools
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STALLUNGEN_MORE
Stallungen
;#DEF stables
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_TAVERNE_MORE
Tavernen
;#DEF taverns
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_LAZARETT_MORE
Lazarette
;#DEF lazarets
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_GEBAEUDETEXT1
mit Kosten von
;#DEF with costs of
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_GEBAEUDETEXT2
Goldstücken
;#DEF gold coins
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_GEBAEUDETEXT3
Insgesamt müssen wir pro Quartal
;#DEF totally we have to pay per quarter
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_GEBAEUDETEXT4
Goldstücke\n für Gebäude bezahlen
;#DEF gold coins\nfor buildings
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT1
Goldstücke aus der Grundsteuer
;#DEF gold coins from the base tax
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT2
Goldstücke aus der Justizsteuer
;#DEF gold coins from the judical tax
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT3
Goldstücke aus der Zollsteuer
;#DEF gold coins from custom dues
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT4
Goldstücke aus der Hilfsquellensteuer
;#DEF gold coins from the resource tax
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT5
Goldstücke aus gesamten Steuereinkünften
;#DEF gold coins from all taxes
;#SET (//)
TOT_INITSCREEN_TEXT1
Willkommen zur Anmeldung von Tales of Tamar.\n\nDiese Seite wird Sie Schritt für Schritt durch die Anmeldung führen.\nUm Tales of Tamar spielen zu können, müssen Sie sich zunächst beim Server\nvon Eternity anmelden. Dieser Server muß von Ihnen einige persönliche Daten\nbekommen, die für Tales of Tamar zwingend notwendig sind.\n\nMittels dem Knopf 'Anmeldung' können Sie Ihre eingegebenen Daten abschicken.\n\nNachdem sie Ihre Anmeldung hier losgeschickt haben, müssen die Spielleiter\nvon Tales of Tamar Ihre Daten überprüfen und Ihnen einen Platz auf Tamar\nzuweisen.\n\nErst wenn Sie vom Server eine positive Antwort auf Ihre Anmeldung erhalten\nhaben, können Sie Tales of Tamar spielen. Sie bekommen dann Daten für\nIhr persönliches Reich zugewiesen, in dem Sie in Zukunft leben werden.\n\nNoch ein Hinweis : Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bezahlung.\nWenn Sie auf das Wort Seriennummer klicken, bekommen Sie andere Optionen\nzur Verfügung gestellt.\n\nDie Preise für Tales of Tamar\
gestalten sich wie folgt:\n\n 80 Runden für 20 Euro/Dollar. Spielzeit ca. 2,5 Monate.\n 300 Runden für 50 Euro/Dollar. Spielzeit ca. 10-11 Monate.\n1000 Runden für 100 Euro/Dollar. Spielzeit knapp 3 Jahre.\n\nSollten Sie im Besitz einer Seriennummer sein, brauchen Sie nur die\nSeriennummer angeben. Beim Kauf eines Sets erhalten Sie somit einmalig\n300 Runden gratis.\n\nDie obigen Preise gelten inklusive aller downloadbaren Updates und inkl.\nder jeweils aktuellsten Version eines Tales of Tamar-Clienten.\n\nDie Download-Version von Tales of Tamar verzichtet auf Animationen,\nSoundtrack und Intro. Wir weisen Sie also ausdrücklich darauf hin,\ndaß es günstiger ist das Tales ofTamar Set zu erwerben unter\nwww.tamar.net.\n\nSollten Sie sich beim Tales of Tamar-Server anmelden, geben Sie gleichzeitig\nIhr Einverständnis mit oben genannten Preisen an. Im Falle der Überweisung\noder der Kreditkartenabbuchung werden wir Sie erst anmelden, wenn wir\nden gewünschten Beitrag auf unserem\
Konto gutgeschrieben bekommen.\n\nIhr ToT-Team wünscht Ihnen viel Spaß!
;#DEF Welcome to the registration of Tales of Tamar!\n\nThis screen will guide you step by step through the registration. To play Tales of Tamar,\nyou first have to register with the Eternity server. This server needs a couple of\npersonel information. You can send your filed data with the 'registration' button.\nYour data will be checked by Tales of Tamar Sysops and you will receive your place\nin the game. You are only able to participate, when the server gives you a positve\nfeedback. Data for your own realm, in that you will reside in future, will be\ntransmitted to you.\n\nHint: There are different payment modes for choice. They will be shown, if you click\non the 'serial number' button.\n\nThe prices are as following:\n\n 80 rounds for 20 Euros/Dollars. Game time for about 2.5 month.\n 300 rounds for 50 Euros/Dollars. Game time for about 10 to 11 month.\n 1000 rounds for 100 Euros/Dollars. Game time for almost three years.\n\nIf you own a serial number, then you just have to input it in it's field. When you buy\nthe ToT-Set, then you get 300 turns for free.\n\nThe prices mentioned above include all downloadable updates and all the newest\nreleases of the client itself.\n\nThe downloadable version of Tales of Tamar doesn't come with animations,\nsoundtrack or intro. We would like to state explicitly that is cheaper to buy the Tales\nof Tamar Set at http://www.tamar.net .\n\nIf you registrate at the ToT-Server, then you agree to the prices mentioned above.\nIn case of bank orders or payment with credit card, then we will process your registration\nwhen we got confirmation, that the money has been credited to our account.\n\nHave fun playing, your Tales of Tamar Team.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT1
Bitte geben sie hier Ihren realen Vornamen ein ! Maximal 40 Zeichen sind erlaubt.
;#DEF Please, insert your first name here! Max. 40 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT2
Bitte geben sie hier Ihren realen Nachnamen ein ! Maximal 40 Zeichen sind erlaubt.
;#DEF Please, insert your second name here! Max. 40 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT3
Bitte geben sie hier Ihre Strasse inkl. Hausnummer ein ! Maximal 80 Zeichen sind erlaubt.
;#DEF Please, insert street and house no. here! Max. 80 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT4
Bitte geben sie hier die Postleitzahl Ihrer Stadt ein ! Ein Beispiel : 50226 Frechen, dann ist 50226 die gesuchte Postleitzahl. Maximal 10 Zeichen sind erlaubt.
;#DEF Please, insert your zip code here! Max. 10 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT5
Bitte geben sie hier den Namen Ihrer Stadt ein ! Maximal 40 Zeichen sind erlaubt.
;#DEF Please, insert name of your city here! Max. 40 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT6
Bitte geben sie hier den Namen Ihres Landes ein ! Maximal 40 Zeichen sind erlaubt.
;#DEF Please, insert name of your country here! Max. 40 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT7
Bitte geben sie hier die Telefonnummer ein unter der sie in der Regel zu erreichen sind ! Maximal 20 Zeichen sind erlaubt. Achten Sie bitte auch auf eine internationale Vorwahl. Ein Beispiel: 0049-2234-272300.
;#DEF Please insert your telefon no. here, including country and area code! Example: 0049 - 2234 - 272300. Max. 20 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT8
Bitte geben sie hier Ihren gewünschten Spielernamen ein ! Dieser muß aus einem Wort ohne Titel sein und mittelalterlich klingen. Merwürdige und unsinnige Namen werden von den Spielleitern abgelehnt. Maximal 40 Zeichen sind erlaubt.
;#DEF Please, insert your desired nickname here (only one word without title)! This name should somehow sound medivial . Obscure- and nonsense names will be rejected. Max. 40 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT9
Bitte geben sie hier Ihre Email-Adresse an unter der sie spielen möchten ! An diese Email-Adresse werden in Zukunft alle Ihre Spieldaten gesandt. Ein Beispiel : eternity@pride.de. Maximal 40 Zeichen sind erlaubt.
;#DEF Please insert your email adress here! All game datas and moves will be send to that adress. Example: eternity@pride.de. Max. 40 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT10
Hier können sie zwischen den verschiedenen Zahlungsarten wählen.
;#DEF Here you can choose different payment options.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT11
Falls Sie das Geld überweisen wollen, bitten wir Sie das Geld auf dieses angegebene Konto zu überweisen. Falls Sie sich die Gebühren für den Banktransfer sparen wollen, können Sie uns auch Bargeld per Post zusenden. Die Adresse : Fa. Eternity, Rosmarstrasse 37, 50226 Frechen, Deutschland
;#DEF Please, insert name of your bank! Max. 40 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT12
Falls Sie das Geld überweisen wollen, bitten wir Sie das Geld auf dieses angegebene Konto zu überweisen. Falls Sie sich die Gebühren für den Banktransfer sparen wollen, können Sie uns auch Bargeld per Post zusenden. Die Adresse : Fa. Eternity, Rosmarstrasse 37, 50226 Frechen, Deutschland
;#DEF Please insert account number here! Max.20 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT13
Falls Sie das Geld überweisen wollen, bitten wir Sie das Geld auf dieses angegebene Konto zu überweisen. Falls Sie sich die Gebühren für den Banktransfer sparen wollen, können Sie uns auch Bargeld per Post zusenden. Die Adresse : Fa. Eternity, Rosmarstrasse 37, 50226 Frechen, Deutschland
;#DEF Please, insert bank routing code here! Max. 10 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT14
Hier können sie eine beliebige Anmerkung an die Spielleiter eintragen ! Diese wird an den Server mitgeschickt. Die Spielleiter werden versuchen Ihre Bemerkung zu beachten, notfalls die Anmeldung ablehnen. Maximal 256 Zeichen sich erlaubt.
;#DEF Here you can give your coments to the sysops! This also will be send to the server. Sysops will try to consider your coments if possible. Max. 256 signs.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT15
Obacht ! Sie haben bisher Ihren SMTP-Server noch nicht konfiguriert! Sie können diesen zwar hier angeben, sollten aber anschließend einmal in die Optionen (von der Residenz aus) gehen um Tales of Tamar richtig zu konfigurieren
;#DEF Attention! You have not configured your SMTP-Server. You are able to fill in your data here. When finished, you should go to the options screen (to be entered via Residence screen), to configure Tales of Tamar correctly.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT16
Bitte geben Sie hier den Namen Ihres SMTP-Servers an :
;#DEF Please insert name of your SMTP-server here:
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT17
Was ist der SMTP-Server ?\n\nSMTP steht für 'Send Mail Transfer Protocol'. Dieses Protokoll ermöglicht bei ToT\ndie Versendung Ihrer Spieldaten. Um nun die Spieldaten verschicken zu können\nmüssen sie den Server mit diesem Protokoll angeben. Per Default heißt er\n'smtp.mail.de'. Der Default-Server ist natürlich nur ein Dummy und funktioniert\nnicht. Aus diesem Grunde werden sie aufgefordert einen Neuen anzugeben.\n\nWenn sie einen falschen Servernamen eingeben wird die Anmeldung nicht\nfunktionieren.\n
;#DEF What is a SMTP-server?\n\nSMTP stands for send mail transfer protocol. This protocol enables the sending of\nyour game data. To send them, you have to specify the server with this protocol.\nIn default mode it is smtp.mail.de. The default server of course is only a dummy\nand has no function. Because of that you will be askrd to put in new datas.\n\nIf you put in a wrong server name, the registration fails.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT18
Wenn sie den SMTP- oder POP-Server nicht angeben, kann ToT sie auch nicht beim ToT-Server anmelden
;#DEF If you don't insert the SMTP- or POP-server, TOT can't register you with the TOT-server.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT19
Ihr Mail-Server benötigt leider eine vorherige Anmeldung per POP3. Bitte halten Sie folgende Daten bereit : POP3-Server, Username und Passwort für das Postfach...
;#DEF Your mail server previously needs a registration per POP3. Please, prepare the following data: POP3 -server, user name and password for the postbox...
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT20
Bitte geben Sie Ihren POP-Server-Namen an :
;#DEF Please, fill in name of your POP3-server.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT21
Was ist der POP-Server ?\n\nDieses Protokoll ermöglicht bei ToT das Erhalten Ihrer Spieldaten. In diesem\nFall benötigen wir den POP-Namen für SMTP after POP, das heißt Sie haben\neinen Email-Postfach angegeben bei dem der Server Sie per POP erkennt und Sie erst\nnach der Authentifizierung per POP Daten verschicken läßt.\n\nWenn sie einen falschen Servernamen eingeben wird die Anmeldung nicht\nfunktionieren.\n
;#DEF What is a POP3-server?\n\nThis protocol enables TOT to transmit your game data. In this case we need your\nPOP name for SMTP after POP. That means, you give the name of an email post box.\nThe server recognises you via POP and only after authetification you are enabled\nto send data.\n\nIf you insert a wrong server-name the registration fails.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT22
Bitte geben Sie Ihren Email-Usernamen an :
;#DEF Please insert your email user name:
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT23
Was ist der Email-Username ?\n\nDer Email-Username ist in den meisten Fällen gleich Ihrem Internet-Username. Wenn Sie\nallerdings wie in diesem Fall einen Extra-Postfach angelegt haben, also nicht ein\nPostfach Ihres Providers benutzen, müssen Sie den hier Usernamen dieses Postfaches\nangeben.\n\nWenn sie einen falschen Usernamen eingeben wird die Anmeldung nicht\nfunktionieren.\n
;#DEF What is an email user name?\n\nThe email user name in most cases equals your internet user name. If you, like in this\ncase, have an extra post box, that means not using a postbox of your provider, you\nhave to fill in the user name of this extra post box.\n\nIf you put in a wrong user name,\nthe registration will fail.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT24
Bitte geben Sie das Passwort für Ihr Email-Postfach an :
;#DEF Please, insert the password for your email post box:
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT25
Welches Passwort ist gemeint ?\n\nIn der Regel benötigen Sie für ein Email-Postfach auch ein Passwort. Bitte\ngeben Sie dieses Passwort hier ein.\n\nWenn sie einen falsches Passwort eingeben wird die Anmeldung nicht\nfunktionieren.\n
;#DEF What password?\n\nUsually you need a password for an email postbox.\n\nPlease, fill in this password here. If you put in the wrong passwort,\nthe registration will fail.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT26
Da Sie keinen Email-Usernamen oder Email-Postfach eingegeben haben, kann die Anmeldung nicht durchgeführt werden.
;#DEF Registration failed! You didn't provide email user name or email post box.
;#SET (//)
TOT_INTEROPT_NAMEEMAIL
Email-Postfach
;#DEF email post box.
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MESSAGE_MAX20MILLS
Sie können maximal 20 Kornlager oder Mühlen pro Stadt bauen !
;#DEF max 20 mills/granaries
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDELTEXT1
Mein Herr,\n\n Dieses Quartal hat leider kein Handel stattgefunden...\n
;#DEF My lord, \n\nunfortunatly there was no trade in this quarter...\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDELTEXT2
Mein Herr,\n\n Folgende Handel haben wir in dieser Runde ausgemacht :\n\n
;#DEF My lord, \n\nin this round we traded as follows:\n\n
;#SET (//)
TOT_UNBEKANNT
Unbekannt
;#DEF unknown
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL_ANDEREVERKAUF1
möchte
;#DEF wish to sell
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL_ANDEREVERKAUF2
verkaufen
;#DEF
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL_ANDEREANGEBOT1
macht und ein Angebot
;#DEF make an offer
;#SET (//)
TOT_TITEL1
Herr
;#DEF Lord
;#SET (//)
TOT_TITEL2
Baron
;#DEF Baron
;#SET (//)
TOT_TITEL3
Vicomte
;#DEF Viscount
;#SET (//)
TOT_TITEL4
Graf
;#DEF Earl
;#SET (//)
TOT_TITEL5
Marquis
;#DEF Marquis
;#SET (//)
TOT_TITEL6
Herzog
;#DEF Duke
;#SET (//)
TOT_TITEL7
Erzherzog
;#DEF Arch duke
;#SET (//)
TOT_TITEL8
König
;#DEF King
;#SET (//)
TOT_TITEL9
Kaiser
;#DEF Emperor
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL_ANDEREKAUF1
wollte
;#DEF wanted to sell
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL_ANDEREKAUF2
Einheiten
;#DEF units of
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL_ANDEREKAUF3
zu\n einem Preis von
;#DEF at a\nprice of
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL_ANDEREKAUF4
Goldstücken verkaufen. Gebote\n sind wie folgt eingetroffen :\n Gebot Einheiten Spieler\n----------------------------------------------\n
;#DEF pieces of gold. We got offers from :\n offer units player\n----------------------------------------------\n
;#SET (//)
TOT_GS
GS
;#DEF GP
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDEL_ANDEREKAUF6
Ihr
;#DEF You
;#SET (//)
TOT_FORSCHUNG_DEMO
In der Demo-Version können Sie nicht forschen. Melden Sie sich bitte an...
;#DEF this is a demo version
;#SET (//)
TOT_FORSCHUNG_DEJA
Eure Hoheit, wir forschen bereits...
;#DEF Your majesty, we are researching already...
;#SET (//)
TOT_FORSCHUNG_STARTFRAGE1
Eure Hoheit, die Kosten um das gesamte Volk auf den nächsten Forschungslevel zu bringen werden ca.
;#DEF Your majesty, the costs to bring all people to the next research level will be ca.
;#SET (//)
TOT_FORSCHUNG_STARTFRAGE2
Goldstücke betragen. Wollen Sie das wirklich ?
;#DEF gold coins. Do you really want this?
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_WAREWAEHLEN
- hier die Ware auswählen ! -
;#DEF - choose goods here! -
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_EINHZUPREIS
Einh. / Preis
;#DEF unit/ price
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_WAREWAEHLEN2
Wähle Ware !
;#DEF choose good
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_FRAGETEXT1
Wollen Sie wirklich
;#DEF Do you really want to buy
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_FRAGETEXT2
zum Preis von
;#DEF units at a price of
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_FRAGETEXT3
Goldstücken kaufen ? Das wären insgesamt
;#DEF Gold coins? That would be altogether
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_FRAGETEXT4
Goldstücke
;#DEF Gold coins
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_MEIN
Mein
;#DEF My
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_NICHTGENUG
, dafür besitzen wir nicht genug Gold
;#DEF , we don't have enough money for that
;#SET (//)
TOT_HANDELSSCREEN_ANGEBOT_AN
Angebot an
;#DEF Offer to
;#SET (//)
TOT_FORSCHUNG_INFORMATION
Dies ist der ForschungsScreen.\n\nEs gibt sieben Gebiete in denen geforscht werden kann :\n\nAlchemie\nAstronomie\nKampftechnik\nNaturkunde\nMedizin\nTechnik\nTheologie\n\nDurch das Forschen in einem dieser Gebiete erhält ein Land Vorteile in\nverschiedenen Dingen. Dieser Requester dient nun dem Überblick über den\nForschungsstand eines Landes. Des weiteren können hier neue Forschungsaufträge\nabgegeben werden.\n\nOben links sehen Sie das Symbol des jeweiligen Forschungsgebietes. Darunter\nbefinden sich sieben Schilde, die entweder umgedreht sind oder eine Zahl\nanzeigen. Die höchste, zu sehende Zahl entspricht dem aktuellen Forschungs-\nstand auf diesem Gebiet.\n\nDarunter, auf der kleinen Schriftrolle sehen Sie einen Überblick über\nalle Forschungsgebiete und deren momentanen Stand.\n\nDer Informations-Requester gibt Ihnen Informationen über das Forschungs-\ngebiet selbst.\n\nUnten, in der Mitte sehen Sie einen Forschungspegel. Dieser dreht sich\nbei einer Forschung Runde für Runde\
im Uhrzeigersinn. Wenn 12 Uhr wieder\nerreicht wurde, ist die Forschung auf einem Gebiet beendet und Sie\nhaben eine neue Forschungsstufe erreicht.\n\nMit dem X können Sie diesen Requester verlassen ohne zu forschen.\n\nMit dem Häkchen starten Sie das Forschen auf einem Gebiet. Es werden Ihnen\nallerdings zuvor noch die vorraussichtlichen Kosten angezeigt.\n
;#DEF This is the research screen! \n\nThere are 7 research disciplines: \n\n- Alchemy \n- Astronomy \n- Art of war \n- Natural science 'biology' \n- Medical science \n- Technics \n- Theology. \n\nResearch in on of this fields will be of advantage for a country. \n\nThis requester gives an overview about the state of science in a \ncountry. You can start new research projects. \n\nOn the upper left you can see the symbol of a reseach field. \nBelow you can find 7 shields that will be either turnd upside down \nor show a number. The highest number equals the actual level of a \nscience field. \n\nBelow that, on a little scroll you can see all research disciplines \nand their actual level. \n\nThe information requester shows data about the research discipline \nitself. \n\nOn the bottom in the middle you see the research gauge. \nIt will turn clockwise during the rounds. If it is back to 12 o'clock \none research round is over and you reached a new level. \n\nWith X you can leve the requester without researching. \n\nWith the hook, you can start a research session, before the costs of \nthat will be shown.
;#SET (//)
TOT_INITSCREEN_FEHLERMELDUNG
Fehlermeldung
;#DEF Error
;#SET (//)
TOT_INITSCREEN_FEHLERMELDUNG2
Folgender Fehler ist aufgetreten
;#DEF The following error occured
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_NICHTS
nichts
;#DEF nothing
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_ANNEKTIEREN
annektieren
;#DEF annex
;#SET (//)
TOT_KARTE_KUNDSCHAFTER
Kundschafter
;#DEF scout
;#SET (//)
TOT_KARTE_LEICHTE_INFANTRIE
Leichte Infantrie
;#DEF light infantry
;#SET (//)
TOT_KARTE_XPOS
X-Position
;#DEF X-position
;#SET (//)
TOT_KARTE_YPOS
Y-Position
;#DEF Y-position
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEWEGUNGPUNKTE
Bewegungspunkte
;#DEF points of movement
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL
Befehl
;#DEF Order
;#SET (//)
TOT_KARTE_BESITZER
Besitzer
;#DEF Owner
;#SET (//)
TOT_KARTE_TIERQUELLEN
tierische Quellen
;#DEF Animal resources
;#SET (//)
TOT_KARTE_PFLANZENQUELLEN
pflanzliche Quellen
;#DEF Plant resources
;#SET (//)
TOT_KARTE_MINERALQUELLEN
mineralische Quellen
;#DEF Mineral resources
;#SET (//)
TOT_KARTE_SPIELER
Spieler
;#DEF Player
;#SET (//)
TOT_KARTE_VON
von
;#DEF from
;#SET (//)
TOT_KARTE_UNBESETZT
unbesetzt
;#DEF not occupied
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOARMY
no army
;#DEF no army
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOINFORMATION
no information
;#DEF no information
;#SET (//)
TOT_KASERNE_IMREICH
im Reich
;#DEF
;#SET (//)
TOT_KASERNE_VERHALTEN
Verhalten der Armee
;#DEF Army action
;#SET (//)
TOT_KASERNE_VERTRAUEN
Vertrauen der Armee
;#DEF Faith of army
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ARMEETEILE
Anzahl der Armeeteile
;#DEF Number of army parts
;#SET (//)
TOT_KASERNE_TYP
Typ
;#DEF Type
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ARTILLERIE
Artillerie
;#DEF Artillery
;#SET (//)
TOT_KASERNE_KAVALLERIE
Kavallerie
;#DEF Cavalry
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ERFAHRUNG
Erfahrung
;#DEF Experience
;#SET (//)
TOT_KASERNE_INFANTRIE
Infantrie
;#DEF Infantry
;#SET (//)
TOT_KASERNE_KEINE
keine
;#DEF None
;#SET (//)
TOT_KASERNE_WAFFEI
Waffe I
;#DEF Weapon I
;#SET (//)
TOT_KASERNE_WAFFEII
Waffe II
;#DEF Weapon II
;#SET (//)
TOT_KASERNE_RUESTUNG
Ruestung
;#DEF Armour
;#SET (//)
TOT_KASERNE_SCHILD
Schild
;#DEF Shield
;#SET (//)
TOT_KASERNE_HELM
Helm
;#DEF Helmet
;#SET (//)
TOT_KASERNE_JA
Ja
;#DEF Yes
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NEIN
nein
;#DEF No
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ERSCHOEPFUNG
Erschoepfung
;#DEF Exhaustion
;#SET (//)
TOT_KASERNE_RUESTUNGSKLASSE
Ruestungsklasse
;#DEF class of weapon
;#SET (//)
TOT_KASERNE_LEUTE
Leute
;#DEF People
;#SET (//)
TOT_KASERNE_50REKRUTEN
Sie müssen mindestens 50 Rekruten besitzen.
;#DEF You have to have at least 50 recruits!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_MOREVOLK
Bevor Sie eine Armee erstellen können, müssen Sie mehr Volk zu Rekruten machen !
;#DEF Before you can arrange an army, you have to get more recruits!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_INSERTNAMEOFARMY
Geben Sie bitte den Namen ihrer Armee ein :
;#DEF Please insert name of your army:
;#SET (//)
TOT_KASERNE_INSERTNAMEOFARMY_INFO
Hier wird der Name der neuen Armee eingetragen.\n\nDies ist wichtig fuer die spätere Verwaltung.
;#DEF Here the name of the new army will be inserted. \n\nThis is important for the future administration.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_YOUHAVENOARMY
Sie besitzen keine Armee in die Sie etwas einfügen können!
;#DEF You don't have an army!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CHOOSEARMY
Sie muessen eine Armee auswaehlen zum hinzufügen.
;#DEF You have to select an army first.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ARMYNOTINTOWN
Diese Armee befindet sich nicht in dieser Stadt...
;#DEF This army is not in this town.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ARMYINTRAINING
Sorry, diese Armee trainiert momentan.
;#DEF Sorry, this army is in training.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOTENOUGHREKRUTEN
Sie können zu dieser Armee nichts hinzufügen da Sie keine Rekruten eingestellt haben...
;#DEF You can't add something to this army, you don't have any recruits...
;#SET (//)
TOT_KASERNE_MINDESTENS2ARMEEN
Sie müssen mindestens zwei Armeen besitzen um diese zu verbinden!
;#DEF You have to have at least 2 armies, to join them!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CHOOSEARMY2
Sie muessen eine Armee auswaehlen um Sie mit einer anderen zu verbinden...
;#DEF You have to select an army, to join it with another one...
;#SET (//)
TOT_KASERNE_SAMEARMY
Sie haben die gleiche Armee angewaehlt !
;#DEF You have selected the same army!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_INSERTNAMEOFARMY_INFO2
Hier wird der Name der Neuen Armee eingegeben die sich aus dem Zusamenschluss ergeben hat...
;#DEF Here the name of the new army will be inserted, that occures from the connection...
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CANTSPLITARMY
Sie besitzen keine Armee die Sie teilen können...
;#DEF You don't have an army, that you could split...
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CANTSPLITARMY2
Sie können keinen Armeeteil absplitten, da diese Armee nur aus einem Teil besteht...
;#DEF You can't split that army, because it consists of only of one part...
;#SET (//)
TOT_KASERNE_AREYOUSURETOSPLIT
Sind Sie sicher, das Sie diesen Armee-Teil absplitten möchten ?
;#DEF Are you sure, that you want to split off that part of the army?
;#SET (//)
TOT_KASERNE_COUDNOTDELETE
Sie können keine Armee auflösen da Sie noch keine besitzen.
;#DEF You can't demobilize an army, you don't have one.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CHOOSEARMY3
Sie müssen eine Armee auswählen um Sie aufzulösen !
;#DEF You have to select an army to demobilize it!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_AREYOUSURETODELETE
Sind Sie sicher, daß Sie die Armee auflösen wollen ?
;#DEF Are you sure, you want to demobilize that army?
;#SET (//)
TOT_KASERNE_AUFSTOCKENGEHTNICHT
Sie besitzen keine Armee in der Sie einzelne Teile aufstocken können.
;#DEF You don't have an army, that could be increased.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CHOOSEARMY4
Sie müssen erst eine Armee auswählen !
;#DEF You have to select an army!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_MOREVOLK2
Sie können keinen Teil ihrer Armee aufstocken da Sie keine Rekruten haben.
;#DEF You can't increase a part of your army, you don't have recruits.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_BESTANDTEILE
Ihre gewünschte Armee wird nun in Ihren Bestandteilen angezeigt. Bitte wählen Sie einen Armeeteil !
;#DEF The selected army will be shown now in parts. Please choose a part!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CHOOSEARMY5
Klicken Sie bitte einen Armee-Teil an oder drücken Sie Escape!
;#DEF Please click on an army part or press escape!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_OTHERARMYTYP
Sie können diesen Armeeteil nicht aufstocken, da er von einem anderem Armeetyp ist...
;#DEF You can't increase this part of the army, because it's a different type.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOTENOUGHWEAPONS
Sie können diesen Armeeteil nicht mit dieser Anzahl von Rekruten aufstocken, da Sie über zu wenig Waffen oder Rüstungen verfügen...
;#DEF You can't increase this part of the army with that many recruits, because you don't have enough weapons/shields/armour.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CANTRENAME
Sie besitzen keine Armee die Sie umbennen können...
;#DEF You don't have an army, that you could rename...
;#SET (//)
TOT_KASERNE_GIVENEWNAME
Bitte neuen Namen eingeben:
;#DEF Please insert new name:
;#SET (//)
TOT_KASERNE_GIVENEWNAME_INFO
Hier können Sie ihre Armee umbenennen.
;#DEF Here you can rename your army.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOWEAPONS
no weapons
;#DEF no weapons
;#SET (//)
TOT_KASERNE_EINHAENDER
Einhänder
;#DEF one handed sword
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ZWEIHAENDER
Zweihänder
;#DEF two handed sword
;#SET (//)
TOT_KASERNE_GESCHOSSWAFFE
Geschosswaffe
;#DEF projectile weapon
;#SET (//)
TOT_KASERNE_UNKNOWNWEAPON
unbek. Waffentyp
;#DEF unknown type of weapon
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOTAVAILABLE
nicht verfügbar
;#DEF not available
;#SET (//)
TOT_KASERNE_MEN
Mann
;#DEF Men
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOTIMPLEMENTED
nicht eingebaut bisher
;#DEF not implemented
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ERSTEWAFFE
erste Waffe
;#DEF First weapon
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ZWEITEWAFFE
zweite Waffe
;#DEF Second weapon
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CANTINSERTWEAPON
Sie können keine Waffen einsetzen da Sie keine besitzen...
;#DEF You can't use weapons, because you don't own any...
;#SET (//)
TOT_KASERNE_HAVENOARMY
Sie besitzen keine Armeen.
;#DEF You don't have armies
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CHOOSEWEAPON
Sie müssen erst eine Waffentyp auswählen den Sie in eine Armee einsetzen wollen.
;#DEF You first have to choose a type of weapon that you want to use with your army.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CHOOSEWEAPONFORARMY
Sie müssen eine Armee auswählen in die Waffen eingesetzt werden sollen.
;#DEF You have to choose an army, witch you want to give weapons.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_WEAPONFORPARTS
Sie können nur einzelne Teile mit Waffen ausstatten.
;#DEF You can only supply single parts with weapons.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOTENOUGHWEAPONFORPARTS
Sie besitzen nicht genug Waffen um diesen Armeeteil auszustatten.
;#DEF You don't own enough weapons to supply this army part.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOMOREWEAPONFORPARTS
Dieser Armeeteil kann keine weitere Waffe mehr aufnehmen.
;#DEF This army part can't take up more weapons.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOZWEIHAENDER
Sie haben eine zweihändige Waffe ausgewählt ,dieser Armeeteil kann jedoch keine zweihändige Waffe mehr aufnehmen.
;#DEF You chose a two handed weapon. This army part can't take up any more two handed weapons.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ONLYINFANTRIE
Nur Infantristen können Zweihändige Waffen benutzen.
;#DEF Only infantry can use two handed weapons.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOMOREBELAGERUNGFORPARTS
Diese Artillerie besitzt schon eine Belagerungswaffe.
;#DEF This artillery already has a siege weapon.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ONLYBELAGERUNGFORARTILLERIE
Belagerungswaffen können nur Artilleristen aufnehmen.
;#DEF Only artillery can use siege/projectile weapons
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NORUESTUNGFORARTILLERIE
Artillerie darf keine Ruestung tragen...
;#DEF Artillery can't wear armourment...
;#SET (//)
TOT_KASERNE_CHOOSEWEAPON1OR2
Bitte wählen Sie Waffe 1 oder Waffe 2.
;#DEF Please choose weapon 1 or weapon 2
;#SET (//)
TOT_KASERNE_THISPARTHASNOWEAPON
Diese Einheit hat keine erste Waffe.
;#DEF This unit doesn't have a first weapon.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_THISPARTHASNOWEAPON2
Diese Einheit hat keine zweite Waffe.
;#DEF This unit doesn't have a second weapon.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_INFOTEXT1
Armee-Verwaltungs-Requester :\n------------------------------\n\nDieser Requester dient der Verwaltung Ihrer Armeen. Oben im Requester sehen Sie\nvier Boxen : Volk, Prozent, Armee und Sold.\n\nVolk :\nGibt die Anzahl Ihrer Bevölkerung aus.\n\nProzent :\nZeigt an wieviel Prozent Ihrer Bevölkerung rekrutiert wurden. Maximal 10 % Ihrer\nBevölkerung können rekrutiert werden.\n\nArmee :\nZeigt zum Einen an wieviele Rekruten noch zur Verfügung stehen und zum\nZweiten wieviele Leute in Ihrer Armee sind.\n\nSold :\nZeigt an, wieviel Sold Ihre komplette Armee benötigt. Der Sold steigt mit\nder Erfahrung der Armee.\n\nUm Armeen anlegen zu können, müssen Sie zunächst Rekruten einstellen. Dies\nerfolgt mit den Prozent-Buttons. Um Rekruten nun in eine Armee zu verwandeln,\ngeben sie die gewünschte Anzahl bei 'Einheiten' ein. Anschließend haben Sie\nsieben Möglichkeiten weiter zu verfahren :\n\nneu :\ndient dem Anlegen einer neuen Armee.\n\nergänzen :\ndient dem Hinzufügen eines neuen\
Armee-Teils.\n\nverbinden :\ndient dem Verbinden zwei bereits erstellter Armeen.\n\nteilen :\ndient dem Teilen einer Armee in seine Armeeteile\n\nauflösen :\ndient dem Auflösen einer Armee in Rekruten und Waffen. Die Rekruten stehen\nfür eine neue Armee zur Verfügung. Die Waffen werden wieder hinzugefügt.\n\naufstocken :\ndient dem Aufstocken eines Armeeteiles. Durch Krieg und andere Einflüsse\nkann die Anzahl eines Armeeteils rapide sinken. Hiermit werden dem gleichen\nTyp neue Rekruten hinzugefügt. Dies funktioniert nur wenn eine\nausreichende Anzahl von Waffen verfügbar ist, sodaß die neuen Rekruten\ndie gleiche Ausrüstung bekommen wie die alten. Die Erfahrung des Armeeteils\nsinkt damit in der Regel.\n\numbennen :\nhiermit können Sie Ihrer Armee einen anderen Namen geben.\n\n\nSobald Sie eine Armee anklicken sehen sie auf der rechten Seite die Informationen\nzu der Armee. Die Punkte werden Ihnen hier in Kürze erklärt :\n\nX & Y Position :\nzeigt Ihnen die Position Ihrer Armee\
an.\n\nVerhalten der Armee :\nzeigt Ihnen das Verhalten Ihrer Armee an. Das Verhalten bezieht sich auf\ndie Umgangsweise Ihrer Armee mit Feinden und eigener Bevölkerung. Durch\nnegative Einflüsse kann sich das Verhalten der Armee verändern.\n\nVertrauen der Armee :\nzeigt Ihnen das Vertrauen Ihrer Armee in Ihren Herrscher an. Armeen mit gutem\nVertrauen kämpfen besser.\n\nTyp :\nzeigt Ihnen den Typ des Armeeteils an. Mögliche Typen sind\nInfantrie, Kavallerie & Artillerie\n\nErfahrung:\nzeigt Ihnen die Erfahrung dieses Armeeteils an.\n\nWaffe I:\nzeigt Ihnen die primär benutzte Waffe dieses Armeeteils an.\n\nWaffe II:\nzeigt Ihnen die sekundär benutzte Waffe dieses Armeeteils an.\n\nRüstung, Schild & Helm :\nzeigt Ihnen die Rüstung Ihres Armeeteils an. Umso besser die\nRüstung umso geschützer ist dieser Armeeteil.\n\nErschöpfung :\nzeigt Ihnen die Erschöpfung dieses Armee-Teils an. Umso höher\ndie Erschöpfung ist umso schlechter wird dieser Armee-Teil\nkämpfen. Erholen können sich\
Armeen nur in Städten.\n\nRüstungsklasse :\nzeigt Ihnen die Rüstungklasse dieses Armeeteils an. Umso höher\ndie Rüstungklasse, umso besser geschützt ist Ihr Armeeteil\n
;#DEF Army administration requester: \n\nThis requester is for the administration of your armies. \nAt the upper part you see 4 boxes: Volk, percentage, \narmy and salary. \n\nVolk: \nShows the number of people. \n\nPercentage: \nShows how many percent of your folk are recruited. Only 10% \nof your folk can be recruited. \n\nArmy: \nShows how many recruits are left and how many soldiers are \nin your army. \n\nSalary: \nShows how much salary is needed by your army. The salary is \nraised in relation of the expierience of your army. \n\nTo found an army, you first have to hire recruits. You can do \nso with the percentage button. To make an army out of your \nrecruits, you have to fill in the desired number in 'units'. \nNow you have 7 possibilities to proceed: \n\nnew: for new armies.\n\nadd: here you can add new army parts. \n\njoin: joins two already exsisting armies. \n\nsplit: splits armies into parts. \n\nresolve: resolver armies into recruits and weapons. \nRecruits and weapons can be used to found a new army. \nsupply: here you can supply an army part. Due to wars, the number \nof soldiers can sink rapidly. Here recruits of the same type are added. \nThis only works, if a sufficient amount of weapons exists, so that \nnew recruits receive the same amount of equipment as the former ones. \nUsually the experience of an army decreases. \n\nrename: Here you can rename an army. \n\nIf you click on an army, you can see relating informations on the \nright side. This point will be explained here in short: \n\nX & Y position: Shows the position of your army. \n\nBehaviour of army: Shows how the army reacts in behave of enemies \nand own population. Through negative influences, this behaviour can \nbe altered. \n\nFaith of the army: Shows how the army trust its ruler. Armies with a \ngood faith fight better. \n\nType: Shows the type of an army part. Possible types are infantry, \nartillery and cavallery. \n\nExperience: Sows the experience of this army part. \n\nWeapon I: Shows the primary used weapon of this army part. \n\nWeapon II: Shows the secondary used weapon. \n\nArmour, shield & helmet: Shows the armourment of this army part. \nThe better the armourment, the better this army part is protected. \n\nExhaustment: Shows how exhausted an army part is. The more it is \nexhausted, the worse this army will fight. Armies can only recreate \nin towns. \n\nClass of armourment: The higher the armourment, the better the \narmy is protected.
;#SET (//)
TOT_KORNLAGER_INFOTEXT1
Dies ist das Kornlager.\n\nKorn ist eines der wichtigsten Güter auf Tamar und steht hier symbolisch\nfür die Landwirtschaft Ihres Reiches. Zum Zwecke der Ernährung müssen Sie\nals Herrscher dieses Reiches immer dafür sorgen, daß genug Korn in den\nKornlagern vorhanden ist.\n\nDas Hintergrundbild zeigt Ihnen eines Ihrer Kornlager, wobei auf der linken\nSeite der Zustand der Ernte zu ersehen ist.\n\nDer Requester selbst ist in drei Kornlager unterteilt. Das erste Kornlager\nsteht für das Korn Ihrer Ernte bzw. der Saat. Hier müssen sie im Frühling\neines Jahres stets genug Korn zur Saat hinterlassen. Ein kleines rotes\nDreieck zeigt Ihnen die warscheinlich benötigte Menge an Korn und bezieht\nsich damit auf Ihre aktuelle Bevölkerungsanzahl und dessen Verbrauch für ein\nJahr.\n\nDer mittlere Kornspeicher ist für die Hortung des Korns gedacht. Die maximale\nAnzahl an Korn wird durch die Anzahl der Kornlager Ihres Reiches bestimmt.\nDie Anzahl Ihrer Kornlager sehen sie im Speicher des\
Kornlagers in der Mitte.\n\nDas rechte Kornlager steht für die Ernährung Ihres Volkes. Hier müssen\nSie jede Runde Korn übergeben! Dieses Korn wird vom Volk auf alle Fälle\nverbraucht, egal wieviel es ist. Zu wenig Korn führt zum Sterben der\nUntertanen und früher oder später in die Anarchie. Viel Korn sorgt für\nhohes Bevölkerungswachtum und starkes Vertrauen in den Herrscher.\n\nDie unteren beiden Zustandsbalken zeigen eine Vorhersage auf das Wetter\nder nächsten Ernte und auf das Vertrauen des Volkes in der nächsten Runde.\nDiese werden erst aktiv, sobald man bestimmte Spezialisten anheuert.\n
;#DEF This is the granary! \n\nCorn is one of the most important goods at Tamar and here \nit stands as a symbol for the agriculture of your realm. \n\nTo feed your folk, the ruler has always to take care that enough \ncorn is in stock in the granary. The backround picture shows \nyou one of your granaries. On the left side you can see the \ncondition of your harvest. The requester itself, is subdivided \nin 3 granaries. \n\nThe first granary stands for the harvested corn i.e. the \nseeding good. Here you have to leave enough corn every spring \ntime for seeding. A small red triangle indicates the possibly needed \namount of corn and so for refers to your actual numbers of population \nand its consumption for one quarter. \n\nThe middle granary is used stocking corn. The max. amount of corn \nis determend by the number of granaries in a realm. The number of \ngranaries is shown in the storage in the middle. \n\nThe right granary is used for the alimentation of the people of your \ncountry. Here you must hand over corn in every round. This amount \nis needed in any case, no matter how much it is. To little corn leads to \nstarvation and sooner or later to anarchy. Sufficient corn leads to \na high increase of population and to a strong faith into the ruler. \n\nThe 2 lower bars show forecasts for the weather at the next harvest \nand for the faith of people in the next round. They will be activated, if \nspecialists are hired.
;#SET (//)
TOT_LAGER_FTPTEXT1
FTP Download-Fehler!
;#DEF FTP download error!
;#SET (//)
TOT_LAGER_FTPTEXT2
Download aufgrund Fehler abgebrochen!
;#DEF Download interupted!
;#SET (//)
TOT_LAGER_FTPTEXT3
Konnte Update-Info nicht laden!
;#DEF Couldn't load update info!
;#SET (//)
TOT_LAGER_FTPTEXT4
Das Update wurde erfolgreich geladen!
;#DEF The Update was loaded successfully!
;#SET (//)
TOT_OPTION0_NOAHINURPAULA
Wenn 16 Bit Sound ausgeschaltet ist können Sie zur Zeit nur 8 Bit Sound benutzen ! (Amiga: 16 Bit=AHI 8 Bit=Paula. Musik wird ausgeschaltet.)
;#DEF If AHI is inactivated, you only can use Paula - SFX! Music turn off.
;#SET (//)
TOT_OPTION0_AHINOTPOSSIBLE
Amiga: AHI einschalten nicht möglich, da AHI nicht (richtig) installiert ist! / PC: 16 Bit Mode ncht möglich da Windows keinen 'Exclusive Mode' zuläßt.
;#DEF It's impossible to activate AHI because AHI is not installed (correctly)!
;#SET (//)
TOT_OPTION0_WAVETABLE
Wavetable wird zur Zeit nicht unterstützt !
;#DEF Wavetable is not supported at the moment!
;#SET (//)
TOT_OPTION0_DEVICEUNITNOTCORRECT
Das Device oder die Unit wurde nicht richtig eingegeben. Deshalb funktioniert CD-ROM-Sound momentan nicht !
;#DEF The device or the unit was not implemented correctly. CD-Rom sound doesn't work at the moment!
;#SET (//)
TOT_OPTION0_NOAHIKEINEMODULE
Wenn AHI ausgeschaltet ist können Sie zur Zeit keine Module benutzen !
;#DEF If AHI is inactive, you can't use modules momentarily!
;#SET (//)
TOT_OPTION0_MUSICNOTPOSSIBLE
Da weder CD-ROM-Musik noch Module-Musik aktiviert wurde, ist leider zur Zeit keine Musik möglich !
;#DEF Because nor CD-ROM or Digibooster-music is activated, you can't hear music at the moment!
;#SET (//)
TOT_OPTION0_INFOTEXT1
Die Sound-Optionen :\n---------------------\n\nDie Sound-Optionen sind zum Einstellen Ihrer gewünschten Soundumgebung gedacht.\nTales of Tamar unterstützt 8 Bit-Sound, 16 Bit-Sound, CD-ROM-Sound, und Module.\nWavetable ist als zukünftige Erweiterung gedacht.\n\nDie Musik von Tales of Tamar :\n\nBei Tales of Tamar können sie zwischen 2 verschiedenen Musik-Abspiel-Möglichkeiten\nwählen. CD-ROM-Musik & Module-Musik \n\nCD-ROM-Musik :\n\nDieser Option sollten sie immer Vorrang gewähren. Hierbei wird die Musik direkt\nvon CD-ROM abgespielt und es steht Ihnen frei eine andere Audio-CD einzulegen.\nUm die Musik von CD-ROM zu hören müssen sie den Audio-Ausgang des CD-ROMs an\nIhre Soundkarte angeschlossen haben. CD-ROM-Musik ist vom klarem Vorteil, da\ndas Abspielen keine Prozessorzeit verbraucht und die Musikstücke qualitativ\nhochwertig sind.\n\n(Nur Amiga: Des weiteren müssen sie das SCSI-Device und die Unit in dem Feld rechts\nkorrekt eingeben. Ein Beispiel wäre : Device cybppc.device Unit\
2 Lun 0)\n\nUm Musik hören zu können muß der Musik-Knopf ebenfalls aktiviert sein.\n\nModule-Musik für Amiga:\n\nFür Amiga-Rechner mit relativ hochwertigem Prozessor (>68020) bieten wir\nein besonderes Schmankerl. Wir haben einen Modulplayer für Digibooster-\nModule eingebaut. Hier können sie hochwertige 16 Bit Module mit bis zu\n8 Musikkanälen abspielen. Dieser Abspieler unterstützt auch eine eventuell\nvorhandene Soundkarte und holt somit das Beste aus Ihrem Amiga raus.\n\nObacht ! Dieser Abspieler verbraucht relativ viel Prozessorzeit und ist\nauf schwachen Systemen nicht unbedingt zu empfehlen ! In dem Fall das\nIhnen Tales of Tamar zu langsam erscheint und sie diese Option angeschaltet\nhaben sollten sie vielleicht eher CD-ROM-Musik oder Paula-Musik wählen.\n\nDie Knöpfe :\n------------\n\nDer 16 Bit-Knopf :\n\nDer 16 Bit-Knopf ist dazu da um hochwertige SoundFX zu benutzen\n(Amiga: AHI / PC: Exclusive Mode) oder auch nicht. AHI ist eine\nAudio-Aufsatz für Paula und die\
Soundkarten des Amiga. Nur mittels AHI\nist die relativ problemlose Soundkartenunterstützung am Amiga gewährleistet.\nDer Exclusive Sound-Modus von Windows läßt nach Konzeption alle anderen\nProgramme mit Soundausgabe verstummen\n\nWavetable-Knopf :\n\n\Diese Option wird zur Zeit nicht unterstützt.\n\nCD-ROM-Knopf :\n\nHier wird das Musik abpielen über CD-ROM gestartet.\n\nModule-Knopf :\n\nDer Module-Knopf dient dem einschalten des Musik-Abspielers.\n(Amiga: Digibooster / PC: Fasttracker)\n\nSound-FX :\n\nHiermit können alle sonstigen Geräusche von Tales of Tamar an- oder ausgestellt\nwerden.\n\nDie CD-ROM-Optionen :\n\nHier können sie das Device, die Unit und LUN Ihres CD-ROMs angeben bzw. eintragen.\nDie eingegebenen Werte werden erst überprüft wenn der CD-ROM-Knopf betätigt wird.\n\nDer Device-Name (only Amiga) :\n\nDer Device-name muß immer mit der Endung .device eingetragen werden. Ein paar\nBeispiele wären : scsi.device, blizzppc.device, oktagon.device usw.\n\nDie Unit-Nummer\
(only Amiga) :\n\nDie Unit-Nummer sagt aus an welcher Stelle Ihr CD-ROM am angegebenen Device\nzu suchen ist. Bei IDE-Geräten ist dies üblicherweise eine Nummer zwischen\n0-3, bei echten SCSI-Geräten ist dies in der Regel eine Nummer zwischen\n0-6.\n\nDie LUN-Nummer (only Amiga) :\n\nDie LUN-Nummer wird zur Zeit nicht unterstützt\n\nDie weiteren Optionen sind momentan deaktiviert.\n\n
;#DEF Sound options:\n\nThe sound options are used to create the desired sound\nenviroment. ToT supports 8 Bit-Sound, 16 Bit-Sound,\nCD-ROM-sound and Modules.\nWavetable will be supported as well in future.\n\nTOT music:\nYou can choose between 2 different possibilities to play music:\nCD-Rom music and Modules.\n\nCD-ROM music: \nThis option is the prefered setting. Here the music is played\ndirectly from the CD-ROM and you have the opportunity\nto listen to another audio CD. To listen to music from a CD,\nyou have to connect the audio exit of the CD-ROM drive\nwith your sound card. CD-ROM music has a clear advantage,\nbecause it doesn't consume CPU time and the quality\nis high. ( Amiga only: You also have to insert the SCSI device\nand the unit correctly in the boxes on the right.\nExample: Device cybppc.device unit 2 Lun 0.) \nThe music button has to be active too.\n\nModule-music for Amiga:\nFor Amiga computers with a CPU > 68020, we have a build in a\nmodule player for Digibooster modules. Here you can play\nhigh quality 16 bit modules, with up to 8 music channels.\nThis player also supports sound cards.\nAttention: This player consumes a lot of CPU time and is\nnot recomended on slow systems. In case ToT seems to be to slow,\nyou should switch off this option and use CD or Paula music.\n\n\nThe buttons:\n\n16-Bit button:\nThe 16 Bit button is used to play high quality SoundFX\n( Amiga: AHI / PC: Exclusive mode ) or not.\nAHI is a supplement for Paula and the sound cards of Amiga\ncomputers. Only with AHI, the sound cards will be supported correctly.\nExclusive sound: The exclusive-sound-modus from Windows mutes every\nother sound played from other programs.\n\nWavetable button:\nThis option can't be used at the moment.\n\nCD-ROM button:\nhere you activate the CD-ROM sound.\n\nModule button:\nActivates the music player. ( Amiga: Digibooster / PC: Fasttracker )\n\nSound FX:\nHere you can activate all other soundFX of ToT.\n\nCD-ROM options:\nHere you can insert the device, unit and LUN of your\nCD-ROM. The values will only be checked, if the CD-ROM\nbutton is switched on.\n\nDevice name (Amiga only):\nThedevice name always has the ending .device.\nExamples: scsi.device, blizzppc.device, octagon. device etc.\n\nUnit number (Amiga only):\nThe unit number indicates where the CD-ROM\ncan be found. With IDE machines it usualy is a figure between 0 - 3. \nWith true SCSI machines it usually is a figure between 0 - 6.\n\nLUN number:\nLUN is not supported at the moment. All other options are deactivated.\n
;#SET (//)
TOT_OPTION1_MAILAENDERN
Wollen Sie Ihre Email-Adresse wirklich ändern ?
;#DEF Do you really want to change your email adress?
;#SET (//)
TOT_OPTION1_INFOTEXT1
Die Internet-Optionen :\n-------------------\n\nHier können Sie sämtliche Einstellungen zu den Internet-Optionen\nvornehmen. Es ist sehr wichtig das Sie diese Optionen mehrmals\nauf Ihre Korrektheit prüfen, damit sie beim Versand oder Empfang\nIhrer Spielzüge keine Probleme bekommen! Prüfen Sie es also lieber\neinmal mehr bevor Sie sich mit einem eventuellen Problem an die\nSpielleitung wenden. Falls Ihnen die geforderten Daten nicht\nbekannt sind oder sie sich unsicher sind, befragen Sie bitte Ihren\nInternet-Provider um Rat!\n\nNutzername :\n-----------\nHiermit ist Ihr POP3-Loginname gemeint. Also der Nutzername Ihres\nPostfaches.\n\nPaßwort :\n--------\nHiermit ist Ihr POP3-Paßwort gemeint. Also das Paßwort um auf Ihr\nPostfachzugreifen zu können.\n\nPOP-Servername :\n---------------\nHiermit ist der Servername für das POP3-Protokoll Ihres Internet-\nProviders gemeint.\n\nSMTP-Servername:\n----------------\nHiermit ist der Servername für das SMTP-Protokoll Ihres\
Internet-\nProviders gemeint.\n\nEmail-Postfach :\n-------------\nHiermit ist Ihre Email-Adresse für ToT gemeint. An diese Adresse\nwird der Server Ihre Spielzüge senden. Sie können diese Adresse\nauch während des Spieles ändern. Achten Sie jedoch darauf,\ndaß mindestens ein Spielzug mit der Änderung der Adresse beim\nServer angekommen ist. Denn der Server erfährt nicht automatisch,\nohne Spielzug, von der Änderung.\n\nDie nächsten beiden Felder sind nur wichtig falls Sie SMTP-Auth\nbenutzen wollen. Diese Felder fungieren gleichzeitig als Schalter.\nFalls sie leer sind, wird das SMTP-Auth-Protokoll nicht benutzt.\nFalls etwas in Ihnen steht, wird ToT versuchen SMTP-Auth\nzu benutzen. Username und Passwort können Sie bei Ihrem\nInternet-Provider erfragen. Wie gesagt, die Felder sind nicht\nzwingend erforderlich, solange Ihr Internet-Provider\nsie nicht zwingend vorschreibt.\n\nAuf der rechten Seite sehen Sie ein Feld mit der Aufschrift\nTCP/IP. Hier wählen sie bitte Ihren gewünschten\
TCP/IP-Stack\naus. Immer Online können Sie auswählen wenn Ihr Rechner\nsich im LAN befindet.\n\nDarunter befindet sich noch ein Feld mit der Beschreibung:\n'Datenweg'. In diesem Feld ist momentan nur der Knopf 'per Email'\naktiviert.
;#DEF The Internet-Options :\n----------------------\n\nHere you can input all your informations that are necessary for\nToT. It is very important that you check these informations\nseveral times to ensure that everything you entered is correct,\nso that no problems arise while sending or receiving turns !\nIt is better to check these options before you contact the\ngamemaster with problems. If some of the required information\nis unknown to you or you are not sure, then please ask your\ninternet-provider for help.\n\n\nUser Name :\n-----------\nHere you enter the POP3-Loginname. The username of your\nemail-account.\n\nPassword :\n----------\nHere you enter the POP3-password. The password for your\nemail-account.\n\nPOP-name :\n----------\nHere you enter the servername for the POP3-protocol.\n\nSMTP-name :\n-----------\nHere you enter the servername for the SMTP-protocol.\n\nEMail-post-box :\n----------------\nHere you enter the email-address, that you want to use for ToT.\nThe turns will be send to this email-address. You can also\nchange this address while playing. But make sure that the\nserver gets the turn where you changed the address, because\nthe server doesn't know your email-address automaticly without\nreceiving a turn.\n\nThe next two options are only important if you want to use\nSMTP-AUTH. If you don't enter anything in these fields, then\nSMTP-AUTH will not be used. If you enter something here, then\nToT will try to use SMTP-AUTH. You can get the username and\npassword from your ISP. SMTP-AUTH is only necessary if your\nISP requires it.\n\nOn the right side, you can see a field titled TCP/IP. Here you\nchoose your TCP/IP-Stack. Use 'Always Online' when your\ncomputer is using LAN to get to the internet\n\nBelow that is a field titled 'data transfer'. Until now, only the button\n'via email' is activated\n
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_FEHLER
Folgender Fehler ist aufgetreten
;#DEF The following error occured:
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_FEHLER2
Ein unbestimmter Fehler ist aufgetreten !
;#DEF An unknown error occured!
;#SET (//)
TOT_STADT_NOCAMP
Sie müssen mindestens ein Armee-Camp besitzen um hier hin zu können...
;#DEF You must have at least 1 drill ground, to move here...
;#SET (//)
TOT_STADT_NOMARKTPLATZ
Sie müssen mindestens einen Marktplatz besitzen um Handeln zu können...
;#DEF You must have at least 1 market place, to trade...
;#SET (//)
TOT_STADT_NOOTHERARMYS
Es existieren noch keine anderen Städte...
;#DEF there are no other towns existing yet...
;#SET (//)
TOT_STADT_DEMOCITY
Demo-Stadt
;#DEF town demo
;#SET (//)
TOT_STADT_GIVECITYNAME
Geben Sie bitte den Namen Ihrer neuen Stadt ein :
;#DEF Please insert name of your new town:
;#SET (//)
TOT_STADT_GIVECITYNAME_INFO
Neue Stadt
;#DEF new town
;#SET (//)
TOT_STADT_CITYNAMETWICE
Dieser Name für eine Stadt existiert schon...
;#DEF This town name exists already...
;#SET (//)
TOT_STEUERN_KIRCHENSTEUER1
Eure Lordschaft ! Wir besitzen momentan noch keine Kleriker, somit können wir auch keine Kirchensteuer erheben...
;#DEF Your lordship! We don't have priests yet. So we can't demand church taxes...
;#SET (//)
TOT_STEUERN_ZEHNTENSTEUER
Eure Hoheit ! Wir brauchen keinen Zehnten zu bezahlen und können momentan auch keinen Zehnten kassieren !
;#DEF Your majesty! We don't have to pay the tenth and also can't demand it at the moment!
;#SET (//)
TOT_STEUERN_INFOTEXT1
Dies ist der Steuernscreen.\n\nAuf diesem Bildschirm können Sie die Steuern Ihres Volkes regulieren.\n\nFolgende Steuerarten stehen zur Auswahl:\n\n- Die Grundsteuer\n- Die Hilfsquellensteuer\n- Die Zollsteuer\n- Die Kirchensteuer\n- Die Justizsteuer\n- Der Zehnte\n\nDie Grundsteuer:\n------------------\n\nDie Grundsteuer ist, wie der Name schon sagt, eine grundsätzliche Steuer\nfür jedermann. Jeder Einwohner Ihres Reiches muß diese Steuer bezahlen\nund sie stellt somit Ihre Haupteinnahmequelle dar. Normale Steuerraten\nsind 1-2 Goldstücke pro Einwohner. Sie können zwar wesentlich mehr Gold\naus dem Volk heraus holen (bis zu 5 Goldstücke/Einwohner), jedoch ist\ndies nicht ratsam, da das Volk gegen solche Steuermethoden protestieren\nwürde und sein Vertrauen in Sie verliert.\n\nDie Hilfsquellensteuer:\n-------------------------\n\nDie Hilfsquellensteuer stellt die Einnahmen aus sämtlichen Ressourcen\nIhres Landes dar. Es gibt pflanzliche, tierische und mineralische\nRessourcen. Mit\
jedem Morgen Land das Sie mehr besitzen, wächst auch\ndie Anzahl der Hilfsquellen und somit die Steuer-Einnahmen daraus...\n\nDie Hilfsquellensteuer kann von Ihnen jedoch nicht reguliert werden. Sie\nhängt zum Großteil von den äußeren Umständen des Reiches ab. Eine Tierpest\nz.B. würde die Einnahmen aus tierischen Quellen drastisch sinken lassen.\n\nDie Zahlungen dieser Steuer werden u.a. auch durch die Moral des Volkes\nbeeinflußt.\n\nDie Zollsteuer:\n-----------------\n\nDie Zollsteuer steht für die Ein- und Ausfuhrabgaben der Städte und des\nReiches. Im Mittelalter mußte jeder, der in eine Stadt mit Waren gelangen\nwollte, eine Abgabe leisten. Mit dieser Steuer können Sie diese Abgabe\nregulieren. Sie ist in der Regel relativ gering (5 Goldstücke auf 100\nEinwohner), kann jedoch drastisch in die Höhe gesetzt werden. Auch dies\nist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Zu hohe Steuern würden den Handel\nsterben und das Vertrauen in Sie sinken lassen.\n\nDie\
Kirchensteuer:\n--------------------\n\nDie Kirchensteuer stellt die Einnahmen aus dem Klerus dar und ist erst\naktiv, nachdem Sie Ihren Göttern huldigen, sprich nachdem Sie mindestens\neine heilige Einrichtung und einen Kleriker besitzen.\n\nDie Justizsteuer:\n--------------------\n\nEinnahmen aus der Justiz stellen Einkünfte aus Verurteilungen und sonstigen\nRechtssprechungen dar. Mit der Justizia in der Mitte des Bildschirms\nkönnen Sie die grundsätzliche Haltung der Justiz einstellen. Wird das\nSchwert in die Höhe gehalten, ist die Justiz eher hart zum Volk. Dies\nist gleichbedeutend mit vielen Steuereinnahmen. Wird jedoch die Waage\nin die Höhe gehalten, so versucht die Justiz so gerecht wie möglich\nzu sein und verzichtet somit auf viele Steuereinnahmen.\n\nDer Zehnte:\n-------------\n\nDer Zehnte stellt eine ganze besondere Abgabe dar. Er tritt erst in Kraft,\nwenn Sie in einem Lehnsherrenverhältnis mit einem anderem Reich stehen.\nSollten Sie Herrscher eines anderen Spielers\
sein, so können Sie hier die\nZahlungen an Sie selbst betrachten. Sollten Sie selber einen Lehnsherren\nhaben, so können Sie hier den Zehnten einstellen. Der Zehnte soll immer\n10 % Ihrer kompletten Einnahmen aus den Steuern betragen. Ob Sie dies auch\nzahlen wollen ist allerdings Ihre Entscheidung. Lassen Sie sich bloß nicht\nerwischen wenn Sie weniger zahlen sollten...\n
;#DEF This is the tax screen.\n\nOn this screen you can regulate your folks taxes. \n\nThe following taxes can be chosen:\n\n- base tax \n- resource tax \n- custom dues \n- church tax \n- judical tax \n- the tenth.\n\nBase tax:\n-------------\n\nThis is a general tax for everybody. Every person in your realm has \nto pay this tax and is a basic source of your income. The normal rate\nis 1 gold piece / person. You can press up to 2 gold pieces out \nof your people, but this is of disadvantage, because people would \nprotest and loose faith. \n\nRecource tax: \n-------------\n\nMeans the tax from every recource of your realm. There are plant-, \nanimal- and mineral resources. With every acre of land you own more,\n the number of resources is growing and therefore the tax income. \n\nYou can't regulate this tax and is depending on outer circumstances \nof your country. \n\nAn animal pestilence would lead to a drastic incline of that tax.\nIt also is influenced by the moral of people. \n\nCustom dues:\n-------------\n\nCuston dues has to be payed for importing and exporting goods of towns and \nthe countries. In the middle ages every merchand had to pay it. with that this\nfee you can regulate that tax. It is relativly low ( 5 gold pieces / 100 citizens ).\nThis can be drastically raised, but is not recommended. The commerce could \ndie and people could loose faith in you.\n\nChurch tax:\n-------------\n\nThe church tax is taken from the clergy and\n is only active if you start worshiping gods, i.g. if you have at least one\ntemple/church and one priest.\n\nJudical tax:\n-------------\n\nJudical taxes are income from sentences and other legal claims. With the\ngodness of law in the middle of your screen, you can determine the\ngeneral attitudes of the administration of justice. Is her sword up high, the \nattitude towards people is more hard. This is equivalent with a high tax \nincome. Is her weighing scale up, the attitude is as fair as possible, and \nsofor renounces tax income.\n\nThe tenth:\n-------------\n\nThe tenth is a special tax. It is only active, if you are going to be in vasalage \nwith another country. Should you be the lord of a co-player, you could \nview your income from that here. If you are the vasale of a co-player, you \ncan make your payments here. The tenth always should be 10% of your total \ntax income. If you really want pay, is up to yourself. But beware, of being \ncaught with cheating!
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_NOMAILS
Leider sind keine Mails vorhanden !
;#DEF Sorry, no mails found!
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_ABSENDER
Absender
;#DEF sender
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_ABSENDERDATUM
Abs.-Datum
;#DEF sending date
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_BETREFF
Betreff
;#DEF reference
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_GIVEBETREFF
Bitte den Betreff der Email eingeben :
;#DEF Please, fill in reference of email:
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_GIVEBETREFF_INFO
Hier sollten sie den Betreff Ihrer Botschaft eintragen. Gute Betreffs\nweisen direkt daraufhin um welches Thema es sich handelt oder\nwelcher herrscher angesprochen wird. Lassen Sie sich etwas einfallen!\n
;#DEF Here you can insert the subject of the mail. A good subject tells\neveryone what or who is addressed...\n
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_NOBETREFF
Wenn Sie keinen Betreff eingeben, können Sie auch keine Mail schreiben !
;#DEF If you don't fill in a reference, you can't write email!
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_MAILWRITTEN
Mail wurde geschrieben !
;#DEF Mail was written!
;#SET (//)
TOT_OFFLINE_INFOTEXT1
Dies ist der Mail-Editor von Tales of Tamar.\n\nBeim Start bekommen Sie zunächst eine Übersicht über alle eingegangenen\nMails.\n\nUnten befinden sich 4 Gadgets, deren Funktion mehrfach belegt ist.\n\nWährend der Übersicht steht das Auge (erstes Gadget) für das Lesen\neiner Mail. Die Feder (zweites Gadget) steht für das Schreiben einer\nMail. Die Sammlung von Rollen und das Zurück-Gadget sind hier ohne\nFunktion.\n\nMit dem X-Gadget verlassen Sie diesen Requester.\n\nLese-Modus :\n\nIm Lese-Modus ist momentan nur das Zurück-Gadget mit einer Funktion\nbelegt. Hier können Sie genauso wie mit dem X-Gadget den Lese-Modus\nverlassen.\n\nSchreibe-Modus :\n\nSobald Sie im Schreibe-Modus sind, werden sie zunächst aufgefordert\nden Betreff einer Mail einzugeben. Anschließend erscheint im Feld\nein Cursor mit dem Sie bis zu 50 Linien lange Mails schreiben können.\n\nMit dem Zurück-Button speichern Sie die eingegebene Mail ab. Mit X\nverlassen Sie den Schreibe-Modus ohne die Mail zu\
speichern.\n\nDie Mails der Taverne werden an alle Ihnen bekannten Spieler im\nSpiel geschickt. Hier lassen sich Diskussionen führen, öffentliche\nDrohungen aussprechen, Gerüchte im Umlauf setzen usw.\n
;#DEF This is the mail editor of 'Tales of Tamar'!\n\nWhile starting, you first see an overview of your inbox.\n\nAt the lower part are 4 gadgets with multiple functions.\n\nAt the overview, the eye ( first gadget ) equals reading a mail, the\nfeather (second gadget) equals writing a mail, the scrolls and the back\ngadget are without function jet. With the X- gadget you leave this\nrequester.\n\nReading mode:\n\nIn the reading mode, only the back gadget is active.\nHere you can leave the reading mode, as well as with the X - gadget.\n\nWriting mode:\n\nIf you are in the writing mode, you are first asked to fill in a reference.\nThen a curser in the field is popping up with that you can write messages,\nup to 50 lines. \n\nWith the back button, you are saving written messages. With X you leave\nthe writing mode, without saving.\n\nThe mails of the tavern, will be send to all known co-players of you. Here\nyou can discuss, threat somebody in public or set rumours abroad etc.
;#SET (//)
TOT_TITELSCREENINFO1
Bitte holen Sie sich ein Update ! Sie benutzen veraltete Picasso-Software mit der Revision# :
;#DEF Please get an update ! You are using old Picasso software with the version# :
;#SET (//)
TOT_WAREN_KORN
Korn
;#DEF corn
;#SET (//)
TOT_WAREN_ZEHNTEHQTIERE
Einh. Tiere
;#DEF animal units
;#SET (//)
TOT_WAREN_ZEHNTEHQPFLANZEN
Einh. Pflanzen
;#DEF plant units
;#SET (//)
TOT_WAREN_ZEHNTEHQMINERALIEN
Einh. Mineralien
;#DEF mineral units
;#SET (//)
TOT_WAREN_INFANTRIESOELDNER
Inf. Söldner
;#DEF infantry soldiers
;#SET (//)
TOT_WAREN_KAVALLERIESOELDNER
Kav. Söldner
;#DEF cavalry soldiers
;#SET (//)
TOT_WAREN_ARTILLERIESOELDNER
Art. Söldner
;#DEF artillery soldiers
;#SET (//)
TOT_WAREN_BALLISTAKLEIN
Ballista, klein
;#DEF ballista, small
;#SET (//)
TOT_WAREN_BALLISTAGROSS
Ballista, groß
;#DEF ballista, big
;#SET (//)
TOT_WAREN_KATAPULT
Katapult
;#DEF catapult
;#SET (//)
TOT_WAREN_HELM
Helm
;#DEF helmet
;#SET (//)
TOT_WAREN_LEDERRUESTUNG
Lederrüstung
;#DEF leather armour
;#SET (//)
TOT_WAREN_WAFFENROCK
Waffenrock
;#DEF tunic
;#SET (//)
TOT_WAREN_KETTENHEMD
Kettenhemd
;#DEF chain-mail
;#SET (//)
TOT_WAREN_KETTENPANZER
Kettenpanzer
;#DEF chain-armour
;#SET (//)
TOT_WAREN_SCHUPPENPANZER
Schuppenpanzer
;#DEF scale-armour
;#SET (//)
TOT_WAREN_PLATTENPANZER
Plattenpanzer
;#DEF plate-armour
;#SET (//)
TOT_WAREN_TARKE
Tarke
;#DEF tarke
;#SET (//)
TOT_WAREN_HOLZSCHILD
Holzschild
;#DEF wooden shield
;#SET (//)
TOT_WAREN_KAMPFSCHILD
Kampfschild
;#DEF battle shield
;#SET (//)
TOT_WAREN_KRIEGSSCHILD
Kriegsschild
;#DEF war shield
;#SET (//)
TOT_WAREN_DOLCH
Dolch
;#DEF dagger
;#SET (//)
TOT_WAREN_HANDAXT
Handaxt
;#DEF axe
;#SET (//)
TOT_WAREN_KURZSCHWERT
Kurzschwert
;#DEF short sword
;#SET (//)
TOT_WAREN_BREITSCHWERT
Breitschwert
;#DEF broadsword
;#SET (//)
TOT_WAREN_BASTARDSCHWERT
Bastardschwert
;#DEF bastard sword
;#SET (//)
TOT_WAREN_LANGSCHWERT
Langschwert
;#DEF longsword
;#SET (//)
TOT_WAREN_CLAYMORE
Claymore
;#DEF claymore
;#SET (//)
TOT_WAREN_KRIEGSAXT
Kriegsaxt
;#DEF war axe
;#SET (//)
TOT_WAREN_KRIEGSHAMMER
Kriegshammer
;#DEF war hammer
;#SET (//)
TOT_WAREN_MORGENSTERN_KLEIN
Morgenstern, kl.
;#DEF cudgel, small
;#SET (//)
TOT_WAREN_MORGENSTERN_GROSS
Morgenstern, gr.
;#DEF cudgel, big
;#SET (//)
TOT_WAREN_SAEBEL
Saebel
;#DEF sabre/saber
;#SET (//)
TOT_WAREN_STREITAXT
Streitaxt
;#DEF battle axe
;#SET (//)
TOT_WAREN_STREITHAMMER
Streithammer
;#DEF mace
;#SET (//)
TOT_WAREN_STREITKOLBEN
Streitkolben
;#DEF club
;#SET (//)
TOT_WAREN_HELLEBARDE
Hellebarde
;#DEF halberd
;#SET (//)
TOT_WAREN_LANZE_KURZ
Lanze, kurz
;#DEF lance, short
;#SET (//)
TOT_WAREN_LANZE_MITTEL
Lanze, mittel
;#DEF lance, medium
;#SET (//)
TOT_WAREN_LANZE_LANG
Lanze, lang
;#DEF lance, long
;#SET (//)
TOT_WAREN_KRIEGSSENSE
Kriegssense
;#DEF war scythe
;#SET (//)
TOT_WAREN_SPEER
Speer
;#DEF spear
;#SET (//)
TOT_WAREN_ARMBRUST_KLEIN
Armbrust, klein
;#DEF crossbow, small
;#SET (//)
TOT_WAREN_ARMBRUST_GROSS
Armbrust, groß
;#DEF crossbow, big
;#SET (//)
TOT_WAREN_KURZBOGEN
Kurzbogen
;#DEF shortbow
;#SET (//)
TOT_WAREN_LANGBOGEN
Langbogen
;#DEF longbow
;#SET (//)
TOT_WAREN_KOMPOSITBOGEN
Kompositbogen
;#DEF compound bow
;#SET (//)
TOT_WAREN_WURFSCHLEUDER
Wurfschleuder
;#DEF sling
;#SET (//)
TOT_WAREN_WURFDOLCH
Wurfdolch
;#DEF dart
;#SET (//)
TOT_WAREN_WURFSPEER
Wurfspeer
;#DEF javelin
;#SET (//)
TOT_WAREN_HANDELSSCHIFF_KLEIN
kl. Handelsschiff
;#DEF small trade ship
;#SET (//)
TOT_WAREN_HANDELSSCHIFF_MITTEL
mi. Handelsschiff
;#DEF medium trade ship
;#SET (//)
TOT_WAREN_HANDELSSCHIFF_GROSS
gr. Handelsschiff
;#DEF big trade ship
;#SET (//)
TOT_WAREN_KRIEGSSCHIFF_KLEIN
kl. Kriegsschiff
;#DEF small war ship
;#SET (//)
TOT_WAREN_KRIEGSSCHIFF_MITTEL
mi. Kriegsschiff
;#DEF medium war ship
;#SET (//)
TOT_WAREN_KRIEGSSCHIFF_GROSS
gr. Kriegsschiff
;#DEF big war ship
;#SET (//)
TOT_WAREN_ARMEESCHWERT
Armeeschwert
;#DEF army sword
;#SET (//)
TOT_WAREN_NORDSCHWERT
Nordschwert
;#DEF northern sword
;#SET (//)
TOT_WAREN_BARBARENSCHWERT
Barbarenschwert
;#DEF barbarian sword
;#SET (//)
TOT_WAREN_ZWEIHAENDER
Zweihänder
;#DEF two handed sword
;#SET (//)
TOT_WAREN_DREIZACK
Dreizack
;#DEF trident
;#SET (//)
TOT_WAREN_ROSSCHINDER
Rosschinder
;#DEF horse-breaker
;#SET (//)
TOT_WAREN_RINGPANZER
Ringpanzer
;#DEF ring-armour
;#SET (//)
TOT_WAREN_KRIEGSKATAPULT
Kriegskatapult
;#DEF war catapult
;#SET (//)
TOT_WAREN_ALOE
Aloe
;#DEF Aloe
;#SET (//)
TOT_WAREN_ARFANDAS
Arfandas
;#DEF Arfandas
;#SET (//)
TOT_WAREN_KELVENTARI
Kelventari
;#DEF Kelventari
;#SET (//)
TOT_WAREN_GEFNUL
Gefnul
;#DEF Gefnul
;#SET (//)
TOT_WAREN_OIOLOSSE
Oiolosse
;#DEF Oiolosse
;#SET (//)
TOT_WAREN_PARGEN
Pargen
;#DEF Pargen
;#SET (//)
TOT_WAREN_OLVAR
Olvar
;#DEF Olvar
;#SET (//)
TOT_WAREN_ALDAKA
Aldaka
;#DEF Aldaka
;#SET (//)
TOT_WAREN_BERTERIN
Berterin
;#DEF Berterin
;#SET (//)
TOT_WAREN_BRELDIAR
Breldiar
;#DEF Breldiar
;#SET (//)
TOT_WAREN_GYLVIR
Gylvir
;#DEF Gylvir
;#SET (//)
TOT_WAREN_KLAGUL
Klagul
;#DEF Klagul
;#SET (//)
TOT_WAREN_MEGILLOS
Megillos
;#DEF Megillos
;#SET (//)
TOT_WAREN_LESTAGIL
Lestagil
;#DEF Lestagil
;#SET (//)
TOT_WAREN_ANGURTH
Angurth
;#DEF Angurth
;#SET (//)
TOT_WAREN_BUKANDAS
Bukandas
;#DEF Bukandas
;#SET (//)
TOT_WAREN_JEGGA
Jegga
;#DEF Jegga
;#SET (//)
TOT_WAREN_TAYANGA
Tayanga
;#DEF Tayanga
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_WACHEN
bewachen
;#DEF guard
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_ANGREIFEN
angreifen
;#DEF attack
;#SET (//)
TOT_KARTE_MITTLERE_INFANTRIE
Mittlere Infantrie
;#DEF Medium infantry
;#SET (//)
TOT_KARTE_SCHWERE_INFANTRIE
Schwere Infantrie
;#DEF Heavy infantry
;#SET (//)
TOT_KARTE_RICHTIGESHEXWAEHLEN
Bitte wählen Sie eines von den rot unterlegten Hex aus! Wählen Sie erneut oder drücken Sie ESC!
;#DEF Please choose one of the red hexagonal fields! Pleas choose again or press ESC !
;#SET (//)
TOT_KARTE_NOARMEEONTHISHEX
Auf diesem Feld befindet sich keine gegnerische Armee! Wählen Sie erneut oder drücken Sie ESC!
;#DEF There is no enemy army on that field ! Please choose again or press ESC !
;#SET (//)
TOT_KARTE_REALLY_ATTACK1
Wollen Sie die Armee von
;#DEF This is an unit from
;#SET (//)
TOT_KARTE_REALLY_ATTACK2
wirklich angreifen?
;#DEF ! Do you really want to attack it?
;#SET (//)
TOT_KARTE_HERZLICHEN
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schnellen Computer! Dieser Rechner ist eine Freude für Tales of Tamar...
;#DEF Congratulations on your fast computer! It is a pleasure for Tales of Tamar to be run on this computer...
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_NOSTEUERN
Mein Herr!\n\n Sie haben noch keine Steuern eingestellt...
;#DEF My lord !\n\n You have not set the taxes yet...
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE
Kriege
;#DEF battles
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE1
\n\nAuf Euren Befehl hin haben wir\nin den Ländereien
;#DEF \n\n on behalf your command we attacked on the coordinates
;#SET (//)
TOT_AND
und
;#DEF and
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE2
;#DEF
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE3
angegriffen.\n\nDer Kampf war
;#DEF \n\n Fighting was
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_HART
hart
;#DEF severe
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_LEICHT
leicht
;#DEF light
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_NORMAL
normal
;#DEF normal
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE5
waren gering
;#DEF were small
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE6
hielten sich in Grenzen
;#DEF were limited
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE7
waren nicht besonders hoch
;#DEF were not particularly high
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE8
waren relativ hoch
;#DEF were relatively high
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE4
und unsere Verluste
;#DEF and our casualties
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE9
waren groß
;#DEF were high
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE10
waren erschütternd
;#DEF were shockingly high
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE11
;#DEF
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_BEFREIEN
;#DEF
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_NICHTBEFREIEN
;#DEF
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE12
\n\nSeyd so gnädig und seht Euch die Karte an für weitere Befehle...
;#DEF Please be so kind as to take a look at the map for further instructions...
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE13
\n\nWir wurden von
;#DEF \n\n we were attacked by
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE14
auf den Länderreien
;#DEF on the coordinates
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE15
;#DEF
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_BESCHUETZEN
;#DEF
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_NICHTBESCHUETZEN
;#DEF
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_NOFIGHT
heuer haben glücklicherweise keine Kämpfe stattgefunden.
;#DEF fortunately no fights took place...
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_INFORMATION
Dies ist der Nachrichtenscreen.\n\nHier werden Ihnen Informationen zu besonderen Ereignisssen gemeldet.\nBesondere Ereignisse sind Krieg, Entdeckungen, Magierkämpfe,\nKräuterfunde usw.\n\nOben links sehen Sie vier Buttons in denen die Themengebiete dargestellt\nwerden :\n\n- Kriege\n-------\nBei Kriegen erhalten Sie Möglichkeit sich jeden einzelnen Krieg bis ins Detail\nanzusehen. Sie werden über Verluste, Überlebende und vieles mehr\nunterrichtet.\n\nOben rechts sehen Sie ein Informationfeld über den aktuell ausgewählen\nKrieg. Unten links sehen Sie einen Ausschnitt aus der Karte. Es wird jeweils\ndie Region dargestellt in der der Krieg stattgefunden hat.\n\nUnten rechts sehen sie drei Knöpfe mit verschiedenen Bedeutungen. Der\nZurück-Button ermöglicht es Ihnen das zuletzt angewählte Thema noch\neinmal zu betrachten. Der Vorwärts-Button ermöglicht es Ihnen das\nnächste Thema zu betrachten.\n\nDas Auge bringt sie je nach ausgewähltem Thema zu einem besonderen\nScreen. Hier werden Ihnen\
noch ausführlichere Informationen geliefert.\nMit dem Exit-Button verlassen Sie diesen Bildschirm.
;#DEF This is the reports-screen.\n\nHere you will get informations about special events like wars, dicoveries,\nmage fights, the finding of herbs and so on...\n\nYou can see four buttons on the right side for different categories:\n\n- war\n-----\nHere you have the possibility to inform yourself about each fight,\nthat took place in the last quarter. You will be informed about\ncasualties, survivors and much more.\n\nIn the box on the left, you see the activated fight. Below that you\nsee a part of the map, where the fight took place.\n\nBelow the map, there are three more buttons:\nYou can get to the next or the last fight with the back and forward\nbuttons, while the eye-button transports you to a special screen.\n\nOn the screen, that you reach with the eye-button, you will get very\ndetailed informations about the active fight.\n
;#SET (//)
TOT_KASERNE_NOLANZENFORINFANTRIE
Dieser Typ Zweihänder kann nur von berittenen Truppen benutzt werden...
;#DEF This type of two handed weapon can only be used by kavalry...
;#SET (//)
TOT_LOWONCHIPMEM
Dieses System ist knapp an ChipMem. Bitte schalten Sie AHI ein oder stellen Sie die SoundFX aus, sonst kann dieser Requester nicht dargestellt werden...
;#DEF This system is low on ChipM. Please use AHI or disable the SoundFX...
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT6
Goldstücke aus der Kirchensteuer
;#DEF gold coins from the church rate
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT8
Einwohner/Soldaten sind durch Krieg gestorben\n
;#DEF inhabitants/soldiers were killed in battles\n
;#SET (//)
TOT_DIPLO1_LAGERWARE
Lagerware :
;#DEF in storage :
;#SET (//16)
TOT_DIPLO1_MAXANZAHL
Die maximale Anzahl dieser Ware ist erreicht. Mehr geht nicht !
;#DEF The maximum amount of this product is reached. You cannot sell more !
;#SET (//)
TOT_DIPLO1_CHOOSEPLAYER
Bitte wählt noch einen Vertragspartner aus...
;#DEF Please choose a contract partner...
;#SET (//)
TOT_DIPLO1_CHOOSEWARE
Bitte wählt noch eine Ware aus...
;#DEF Please choose a product...
;#SET (//)
TOT_DIPLO1_NOAMOUNT
Bitte gebt noch die gewünschte Anzahl ein...
;#DEF Please choose the desired amount...
;#SET (//)
TOT_DIPLO1_DOPPELTERVERTRAG
Werter Herr, einen Vertrag mit diesen Bedingungen gibt es schon...
;#DEF My lord, there is already a contract with these conditions...
;#SET (//)
TOT_DIPLO1_ACCEPTCONTRACT
Werter Herr, sollen wir diesen Vertrag zu den genannten Bedingungen wirklich akzeptieren ?
;#DEF My lord, do you really wish to accept this contract with these conditions?
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_HANDELSANGEBOT
Handelsangebot von
;#DEF Trade offer from
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_HANDELSBEWERBUNG
Handelsbewerbung von
;#DEF Trade advertisement from
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_HANDELSABSCHLUSS
Handelsabschluß mit
;#DEF Trade agreement with
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT1
heuer möchten wie Euch neue hervorragende Waren\nanbieten\n\nFür die Dauer von
;#DEF today we would like\nto offer you some\noutstanding products.\n\nFor the duration\nof
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT2
Quartalen\nhätten wir folgende Ware\nim Angebot :
;#DEF quartals\nwe have to offer:
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT3
Als Preis halten wir
;#DEF We think that a price\nof
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT4
GS\nfür
;#DEF gp for
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT5
Einheiten/Quartal\nfür angebracht.\n\nBitte gebt uns Bescheid, ob\nEuch dieser Vertrag zusagt.\n\nHochachtungsvoll
;#DEF \nunits/quartal is acceptable.\n\nPlease let us know if\nthis contract suits you.\n\nYours respectfully
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT6
wir sind stets daran\ninteressiert neue Handels-\npartner zu gewinnen und\nmöchten uns hiermit auch\nbei Euch um weitere\nHandelsverträge bewerben.\n\nWir haben somit unsere\nHerolde ausgesandt und\nerhoffen von Euch eine\npositive Antwort.\n\nHochachtungsvoll
;#DEF we are always interested in\nfinding new trading partners.\nWe would like to apply for\nnew trading contracts with\nthis letter.\n\nThis is why we sent out\nour heralds and hope for\na positive answer.\n\nYours respectfully
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT9
Einwohner/Soldaten sind aus der Armee desertiert\n\n
;#DEF inhabitants/soldiers deserted from your armies\n\n
;#SET (//)
TOT_KARTE_UNKNOWN
unbekanntes Gebiet
;#DEF unknown territory
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_SCANNE
Scanne Postfach nach Spielzügen...
;#DEF Scanning mail account for turns...
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_LESESPIELZUEGE
Lese Spielzüge ein...
;#DEF reading turns...
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_ANZAHLGEFUNDEN
Anzahl der gefundenen Spielzüge
;#DEF number of turns
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_SORTIERE
Sortiere Spielzüge nach Datum...
;#DEF sorting turns according to date...
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_BEARBEITESPIELZUG
Bearbeite Spielzug-Nr
;#DEF working on turn #
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_DOPPELTER
Doppelter Spielzug gefunden und gelöscht...
;#DEF found a duplicate turn and deleted it...
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_INFOS
bearbeite Infos
;#DEF working on infos
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_MITTEILUNGEN
bearbeite Mitteilungen
;#DEF working on news
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_GEBAEUDE
extrahiere Gebäude
;#DEF extracting buildings
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_SPIELERFIGUREN
positioniere Spielerfiguren
;#DEF positioning figures
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_KARTENELEMENTE
verteile neue Kartenelemente
;#DEF distributing new map elements
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_SERVERANTWORTEN
speichere Server-Antworten ab
;#DEF saving server answers
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_WAREN
verteile Waren
;#DEF distributing products
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_ARMEE
überprüfe Armee-Daten
;#DEF checking armies
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_VERTRAEGE
extrahiere Verträge
;#DEF extracting contracts
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_STADT
lege Stadt neu an
;#DEF rebuilding town
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT7
HANDELSVERTRAG \n\nDie edelmütigen Herren\n\n
;#DEF TRADE CONTRACT\n\nThe noble lords\n\n
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT8
schließen hiermit einen\nVertrag für die Dauer von\n
;#DEF are hereby agreeing\non a contract for the\nduration of
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT9
Quartalen.\n\nEs sollen
;#DEF quartals.\n\n
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT10
Einheiten an\n
;#DEF units of
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT11
gehandelt\nwerden zu einem Preis\nvon
;#DEF \nwill be traded for a\nprice of
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT12
Goldstücken für\njedes Quartal.\n\nDer Handel möge weiterhin\ngedeihen zwischen unseren\nLändern.\n\nUnterzeichnende\n
;#DEF goldpieces\neach quartal.\n\nMight the trade grow further\nbetween our countries.\n\nSigned by\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHSTEXT10
Morgen Land besitzen wir derzeit...\n
;#DEF acres of land are we owning...
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT13
Vertrag wurde in Eurem Auftrag versandt...
;#DEF We have sent out the contract on your behalf...
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT14
Auf Euren Befehl hin sind die Herolde nun ausgesandt worden um für Verträge zu werben...
;#DEF On behalf your command we have sent out the heralds to solicit new contracts...
;#SET (//)
TOT_ORKS
Orks
;#DEF orcs
;#SET (//)
TOT_KOBOLDE
Kobolde
;#DEF imps
;#SET (//)
TOT_GOBLINS
Goblins
;#DEF goblins
;#SET (//)
TOT_ELFEN
Elfen
;#DEF elves
;#SET (//)
TOT_ZWERGE
Zwerge
;#DEF dwarfes
;#SET (//)
TOT_HALBLINGE
Halblinge
;#DEF halflings
;#SET (//)
TOT_GNOME
Gnome
;#DEF gnomes
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_BARACKE
Baracke
;#DEF army camp
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BARACKE
Baracke
;#DEF army camp
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BARACKE_INFO
Die Baracke ist die zweite Stufe des\nAusbildungslagers (Camp).\n\nHier existiert bereits ein kleines Gebäude\nfür den General der Armee. Drumherum\nstehen weiterhin die Zelte für die Soldaten.\n\nSobald sie eine Baracke in einer Stadt erbaut\nhaben, können Sie mit Ihrer Armee in der\nStadt trainieren um so die Fertigkeiten\nder Soldaten zu verbessern.\n
;#DEF The army camp is a bigger and better\nbuilding compared to the drill ground.\n\nThe generals of your armies also have a little\nbuilding here. The army camp is\nencircled with the tents for the soldiers.\n\nAs soon as you have built the army camp\nyou can train your armies in this city to\nraise the skills of your soldiers.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_MARKTHALLE
Markthalle
;#DEF markethall
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MARKTHALLE
Markthalle
;#DEF markethall
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_MARKTHALLE_INFO
Die Markthalle ist die Weiterentwicklung\naus dem Marktplatz. Hier spielt sich das Leben\nder Stadt ab. Händler aus allen Ländern\ndieser Welt bieten Ihre Waren an und\nfeilschen mit Ihnen um die Preise.\n\nDurch die Markthalle sind die Händler nicht\nmehr gezwungen Ihre Waren auf dem Boden\noder aus dem Wagen heraus zu verkaufen.\nSie werden von der Stadt dazu angehalten die\nMarkthalle zu benutzen. Dies hat natürlich nur \neinen Sinn : weitere Steuereinnahmen !\n\nMärkte waren im Mittelalter das Zentrum der\nStadt und bedeuteten für Sie die einzige\nEinnahmequelle.\n
;#DEF The markethall is an improvement to the\nmarketplace. It's the lifeblood of your city.\n\nMerchants from all parts of the world are\noffering their goods and are haggling about\nthe prices. The merchants dont have to sell\ntheir goods from the ground or from their\nwagons once you have built the markethall.\n\nYour city will urge you to use the markethall.\nOf course there is a deeper reason for that:\nmore tax income.\n\nIn the Middle Ages markets were the centres\nof the cities and were their only source\nof income.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_BIBLIOTHEK
Bibliothek
;#DEF library
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BIBLIOTHEK
Bibliothek
;#DEF library
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BIBLIOTHEK_INFO
Die Blibliothek ist wie der Name es schon sagt,\nein Ort an dem Bücher und Schriftrollen\naufbewahrt werden. Wenn Sie die Bibliothek\nbauen, haben vorallem die Geistlichen Ihres\nLandes eine Möglichkeit Ihr Wissen nieder zu\nschreiben.\n\nDesweiteren werden Sie durch die Bibliothek\nEinsicht in die Chronik von Tamar bekommen.\n
;#DEF The library is a place to store books and\nscrolls. The sages of your country will have a\nplace to write down and store their wisdom.\n\nFurthermore you also can look at the\nchronicles of Tamar with the library.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_HAFEN
Hafen
;#DEF port
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HAFEN
Hafen
;#DEF port
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HAFEN_INFO
Der Hafen ist ein Knotenpunkt für den Handel\nin Ihrem Land. Hier laufen die Schiffe der\nanderen Länder ein und aus und sie be- und\nentladen Ihre Güter für den Marktplatz.\n\nSobald sie einen Hafen in Ihrem Land oder\nIhrer Stadt besitzen können sie mit Schiffen\ndie Weltmeere erkunden.\n\nWerden Sie der erste sein, der einen neuen\nKontinent entdeckt ? Werden Sie als erstes\ndie Weltmeere umsegeln?
;#DEF The port is a nodal point for the trade in your\ncountry. Ships from other countries enter the\nport to load and unload their goods for trade.\n\nAs soon as you have the port you can explore\nthe oceans with your ships.\n\nWill you be the first to discover a new\ncontinent? Or will you be able to\ncircumnavigate the entire world?
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_BARACKE_MORE
Baracken
;#DEF army camps
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_MARKTHALLE_MORE
Markthallen
;#DEF markethalls
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_BIBLIOTHEK_MORE
Bibliotheken
;#DEF libraries
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HAFEN_MORE
Häfen
;#DEF ports
;#SET (//)
TOT_STADT_VOLK
In dieser Stadt zur Zeit lebende Bevölkerung
;#DEF Inhabitants living in this city
;#SET (//)
TOT_ANARCHIE_TEXT1
Game Over !\n\n...sie haben als Herrscher Ihres Landes versagt.\nHungersnot, schlechte Ernte, falsche Steuerpolitik\nund verlorene Kriege führten nach und nach dazu,\ndaß Ihr Volk das Vertrauen in Sie als Herrscher\nverloren hat.\n\nEines Abends hören sie plötzlich das Geschrei einer\nwilden Meute vor den Toren Ihrer Residenz. Als Sie\neilig den Balkon Ihres Anwesens betreten und über\ndas Geländer nach unten auf die Felder sehen, kommen\nIhnen haßerfüllte Rufe entgegen. Das Volk hat sich\ngegen Sie erhoben und unter den Bauern können Sie\nsogar die Generäle Ihrer Armeen entdecken. Es ist\nwohl Zeit von diesem Amt zurück zu treten...
;#DEF Game Over !\n\n...you failed as the ruler of your land. \nFamine, poor harvests, high taxes and lost wars\nwere the factors why the population lost more\nand more confidence in you.\n\nOn one evening you are hearing the sounds\nof an angry mob in front of the gates of your residency.\nAs you hurry to your balcony of your estate and look\n down over the railing, you are hearing hateful screams.\nYour population is rising up and you are even able to spot the\ngenerals of your armies among the peasants and farmers.\nIt looks like it is high time to step down from your rulership...
;#SET (//)
TOT_DIPLOMAIN_NOMARKETPLACE
Um Handelsverträge abschließen zu können, müssen Sie einen Marktplatz und ein Handelsregister besitzen !
;#DEF You need a marketplace and a trade registry to be able to offer and sign contracts!
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_ARMOURCLASS
Rüstungskl.
;#DEF armour class
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_ERSCHOEPFUNG
Erschöpfung
;#DEF depletion
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_TOTE
Tote
;#DEF died
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_LEBENDE
Lebende
;#DEF alive
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_ANGREIFER_SIEGT
Angreifer siegt
;#DEF attacker wins
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_UNENTSCHIEDEN
unentschieden
;#DEF undecided
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_VERTEIDIGER_SIEGT
Verteidiger siegt
;#DEF defender wins
;#SET (//)
TOT_FORSCHUNG_NOTHIGHER
In dieser Stufe können Sie z.Z. nicht höher forschen...
;#DEF You cannot research further in this field...
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT7
Goldstücke an Einnahmen aus Markthallen
;#DEF gold coins from market halls...
;#SET (//)
TOT_BARDSTALE_INFORMATION
Dies ist der BardsTale-Requester. \n\nBei BardsTale werden Ihnen Geschichten rund um Tamar erzählt. Es gibt\nzwei Arten von Geschichten. Zum Einen die normale Geschichte, die\nIhnen hintergründiges zu Ihrem Land beschreibt und zum zweiten die\nSpielgeschichte, die meist mit mehreren verschiedenen Ausgängen\naufwartet und in der Sie selbst den Ausgang der Geschichte\nbeeinflussen können.\n\nUnter dem Textbereich werden Ihnen 7 Knöpfe mit variablen Funktionen\nangezeigt. Die Funktionen lauten wie folgt :\n\n- X-Button -\n\nWenn Sie am Ende einer Geschichte angelangt sind, können sie mit diesem\nKnopf die Geschichte verlassen.\n\n- <-Button -\n\nMit diesem Button gelangen Sie in der Geschichte eine Seite zurück.\n\n- >-Button -\n\nMit diesem Button gelangen Sie in der Geschichte eine Seite vorwärts.\n\n-I/II/III/IV/V/VI-Buttons-\n\nMit diesem Buttons gelangen sie in einen bestimmten Abschnitt innerhalb\neiner Geschichte. Der entsprechende Abschnitt wird in der\
Geschichte\nerläutert.\n\n->> (Pfeil ganz rechts) Leave-Button -\n\nMit diesem Button können Sie eine Geschichte kurzzeitig verlassen. Beim\nnöchsten Start von ToT wird BardsTale wieder als Erstes angesprungen.\n
;#DEF This is the requestor for BardsTale.\n\nHere storys about your realm and Tamar will be told. There are two kinds\nof stories. For one thing, there are the normal storys, that tell tales about\nyour realm. The other kind of storys, are the interactive ones. They have\nmore than one ending and you have influence about it with the choices you make\nin the story.\n\nBelow the textbox, there are 7 buttons with variable functions :\n\n- X-button -\n\nIf you have reached the end of a story, then you can leave the screen\nwith this button.\n\n- <-button -\n\nWith this button, you get to the previous page.\n\n- >-button -\n\nWith this button, you get to the next page\n\n-I/II/III/IV/V/VI-buttons-\n\nWith these buttons, you can get to specific points in a story.\n\n->> (arrow on the right) Leave-button -\n\nWith this button, you leave the story for a while. When launching ToT the\nnext time, BardsTale will start again.\n
;#SET (//)
TOT_HAFEN_KONTOR
Kontore
;#DEF Trade office
;#SET (//)
TOT_HAFEN_SCHIFFE
Schiffe
;#DEF Ships
;#SET (//)
TOT_BARDSTALE_FUNKTIONSGADGET
Funktionsgadget
;#DEF Funktionsgadget
;#SET (//)
TOT_HAFENREQ_WERFT
in Werft
;#DEF shipyard
;#SET (//)
TOT_HAFENREQ_VORANKER
vor Anker
;#DEF anchored
;#SET (//)
TOT_KARTE_SCHIFFE_UNTERGANG
Werter Lord,\n\ndieses Schiff ist dem Untergang geweiht!\n\nEure astronomischen Kenntnisse sind zu dürftig um mit diesen Schiffen die großen\nMeere zu überqueren. Schon kurz nachdem das Festland ausserhalb der Sichtweite\ndes Schiffes war, haben sich unsere mutigen Seefahrer auf dem offenen Meer\nverirrt und sind in der Unendlichkeit des Wassers verschwunden...\n\nWir sollten in Zukunft unsere astronomischen Fähigkeiten steigern oder einen\nNavigator einstellen, wenn wir so weit die Meere erkunden wollen!
;#DEF My lord,\n\nthis ship is doomed!\n\nOur current astronomical knowledge is to small to cross the\nbig oceans with this ship. Shortly after the mainland was\nout of sight, our brave sailors lost their bearings\nand were lost somewhere on the vast ocean...\n\nWe should do research in astronomy or hire a\nnavigator if we want to scout the oceans farther ahead!
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_STADTCHECK
überprüfe Anzahl der Städte
;#DEF checking amount of cities
;#SET (//)
TOT_ANARCHIE_TEXT2
Game Over !\n\n...nach schweren Kämpfen mit Ihren Feinden ist nun\nauch die Hauptstadt Ihres Reiches dem Kriege zum\nOpfer gefallen. Die feindlichen Soldaten haben es\ngeschafft die Stadtmauern zu stürmen und verfolgen\nIhr wahrhaft mutiges Volk durch die Strassen um es\nrücksichtslos zu meucheln.\n\nSie blicken auf die Stadt herab und sehen die Häuser\nIhres Reiches brennen. All das, was Sie in den letzten\nJahrzehnten mühsam aufgebaut haben, geht nun\nzu Grunde. Sie ziehen den Saum Ihres Anzuges zurecht\nund machen sich bereit den feindlichen Armeen die\nbedingungslose Kapitulation anzubieten...
;#DEF Game Over !\n\n...after heavy fighting with your enemies,\nyour capitol fell before the advancing\ntroops and was lost in the war. Enemy soldiers\nwere able to scale the city walls and are now\nkilling the brave inhabitants in the streets. \n\nAs you look upon your city, you see that\nthe buildings and huts are on fire. Everything\nthat you created with your hard work in the\ntime of your rulership is comming down.\n\nYou pull on the hem of your robe and get\nready to offer the unconditional surrender\nto the enemy armies...
;#SET (//)
TOT_STADT_STADTAUSSUCHEN
Stadt wählen...
;#DEF choose city...
;#SET (//)
TOT_STADT_STADTAUSSUCHEN_INFO
Dieser Requester dient der Auswahl der Städte...\n\nEr ermöglicht es Ihnen eine Ihrer Städte zu besuchen. Klicken\nSie eine der genannten Städte an und bestätigen sie den\nRequester mit dem Häkchen.
;#DEF You can choose a city with this requestor...\n\nIt enables you to visit one of your cities.\nChoose one of the cities and acknowleage the requestor\nwith the hook.
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_NOCH
Noch
;#DEF still
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_TRAINIERT
Trainiert
;#DEF trained
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_TRAININGTEXT1
Bitte wählen Sie eine Armee oder einen Armee-Teil aus !
;#DEF Please choose an army or an army part !
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_TRAININGTEXT2
Bitte stellen Sie die Anzahl der Runden noch ein !
;#DEF Please enter the duration in turns !
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_TRAININGTEXT3
Diese Armee trainiert bereits !
;#DEF This army is already in training !
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_TRAININGTEXT4
Um einen Armeeteil zu trainieren, muß dieser abgesplittet werden, d.h. in eine eigene Armee umgewandelt werden. Wollen Sie fortfahren ?
;#DEF It is necessary to split an army part from the army if you want to train it. That means that the army part will become an army of it's own. Do you wish to proceed ?
;#SET (//)
TOT_KASREQ2_MINBARACKE
Sie benötigen mindestens eine Baracke um Armeen trainieren zu können !
;#DEF You need at least a barack to train armies !
Ein Rathaus dient den administrativen Dingen,\ndie in einer wachsenden Stadt erledigt\nwerden müssen. Hier werden Stadtsteuern\nerhoben, Gesetze erlassen und das\nStadtarchiv wird verwaltet.\n\nMit einem Rathaus bekommt ein Dorf zum\nersten Mal einen Bürgermeister und die\nGemeinde darf nun den Titel 'Stadt'\ntragen. \n\nDas Rathaus ist die Weiterentwicklung des\nBügerhauses und wird das Vertrauen Ihres\nVolkes in Sie als Herrscher stärken. Es\nermöglicht es Ihnen gleichzeitig neue\nSiedler in dieser Stadt zu gründen und\nwiederrum neue Städte gründen zu können.
;#DEF The town hall is needed for the administrative\nthings that have to be done in a growing town.\nThe duty taxes get levied here, laws are\npassed and the archive of the city is\nhandled here.\n\nDue to the town hall, a village will finally be\ncalled a town and a mayor will be elected for\nthe first time. The town hall is a development\nfrom the citizen hall and will raise the faith\nyour citizens have in you. You can even hire\nnew settlers when you have built the town\nhall. Those settlers can found new villages\nlater on.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_RATHAUS
Rathaus
;#DEF town hall
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RATHAUS_MORE
Rathäuser
;#DEF town halls
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KIRCHE
Kirche
;#DEF church
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KIRCHE_INFO
Eine Kirche ist die dritte Stufe der\ntheologischen Gebäude. Hiermit verstärkt\nSie die Einstellung der Bevölkerung zur\nReligion erheblich.\n\nDurch eine Kirche werden sich in Ihrem\nReich zum ersten Mal geistliche\nWürdenträger ansiedeln. Diese Männer sind\nsehr nützlich bei missionarischen Aufgaben.\n\nWeiterhin wird die Bevölkerung mit der Zeit\nstark von Eurem Glauben beeinflußt werden.\nBei ausreichendem Glauben werden Ihre\nSoldaten zu 'gläubigen' Kriegern und sind \nstets bereit für Ihr Land zu sterben.
;#DEF The church is the third level of the\necclesiastical buildings. The relationship from\nthe population regarding religion will improve.\nBecause of the church, religious dignitaries\nwill settle in your realm for the first time.\nThose men will also be very helpful in\nmisionary quests. The population will also be\nstrongly influenced by your beliefs. With\nenough belief, your soldiers will turn into\nfanatics and are always ready to die for\nyour empire.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_KIRCHE
Kirche
;#DEF church
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KIRCHE_MORE
Kirchen
;#DEF churches
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_APELLHOF
Appellhof
;#DEF barracks
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_APELLHOF_INFO
Der Appellhoff ist die Weiterenwicklung aus\nder Baracke und repräsentiert Macht und\nEinfluß der Armee in einer Stadt.\n\nDurch einen Appellhof können Sie zum ersten\nMale einen königlichen Geheimdienst\ngründen. Der königliche Geheimdienst wird\nIhnen helfen Spione und Saboteure\nanderer Reiche zu entlarven. Ein Reich mit\neinem königlichen Geheimdienst ist\nwesentlich besser und einfacher zu\nverwalten.\n\nGleichzeitig können Sie durch einen Appellhof\nselber Spione anheuern um damit bestimmte\nInformationen über andere Länder zu\nerlangen.
;#DEF The barracks are an improvement to the\narmy camp and represent the might and\ninfluence of your armies. Due to the\nbarracks, you are also able to establish\nthe royal secret service. The\nroyal secret service helps you to expose\nspies and saboteurs from other realms. An\nempire with a royal secret service is much\neasier to control and supervise. Of course\nyou can also employ spies to get\ninformations about other realms after you\nhave built this building.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_APELLHOF
Appellhof
;#DEF barracks
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_APELLHOF_MORE
Appellhöfe
;#DEF barracks
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KONTOR
Kontor
;#DEF trade office
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KONTOR_INFO
Der Kontor dient der Lagerung und\nVerwaltung Ihrer Handelsgüter. Kontore sind\nriesige Speicher und sie vergrößern u.a. die\nLagerungskapazität der Kornlager.\n\nWeiterhin können Sie durch Kontore in\nZukunft auch Schiffe in Ihrem Hafen\nreparieren.
;#DEF The trade office helps with the storage and\nmanagment of your trading goods. Trade\noffices are also giant warehouses and they\nwill expand the capacity of your granaries.\nYou are also able to repair ships in the port\ndue to the trade office.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_KONTOR
Kontor
;#DEF trade office
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KONTOR_MORE
Kontore
;#DEF trade offices
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_AKADEMIE
Akademie
;#DEF academy
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_AKADEMIE_INFO
Die Akademie ist eine Weiterentwicklung der\nsimplen Bibliothek und dient der Bildung der\nBevölkerung.\n\nMit zunehmenden Wachstum einer Stadt\nwerden hochqualifizierte Arbeiter, wie\nBaumeister, Ärzte, Wissenschaftler usw.\nbenötigt.
;#DEF The academy is an improvement to the simple\nlibrary and helps with the educations of your\npopulation. With further growth of the city,\nthere is a need for highly educated and\ntrained individuals like doctors, engineers,\nscientists and so on.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_AKADEMIE
Akademie
;#DEF academy
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_AKADEMIE_MORE
Akademien
;#DEF academies
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_CHARITE
Charite
;#DEF clinic
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_CHARITE_INFO
Die Charite ist eine Erweiterung aus dem\nLazarett. Sie verhindert das Ausbreiten von\nSeuchen und anderen Krankheiten.\n\nMit zunehmender Bevölkerung in einer Stadt\nsteigt auch die Masse von Schmutz und\nDreck und damit eben das Riskio einer\nSeuche.\n\nSeuchen sind Krankheiten die sich von Stadt\nzu Stadt ausbreiten und einen Großteil\nIhrer Bevölkerung dahinraffen können.
;#DEF The clinic is an improvement to the lazaret. It\nhelps with the containment of pests and other\ndeseases. With growing population in a city,\nthe amount of trash and filth also increases.\nThat furthers the dangers of pests. One\npest is able to spread from one town to\nthe next and could wipe out a major part of\nyour population.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_CHARITE
Charite
;#DEF clinic
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_CHARITE_MORE
Charites
;#DEF clinics
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_RESIDENZ
Residenz
;#DEF residency
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_RESIDENZ_INFO
Die Residenz dient Eurem Ansehen in der\nBevölkerung. Sie stellt einen prachtvollen\nund teuren Luxus dar und ist eine Art Status\nSymbol für das Volk.\n\nEuer Volk wird Stolz auf euch sein, wenn Ihr\ndieses anmutige Gebäude baut!
;#DEF With the residency, your population will hold\nyou in higher esteem. It is a grand building\nand an expensive luxury, but also a status\nsymbol for the population. The people will be\nproud if they have this building in their town.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_RESIDENZ
Residenz
;#DEF residency
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_RESIDENZ_MORE
Residenzen
;#DEF residencies
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KERKER
Kerker
;#DEF jail
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KERKER_INFO
Der Kerker dient der Inhaftierung von\nRäubern und sonstigem Gesindel!\n\nHier werden Gefangene über Jahre hinweg\nin eine 20 Meter tiefe Grube bei geringem\nbis nicht existentem Licht gespeert.\n\nLeider sind solche Einrichtungen bei Eurem\nVolk unbedingt notwendig, da ein Kerker\ngleichzeitig ein Gebäude der Abschreckung\nist. Solltet Ihr keinen Kerker bauen, dürft Ihr\nEuch nicht über Diebe und Verbrecher\nwundern, die Euch auf der Nase herumtanzen!
;#DEF The jail is for the jailing of thiefs and other\nscoundrels! Prisoners get tossed in a twenty\nmeter deep pit with little to no light for years\non end. Sadly a place like this is absolutely\nnecessary because it is also a building of\ndeterrence. If you do not build the jail, then\nyou shouldn't be surprised if thiefs take\nadvantage of this situation!
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_KERKER
Kerker
;#DEF jail
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KERKER_MORE
Kerker
;#DEF jails
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_GERICHT
Gericht
;#DEF court of justice
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_GERICHT_INFO
Das Gericht ist eine judikative Einrichtung um\nGesetze zu erlassen und Recht zu sprechen.\n\nEin Gericht sorgt dafür das Euer Volk das\nGefühl hat Ihr sorgt für 'Gerechtigkeit'.
;#DEF The court of justice is a judicial building to pass\nlaws and to administer justice. With this\nbuilding, your population thinks that you\nprovide 'equity'.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_GERICHT
Gericht
;#DEF court of justice
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_GERICHT_MORE
Gerichte
;#DEF courts of justice
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_UNI
Universität
;#DEF university
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_UNI_INFO
Die königliche Universität ist die Krönung der\nder Bildungseinrichtungen. Sie ermöglicht\nes Euch eigene Erfindungen in Eurem Reich\nzu machen.\n\nEine Universität ist gleichzeitig ein Status\nSymbol für das Volk.
;#DEF The royal university is the highest of the\nplaces of knowledge. It enables you to make\nand use inventions in your empire.\n\nAn university is also a status symbol\nfor the people.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_UNI
Universität
;#DEF university
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_UNI_MORE
Universität
;#DEF universities
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BURG
Burg
;#DEF castle
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_BURG_INFO
Die Burg dient der Sicherung einer Stadt.\nHier hält sich meist mindestens eine Garnison\nEurer Armee auf, die die Stadt im Angriffs-\nfall zu verteidigen weiß.\n\nDurch eine Burg wird eine Stadt fast\nuneinnehmbar. Lediglich durch eine\nBelagerung und der Annektierung von\ndem umliegenden Land könnte eine solche\nStadt noch erobert werden.
;#DEF The castle helps in the safeguarding of a city.\nThere is a garrison of your armies stationed\nhere which will defend the city if it is under\nattack. Due to the castle, the city get's almost\ninvincible. Only through a prolonged siege\nand the annexation of the surrounding lands,\nis it possible to conquer the city.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_BURG
Burg
;#DEF castle
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_BURG_MORE
Burgen
;#DEF castles
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HANDELSHOF
Handelshof
;#DEF house of trade
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HANDELSHOF_INFO
Der Handelshof stellt die letzte Stufe der\nHandelsgebäude dar. Er erhöht die\nEinnahmen aus der Stadtzollsteuer und\nvereinfacht somit die Verwaltung Ihrer\nStadt.
;#DEF The House of Trade is the last stage of the\ncommercial buildings. It raises the duty rate\nand simplifies the administration of a town.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_HANDELSHOF
Handelshof
;#DEF house of trade
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HANDELSHOF_MORE
Handelhöfe
;#DEF houses of trade
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HOSPITAL
Hospital
;#DEF hospital
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_HOSPITAL_INFO
Das Hospital stellt die letzte Stufe Ihrer\ngesundheitlichen Einrichtungen dar. Mit einem\nHospital sind sie vor vielen einfacheren\nKrankheiten gefeit.\n\nDas Hospital ist gleichzeitig ein Status Symbol.\n
;#DEF The hospital is the last stage of the health\nfacilities. The people will be immune to most\nof the minor illnesses due to this building.\nThe hospital is also a status symbol.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_HOSPITAL
Hospital
;#DEF hospital
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_HOSPITAL_MORE
Hospitale
;#DEF hospitals
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_DOM
Kathedrale
;#DEF cathredral
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_DOM_INFO
Eine Kathedrale oder ein Dom ist das\nprachtvollste Gebäude, das sie in einer Stadt\nbauen können. Es ist die Krönung\nhandwerklicher Baukunst und die größt-\nmögliche Huldigung an Ihre Gottheit.\n\nEine Kathedrale wird Ihre Stadt zu einem\nZentrum des theologlischen Wissens machen.\nIhre Bevökerung wird noch gläubiger werden\nund es Ihnen ermöglichen sogenannte\n'heilige Kriege' auszurufen.\n\nIn einem heiligen Krieg verfügen Sie über\ndie Macht bis zu 20 % Ihrer Bevölkerung\nin den Krieg ziehen zu lassen. Gleichzeitig\nwerden die Soldaten sich mit weniger\nSold zufrieden geben!!!\n\nEine Kathedrale ist das größte Status Symbol\ndas Sie in Ihrem Reich errichten können.
;#DEF The cathredral is the most splendiferous\nbuilding that you can build in a town. It is the\ncoronation of ecclesiastical architecture and\nthe maximum homage of your god.\n\nYour town will become a centre of theological\nknowledge with this buildung. Your people will\nbecome even more religious and you will be\nable to declare hoy wars. When you wage a\nholy war, then you can recruit up to twenty\npercent of your population for war and the soldiers\nwill take less pay!!!\n\nA cathredral is the highest status symbol that\nyou can errect in a country.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_DOM
Kathedrale
;#DEF cathredral
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_DOM_MORE
Kathedralen
;#DEF cathedrals
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KASERNE
Kaserne
;#DEF army headquarter
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_KASERNE_INFO
Die Kaserne ist die letzte Stufe der Gebäude\nfür eine Armee oder eben dem königlichen\nGeheimdienst.\n\nDurch eine Kaserne sind sie desweiteren in\nder Lage Saboteure in anderen Ländereien zu\nsenden und somit beträchtlichen Schaden\nbei Ihren Erzrivalen anzurichten.\n\nAber Obacht!\nSollten Ihre Gegner ebenfalls einen Apellhof\noder eine Kaserne besitzen, so können Ihre\nSpione und Saboteure auffliegen!\n\nEine Kaserne ist gleichzeitig ein Status Symbol\nfür Ihr Reich.
;#DEF The army headquarters is the last step of the\nbuildings for your armies and the royal secret\nservice. Due to the army headquartes, you\nare able to send saboteurs to your\narchenemies and let them wreck havoc\nthere. But be careful! If your enemies also\nhave the barracks or the army headquartes,\nthen they mighty be able to spot your spies\nand saboteurs. The army headquarters is\nalso a status symbol for your empire.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_KASERNE
Kaserne
;#DEF army headquarter
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KASERNE_MORE
Kasernen
;#DEF army headquarters
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_CIRCUS
Circus
;#DEF coliseum
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_CIRCUS_INFO
Die Menschen wollen Brot und Spiele !\n\nIhr Volk liebt es den Gladiatoren beim Kampfe\ngegen Löwen, Bären und Tigern zusehen\nzu können. Sagenhafte Wagenrennen werden\nin einem solchen Circus abgehalten und Eurer\nVolk verlangt nach solchem Kurzweil.\n\nEin Circus stellt eines der größten\nHerausforderungen für Eure Baummeister\ndar und wenn Ihr es baut werden bestimmte\nEreignisse wie Landverlust Euer Vertrauen\nnicht mehr beeinflussen!!!\n\nEin Circus ist gleichzeitig ein Status Symbol.
;#DEF The people want bread and games! Your\npeople love to see the gladiators fight against\nlions, tigers and bears. Legendary chariot\nraces will be held in the coliseum and the\npeople demand such disport. A coliseum is a\ngiant challenge for your engineers and\ncertain events like the loss of land will not\naffect the faith of the population in you. The\ncoliseum is also a status symbol.
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_CIRCUS
Circus
;#DEF coliseum
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_CIRCUS_MORE
Circusse
;#DEF coliseums
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SCHLOSS
Schloß
;#DEF palace
;#SET (//)
TOT_BAUSCREEN_SCHLOSS_INFO
Das Schloß/die Festung ist das größe und\nbeste Gebäude um eine Stadt zu verteidigen.\nEs ist gleichzeitig Eure Residenz und ein\nAushängeschild für Eure ungebrochene\nMacht!\n\nSolltet Ihr dieses Gebäude bauen wird Euer\nVolk Euch umso mehr verehren und Euch\nfür einen abgesannten eines Gottes halten.\n\nDurch eine Festung wird eine Stadt quasi\nuneinnehmbar und das Vertrauen Eures\nVolkes wird in ungeahnte Höhen steigen.\n\nEin Schloß oder eine Festung ist nach der\nKathedrale das zweithöchste Status Symbol.
;#DEF The palace/fortress ist the best building to\ndefend a city. It is also your home and a\nfigurehead for your unbrocken might! If you\nbuild this building, then your people will\nworship you even more and will think that you\nare a messenger from one of the gods.\n\nDue to the fortress, a city is almost invincible\nand the faith of the population will reach\nundreamt of heights. A palace/fortress is\nthe second highest status symbol right after\nthe cathedral!
;#SET (//)
TOT_GEBAEUDE_SCHLOSS
Schloß
;#DEF palace
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_SCHLOSS_MORE
Schlößer
;#DEF palaces
;#SET (//)
TOT_KARTE_SIEDLER
Siedler
;#DEF settler
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_SIEDELN
siedeln
;#DEF settle
;#SET (//)
TOT_KARTE_KEIN_RATHAUS
Dieses Dorf besitzt leider kein Rathaus !
;#DEF This city doesn't have a town hall!
;#SET (//)
TOT_KARTE_ZUWENIG_VOLK
Diese Stadt besitzt leider zu wenig Einwohner !
;#DEF This city doesn't have enough inhabitants!
;#SET (//)
TOT_KARTE_LEICHTE_ARTILLERIE
Leichte Artillerie
;#DEF light artillery
;#SET (//)
TOT_KARTE_MITTLERE_ARTILLERIE
Mittlere Artillerie
;#DEF medium artillery
;#SET (//)
TOT_KARTE_SCHWERE_ARTILLERIE
Schwere Artillerie
;#DEF heavy artillery
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ARTILLERIENOWEAPONS
Artillerie kann keine Waffen tragen...
;#DEF Artillery cannot carry weapons!
;#SET (//)
TOT_KASERNE_APELLHOFBENOETIGT
Sire, sie benötigen für Artillerie einen Apellhof und für Kavallerie Stallungen in dieser Stadt!
;#DEF Sire, you need an army camp for artillery and stables for cavallry!
;#SET (//)
TOT_KARTE_LEICHTE_KAVALLERIE
Leichte Kavallerie
;#DEF light cavallry
;#SET (//)
TOT_KARTE_MITTLERE_KAVALLERIE
Mittlere Kavallerie
;#DEF medium cavallry
;#SET (//)
TOT_KARTE_SCHWERE_KAVALLERIE
Schwere Kavallerie
;#DEF heavy cavallry
;#SET (//)
TOT_KASERNE_BELAGERUNGSWAFFE
Belagerungswaffe
;#DEF siegeweapon
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT31
Leider reicht die Kapazität\n unserer Kornlager nicht aus um\n sämtliches eingekauftes Korn\n zu lagern !\n\n
;#DEF The capacity of our granaries\nis reached. We were unable\nto store all the corn you\nbought!\n\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT32
Leider besitzen wir nicht\n genügend Anbaufläche um genug\n Korn zu ernten ! Wir benötigen\n mehr Land !\n\n
;#DEF We don't have enough fields\nto sow all the seed.\nWe need more land!\n\n
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_STATISTIK
Statistische Daten werden abgespeichert !
;#DEF Statistical data is saved
;#SET (//)
TOT_INTEROPT_SMTPUSERNAME
SMTP-Username
;#DEF smtp username
;#SET (//)
TOT_INTEROPT_SMTPPASSWORT
SMTP-Passwort
;#DEF smtp password
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_INFORMATION
Hier finden sie die Informationen zum Statistik-Screen.\n\nIm oberen Teil des Screens finden sich zwei Kategorien-Requester. In dem\nlinken Requester werden alle Themengebiete aufgelistet, die derzeit\nstatistisch erfaßt werden. Wählen sie eines der Themengebiete mittels\nMausklick aus und dieses Thema erscheint im rechten Requester.\n\nIm rechten Kategorien-Requester befinden sich alle ausgewählten Themen.\nEin Thema kann nach der Selektierung aktiviert oder deaktiviert werden. \nDie Aktivierung erkennt man an einem 'X' vor dem Thema, die Deaktivierung\nan einem 'O' vor dem Thema. Ein Beispiel :\n\nO Gold\nX Volk\n\nsteht für das Thema Volk als aktiviert und für das Thema Gold als deaktiviert.\n\nUnterhalb des rechten Kategorie-Requesters befinden sich vier Knöpfe, die\nder Bedienung des Requester dienen:\n\nDas Häkchen aktiviert ein Thema.\n\nDas X deaktiviert ein Thema.\n\nDer 'Pfeil links' schmeißt ein Thema aus dem rechten Requester raus.\n\nDer 'Pfeil zurück' schmeißt alle\
Themen aus dem rechten Requester raus.\n\nIm unternen Teil des Screens sehen sie eine große Fläche mit der Beschriftung\n'Quartal'. Sobald sie mindestens zwei Quartale Daten gesammelt haben für \ndie Statistik und mindestens ein Thema aktiv ausgewählt haben wird Ihnen\nhier Ihr Thema statistisch angezeigt.\n\nAuf der rechten Seite der großen Fläche sehen Sie einen Knopf mit der\nBeschriftung 'Zeitkalibrierung'. Dieser Knopf dient Ihnen zum umschalten \nder angezeigten Zeiteinheit.\n\nMit dem 'X' unten rechts können Sie diesen Screen verlassen.
;#DEF Here you can find the informations about the statistic-screen.\n\nIn the upper part of the screen, you can see two category-requestors.\nIn the left one, all categories are listed, that have statistical data.\nIf you choose one of these, then it will be transfered to the right side.\nIn the right requestor, you can see all choosen categories.\nIf one of the categories is activated for display, then it will have a X in\nfront of it. If it is disabled, then it will have an O. Example :\n\nO gold\nX population\n\nmeans that the curve belonging to your population is displayed, while the\none for gold is not.\n\nYou activate one categorie from the right requestor by clicking on the\nlittle hook. The X deactivates a categorie. You can also throw a category out\nor remove them all by clicking on the respective buttons.\n\nAll data will be displayed in the bottom box. You are able to see something\nwhen you have collected data for more than two quarters. Next to the box\nis an other button, with it you can change the timedisplay.\n\nYou can leave this screen with the big X.\n
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_QUARTAL
Quartal
;#DEF quarter
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_HALBJAHR
Halbjahr
;#DEF halfyear
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_JAHR
Jahr
;#DEF year
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_5_JAHRE
5 Jahre
;#DEF 5 years
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_10_JAHRE
10 Jahre
;#DEF 10 years
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_KEINE_DARSTELLUNG
Darstellung nicht möglich !
;#DEF unable to show!
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_STAEDTE
Städte
;#DEF cities
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_STAEDTE2
eine Stadt
;#DEF a city
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_STAEDTE11
;#DEF
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_STAEDTE13
unsere Stadt auf der Position
;#DEF our city on the coordinates
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_STAEDTE14
wurde von dem verruchtem
;#DEF was attacked by the wicked
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_KRIEGE11A
;#DEF
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_SOUNDFX_VOLUME
SFX-Lautstärke
;#DEF SFX-Volume
;#SET (//)
TOT_SOUNDOPT_CD_VOLUME
CD-Lautstärke
;#DEF CD-Volume
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_BELADEN
beladen
;#DEF load
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_ENTLADEN
entladen
;#DEF unload
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_VERFRACHTET
verfrachtet
;#DEF loaded
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE
Schiffe
;#DEF ships
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE2
ein Schiff
;#DEF a ship
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE3
\n\nWir haben das feindliche Schiff auf hoher See
;#DEF We attacked the enemy ship
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE4
versenken können.
;#DEF and sunk it!
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE5
nicht versenken können.
;#DEF but we were unable to sink it.
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE6
\n\nAuf Euren Befehl hin haben wir auf den Seekoordinaten
;#DEF \n\n on your behalf, we attacked on the coordinates
;#SET (//)
TOT_KARTE_NOSHIPONTHISHEX
Auf diesem Feld befindet sich kein gegnerisches Schiff! Wählen Sie erneut oder drücken Sie ESC!
;#DEF There is no enemy army on this hex! Choose again or press ESC!
;#SET (//)
TOT_KARTE_NOOWNARMEEONTHISHEX
Auf diesem Feld befindet sich keine eigene Figur! Wählen Sie erneut oder drücken Sie ESC!
;#DEF There is no figure of your own on this hex! Choose again or press ESC!
;#SET (//)
TOT_KARTE_REALLY_ATTACK3
Wollen Sie das Schiff von
;#DEF Do you want to attack the ship from
;#SET (//)
TOT_HAFEN_SCHIFFE_ENTLADEN
Dieses Schiff muß zunächst entladen werden !
;#DEF This ship has to be unloaded first!
;#SET (//)
TOT_RESIDOWNLOAD_SHIP
Schiffe werden überprüft
;#DEF Ships are controlled
;#SET (//)
TOT_KASERNE_RUESTUNGENTFERNEN
Wollen Sie alle Waffen und Rüstungen entfernen ?
;#DEF Do you really want to unequip all weapons and armour?
;#SET (//)
TOT_ZUKUNFT_ERWEITERT
Mein Lord, hier wird für Sie in Zukunft erweitert, damit Tales of Tamar irgendwann zum besten Strategiespiel aller Zeiten wird ! Ihr ToT-Team
;#DEF My Lord, we are still working on this part. There will be further functions in the future to make Tales of Tamar the best strategie game of all times! Your ToT-Team
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE7
auf den Meeren
;#DEF on the sea-coordinates
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE8
Unser Schiff
;#DEF \n\n Our ship
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE9
ist kaum beschädigt worden
;#DEF was barely damaged
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE10
ist leicht beschädigt worden
;#DEF was damaged lightly
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE11
ist stark beschädigt worden
;#DEF was damaged strongly
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_SCHIFFE12
ist versenkt worden
;#DEF was sunk
;#SET (//)
TOT_SCHIFFSKLASSE
Schiffskl.
;#DEF Shipcl.
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ASTRONOMIE1
Mein Lord,\n\nWenn wir auf diesem Gebiete forschen,\nwerden wir versuchen dem\nZusammenhang zwischen unseren\nElementar-Göttern und Tamar auf\ndem Grund zu gehen. Wie wird\nunsere Welt von den vier Sternen und\nPlaneten beeinflußt ?\n\nDiese Erkenntnisse könnten unserem\nReich auf verschiedenen Gebieten\nVorteile bringen.\n\nWeiterhin werden wir versuchen einen\nKalender für unser Reich zu entwickeln. \n
;#DEF Mylord,\n\nif we research in this area, then\nwe will see into the coherence between\nthe elemental gods and Tamar. How is\nour world affected by the Four Stars\nand the other planets? These\nrevelations could bring our realm\nvarious advances in different areas.\nWe will also try to develop a calendar\nfor our realm.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ASTRONOMIE2
Mein Lord,\n\nDiese Forschung wird uns große Vorteile\nbeim Verständnis der Position der\nSterne geben. Wir könnten somit\nberechnen wie groß Tamar ist und in\nwelchem Zyklus die Planeten und Sterne\num Tamar kreisen. Weiterhin könnten wir\neine Art Zeitinstrument entwicklen der\ndurch die Position der Sonne am Himmel\ndie Zeit mißt. \n\nDiese Erkenntnisse könnten unserem\nReich auf verschiedenen Gebieten\nVorteile bringen.\n
;#DEF Mylord,\n\nthis research will bring us great\nadvantages in the understanding of the\npositions of the stars. We will be able to\ncalculate the size of Tamar and how\nthe stars and planets cycle round our\nworld. Furthermore we could try to\ndevelop some kind of clock that\nmeasures time according to the\npositions of the sun.\n\nThis could bring our realm advantages\nin various other areas.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ASTRONOMIE3
Mein Lord,\n\nUnsere Sonnenmeßinstrumente könnten\nnoch weiter optimiert werden. So liegen\nuns Pläne vor um eine Sonnenpeilscheibe,\nSonnenschattenbrett und ein\nSonnenstein zu entwickeln. Alle drei\nInstrumente würden es uns ermöglichen\ngrößere Schiffe zu bauen die sich\nerstmals auf den Meeren zurecht finden.\n\nDiese Erkenntnisse könnten unserem\nReich auf verschiedenen Gebieten\nVorteile bringen.\n
;#DEF Mylord,\n\nour sun measuring devices could\nget even better. We have plans to\ndevelop a sun-bearing-plate,\na sun-shadow-board and a sun-stone.\nAll three instruments would enable\nus to build bigger ships that could\norient themself on the sea for the\nfirst time.\n\nThese revelations could bring us\nother advantages...\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ASTRONOMIE4
Mein Lord,\n\nDurch die Erforschung der Sterne und\nunserer Welt haben wir bemerkt das sowohl\nvon unserer Nord- sowie Südspitze von\nTamar eine magische Kraft ausgeht, auf\nder manche Elemente reagieren. Mit Hilfe\ndieser Fakten wären wir in der Lage,\nsofern Ihr uns auf diesem Gebiete den\nAuftrag erteilt, neue Navigations-\ninstrumente zu erstellen.\n\nDas käme unserer Schiffahrt erheblich\nzu Gute!\n
;#DEF Mylord,\n\nthrough the research on the stars and\nour world, we noticed that there seems\nto be a magical power at the north and\nsouth end of Tamar that affects certain\nelements. Due to these facts, we could\nbuild a navigational device if you let us\nresearch in this area. This would help\nour ships a great deal.
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ASTRONOMIE5
Mein Lord,\n\nWir haben nun die Möglichkeit unsere\nNavigationsinstrumente zu\nperfektionieren.\n\nSo besitzen wir nun Unterlagen\ndarüber wie wir meilengenaue\nLandkarten anfertigen und könnten\nmittels dem Stand der Sonne unsere\ngenaue Position auf Tamar bestimmen.\n\nGebt uns den Auftrag zu dieser\nForschung und unsere Schiffe\nwerden neue Inseln entdecken können.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe now have the knowledge to perfect\nour navigational instruments. We also\nhave plans to make maps that are\nprecise to a mile. Then we would be\nable to pinpoint the positions of our\nships. Let us research in this area\nand maybe our ships will discover\nnew islands in the future.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ASTRONOMIE6
Mein Lord,\n\nDurch den Stand der Sterne könnte es\nuns nun auch Nachts gelingen die\nexakte Position der Schiffe zu\nbestimmen. Gebt uns den Auftrag in\ndieser Richtung und unsere Schiffe\nwerden noch weiter die Meere befahren.\n
;#DEF Mylord,\n\nthrough the positions of the stars,\nwe could be able to pinpoint the\nlocations of our ships even at night.\n\nIf you let us research in this area,\nthen our ships will be able to sail\nfurther than before.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ASTRONOMIE7
Mein Lord,\n\nwählt diesen Forschungsstand und wir\nwerden versuchen die Schiffahrt noch\nweiter zu verbessern. \n
;#DEF Mylord,\n\nchoose this research area and we will\ntry to develop our ships even further.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_NATURKUNDE1
Mein Lord,\n\ngebt uns den Auftrag zu dieser\nForschung und wir werden\nversuchen aus dem Leder der\nZiegen eine Art Rüstung zu\nentwickeln. Nach unseren \nInformationen besteht die\nMöglichkeit gegerbtes Leder\nmit Wachs zu versetzen und\nzu kochen. Daraus läßt sich\nextrem hartes und wasserabweisendes\nLeder entwicklen.\n\nAußerdem könnten wir in der\nNatur nach extrem biegsamen\noder leichten Hölzern forschen.\n\nZu guter Letzt benötigen wir\nfür unseren Hauspferde eine\nUnterkunft !\n
;#DEF Mylord,\n\nif you let us research in this\narea, then we will try to\ndevelop some kind of armour\nfrom the leather of the goats.\n\nAccording to our informations,\nit is possible to treat tanned\nleather with wax and boil it.\nThrough this procedure, we\nshould be able to develop an\nextremly hard and water\nrepellent leather.\n\nWe would also research if\nthere are some light and\nflexible kinds of wood.\nLast but not least, we also\nneed a place for our horses.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_NATURKUNDE2
Mein Lord,\n\nwir haben bemerkt das das Holz\nder Eiche besonders hart ist und somit\nsehr geeignet wäre für Waffen, die\nbesonderen Belastungen ausgesetzt\nsind. Wenn Ihr uns also den Auftrag\nzur Forschung auf diesem Gebiete erteilt,\nwerden wir sicher bessere\nFernkampfwaffen entwickeln können.\n\nDes weiteren ist Eichenholz besonders\ngut geeignet für Bauten die viele\nBelastungen aushalten müssen.\n\nZu unserer Landwirtschaft fallen uns\nauch einige Verbesserungen ein.\nSo könnten wir um die Auslaugung\ndes Bodens zu verhindern, ihn \nregelmäßig mit Heide- und Grasplaggen,\ngemischt mit Stalldung zuführen\nDies sollte die Erträge unserer\nErnten anheben.\n\nZu guter Letzt haben wir festgestellt,\ndas das Holz der Eibe besonders\nbiegsam ist und somit ideal\nwäre für eine Art Langbogen.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe noticed that the wood of the oak\nis very hard and thus very usable for\nweapons that are under a lot of stress.\n\nIf you let us research in this area,\nthen we will try to develop better long\nrange weapons.\n\nThe wood of the oak is also very\nimportant for heavy structures\n\nWe also have many theories for\nour farmwork. We can try to stop\nthe diffusion of our farmland through\nthe use of turf and manure at regular\nintervals. This should raise the amount\nof corn we can harvest.\n\nWe also noticed that the wood of the\nyew is very flexible and thus would\nmake great material for a longbow.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_NATURKUNDE3
Mein Lord,\n\nunsere Forschungen auf dem Gebiete\nder Gewürze haben ergeben, das wir\nhiermit viele unserer salzigen Speisen\ngeschmacklich verbessern können.\n\nZu den Gewürzen zählen wir Koriander,\nKerbel, Dill, Gartenmohn, Pfefferkraut,\nKümmel, Petersilie, Zwiebel, Lauch,\nBohnenkraut, Liebstöckel, Fenchel,\nRosmarin, Pfefferminze, Salbei,\nWeinraute, Beifuß, Sellerie, Rettich,\nLavendel, Estragon und Thymian\n\nAusserdem haben wir besonders\nhohe Bäume gefunden, die sich bestens\nzum Schiffsbau eignen würden.\n\nGebt uns den Auftrag zu dieser\nForschung und wir könnten vielleicht\nendlich die Meere befahren. \n
;#DEF Mylord,\n\nwe noticed through our research in\nthe area of spices, that we can\nimprove the taste of many of our food.\n\nCoriander, chervil, dill, poppy seed,\nsummer savory, caraway, parsley,\nonion, leek, lovage, fennel, rosemary,\npeppermint, sage, rue, mugwort, celery,\nradish, lavender, terragon and thyme\nare the spices we found so far.\n\nWe also found very high trees, that\nwould be perfect for the building\nof ships.\n\nIf you let us research in this area,\nthen soon we might be able to set\nsail and explore the sea.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_NATURKUNDE4
Mein Lord,\n\nAus einigen alten Schriften können\nwir entnehmen , das einige Hölzer\nfür besondere Dinge geeignet sind.\nSo soll zum Beispiel die besonders\nharzreiche Kiefer zu Holzteer\ndestilliert werdem und aus\ndem Wurzelholz wird Pech gewonnen.\nEbenso könnten nach diesen Schriften\ndie Wurzeln zu Seilen verarbeitet\nwerden.\n\nGebt und den Auftrag auf diesem\nGebiete und wir werden Zeit in diese\nDinge investieren.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe found some hints in very old\ntexts, that some wood could be\nused for various things. The pine,\nwhich is very rich in resin, could be\ndistilled into wood-tar and the root\nwood into pitch. The roots themselves\ncould be used for ropes.\n\nLet us research in this area, then\nwe will invest time on these things.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_NATURKUNDE5
Mein Lord,\n\nWir haben immer noch nicht ausgelernt,\nwas den Einsatz von Naturprodukten\nin unseren Städten und Armeen angeht.\n\nGebt uns den Auftrag auf diesem Gebiet\nund wir werden unsere Holzverarbeitung\nzu einer Kunst machen.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe still haven't learned all the miracles\nof natural science for our cities and\narmies.\n\nLet us research in this area and we\nwill elevate our woodworking to an\nart form.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_NATURKUNDE6
Mein Lord,\n\nvor einigen Quartalen besuchte\nuns ein Kundschafter aus einem\nfremden Land. Dieser besichtigte\nunter anderem unsere Felder und\nwunderte sich darüber, das wir\nimmer noch die Einfelderwirtschaft\nbetreiben. Nach seinen Aussagen\ngibt es die Möglichkeit Felder\nin einem dreier Rythmus zu\nbepflanzen. Das Result soll eine\num bis zu 20 % gesteigerte Ernte\nergeben !\n\nGebt uns den Auftrag auf diesem\nGebiete zu forschen und es soll\nunserer Landwirtschaft zugute\nreichen. Wir könnten dann folgende\nGetreide anbauen : Roggen,\nSaat-Weizen, Gerste, Saat- und\nSandhafer, Dinkel, Rispenhirse,\nEmmer und Einkorn.\n
;#DEF Mylord,\n\nsome time ago, a scout from an\nother realm visited our land and\nhe inspected our fields. He was\nsurprised that we still use the\none field economy. According to\nhis statements, it is possible to\nreplant the fields in a three\nseason rhythm. That should\nresult in a harvest that is\ntwenty percent higher than\nbefore !\n\nLet us research in this area\nand we will hone our agriculture.\nWe will be able to sow the\nfollowing seeds: Rye, wheat,\nbarley, oat, spelt, sorghum,\nemmer and einkorn.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_NATURKUNDE7
Mein Lord,\n\nderzeit ist uns leider nicht bekannt,\nwohin uns eine Forschung auf diesem\nGebiete bringt.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe have no exact plans what the\nresearch in this area might uncover.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_TECHNIK1
Mein Lord,\n\nauf diesem Gebiet sollten wir unbedingt\nsofort forschen !\n\nWir wären damit in der Lage einen\nMarktplatz und eine Schmiede zu bauen.\nWeiterhin würden wir versuchen\nausbalancierte Waffen zu entwickeln,\ndamit man diese auch über weite\nEntfernungen schleudern kann.\n\nSicherlich würde uns dieses Gebiet auch\nweiterhelfen bei Gebäuden die eine\nbesondere Statik benötigen. Dazu zählen\nwir Gebäude wie Bank, Bibliothek und\nSchule.\n\nWeiterhin würden wir unsere Zeit\ninvestieren in die Herstellung von kleinen\nMetallplatten wie sie später für\nRüstungen benötigt werden.\n\nMittels einer Schmiede wären wir dann\nin der Lage einfache Waffen wie Hämmer,\nÄxte, Kolben und Schwerter herzustellen. \n\nAusbalancierte Waffen würden es uns\nermöglichen kleine Ballistas und die ersten\nBögen zu entwickeln.\n\nAllerdings benötigen diese Waffen dann\nauch Forschungen auf anderen Gebieten.\n\nZu guter Letzt würden wir Ihr Gold in die\nErforschung des Druckes investieren.\nDavon\
würde schulische Einrichtungen\nprofitieren. \n
;#DEF Mylord,\n\nwe should do research in this area\nat once! Then we would be able to build\na marketplace and a blacksmith. We\nwould also try to develop balanced\nweapons, that can be thrown over some\ndistance.\n\nThis area of research would also prove\nhelpful if we were to build buildings\nthat require an amount of stability\nlike the bank, library and the school.\n\nWe would also invest some of our\nresearch time for developing little\nmetal plates, that can be used for\narmour later on.\n\nWith the blacksmith we would be able\nto build some simple weapons like\nhammers, axes, clubs and swords.\nBalanced weapons would enable us to\nbuild thefirst bows and little ballistas.\nBut these weapons also need research\nin other areas.\n\nWe would also do research on printing,\nwhich should be very helpful for our\nschools in the future.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_TECHNIK2
Mein Lord,\n\nsollten sie uns den Auftrag geben auf\ndiesem Gebiet zu forschen, werden wir\nIhr Gold investieren in den Bau einer\nMarkthalle.\n\nEine Markthalle wird uns dazu verhelfen\nzusätzliche Einnahmen zu erzielen wenn\nwir viel handeln.\n\nAußerdem könnten wir unsere Zeit in die\nEntwicklung eines Rathauses stecken um\nsomit unsere Städte besser verwalten zu\nkönnen.\n\nEbenso werden wir Ihr Gold in die\nEntwicklung von größeren\nSteingebäuden mit runden Aussenmauern\nstecken. Sicherlich wird uns dies\nweiterhelfen bei Stein-Türmen und\nähnlichen Gebäuden.\n\nWeiterhin würde wir die Technik der\nWurfgeschosse verbessern um noch\ngrößere Belagerungswaffen und\nGeschosswaffen zu entwicklen.\n\nUnsere Schilde und Rüstungen könnten\nnochmal verbessert werden. Die\nHandhabung der Älteren läßt noch zu\nwünschen übrig.\n\nZu guter Letzt werden wir in die\nErforschung von Anlegestellen für die\nFischerei investieren. Eventuell könnte\nman dies auch noch für andere Dinge\nbenötigen.\
\n\nAllerdings benötigen diese Dinge\ndann auch Forschungen auf anderen\nGebieten.\n
;#DEF Mylord,\n\nif you let us research in this area,\nthen we would invest time in the\nplans for building a market hall.\n\nA markethall would enable us to get\nmore income when we trade much.\n\nWe would also make plans for the city\nhall, which will make the administration\nof the city a lot easier.\n\nWe would also invest time on buildings\nthat are build from stones and have\nhigh walls.\n\nWe will also try to improve our long\nrange weapons for building bigger\nsiege weapons and bows.\n\nOur shields and armour could also\nuse improvement. The old models lack\ngood useability\n\nLast but not least, we will make plans\nfor a port, but that would also need\nresearch in other areas.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_TECHNIK3
Mein Lord,\n\nwenn sie uns zu dieser Forschung den\nAuftrag erteilen werden wir unsere\nZeit in die Erforschung von\nSegeln stecken. Damit könnte es uns\ngelingen in Zukunft kleinere Schiffe\nzu bauen um endlich die Meere zu\nbefahren.\n\nAußerdem könnten wir die Technik\nlernen bestehende Gebäude noch\nweiter auszubauen. bzw. neue Gebäude\nzu bauen, die alte ersetzen werden.\n\nAuch auf dem Gebiet der Belagerungs-\nwaffen läßt sich noch einiges verbessern.\nSo sind unsere Ballistas zwar schön,\nkönnten aber durch noch effektivere\nWaffen ersetzt werden.\n\nUnsere Schmiedetechnik hingegen hat\nsich bereits stark verbessert. Allerdings\nliegen uns Pläne für ein günstiges\nArmeeschwert und ein teures, aber\ngutes Barbarenschwert vor.\n\nBei den Rüstungen ließe sich eine\nArt Vollkörper-Rüstung entwickeln, der\nBeste Schutz in einer Schlacht !\n\nZu guter Letzt wäre uns dieser\nTechniklevel hilfreich bei der Herstellung\nbesserer medizinischer Apperaturen.\n\nAllerdings benötigen diese\
Dinge dann\nauch Forschungen auf anderen\nGebieten.\n
;#DEF Mylord,\n\nif you let us research in this area,\nthen we will invest times on making\nsails. Then maybe we would finally\nbe able to build little ships that\ncan explore the seas.\n\nWe will also try to improve our\nexisting buildings and research on\nnew ones that replace the old.\n\nThe siege weapons can also be\nomproved. Our ballistas may be\nbeautiful but can be replaced by\nstronger weapons.\n\nOur blacksmithing is already good,\nbut we have plans for a very low\npriced army sword and a expensive\nbut very strong barbarian sword.\n\nWe culd also develop a full body\narmour, which would be the best\narmour that money can buy.\n\nThe higher technic level will also\nprove helpful when we want to\nbuild better medicinal equipment.\n\nNeedless to say that those things\nalso need research in other areas.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_TECHNIK4
Mein Lord,\n\nsolltet Ihr uns diesmal Euer Vertrauen\nauf diesem Gebiete schenken, werden\nwir unsere Stein-Baukunst\nperfektionieren.\n\nSo könnten wir eventuell eine Burg bauen\nund unser Stadt zu einer\nuneinnehmbaren Festung werden lassen.\n\nWeiterhin würden wir die Technik der\nTakelage an Bord eines Schiffes\nverbessern. Wir haben außerdem Pläne\nvorliegen, wie man mittels Pech Holz\nabdichten könnte um somit endlich\ndas Problem der größeren Schiffe zu\nlösen.\n\nAuf dem Gebiete der Belagerungswaffen\nkönnten wir uns perfektionieren. Unsere\nSpannkünste für Katapulte könnten\nnochmals verbessert werden.\n\nAllerdings benötigen diese Dinge dann\nauch Forschungen auf anderen\nGebieten.\n
;#DEF Mylord,\n\nif you let us research in this area,\nthen we will try to perfect our\nmasonry. This will prove invaluable\nif we want to build a castle later on.\nThe castle would make a city almost\nimpregnable.\n\nWe would also try to improve the\nrigging of our ships. We also have plans\nfor using pitch to seal the wood from\nour ships. That would finally enable us\nbuild bigger ships.\n\nThe area of siege weapons could also\nbe perfected. We could try to improve\nthe span ropes from our catapults.\n\nThese things also require research\nin other areas.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_TECHNIK5
Mein Lord,\n\nunsere Schiffstechnik ist noch nicht\nperfekt!\n\nWenn wir auf diesem Gebiete forschen\nsollen, würden wir unsere Zeit in die\nOptimierung des Schiffsbaus\ninvestieren. \n\nAußerdem haben wir tatsächlich\nnochmals Pläne gefunden um Burgen\nweiter zu verbessern. So könnte unser\nBurgfried z.B. dann noch höher gebaut\nwerden.\n\nAllerdings benötigen diese Dinge dann\nauch Forschungen auf anderen\nGebieten.\n\n
;#DEF Mylord,\n\nour shipbuilding is not yet perfect.\nIf we research in this area, then\nwe will try to improve it.\n\nWe also have found plans to improve\ncastles even more. With better\nmasonry we could buid the castle\nwalls stronger and higher.\n\nThese things also need research in\nother areas.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_TECHNIK6
Mein Lord,\n\nuns liegen derzeit keine besonderen\nPläne zu diesem Techniklevel vor.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe have no exact plans for this\nresearch level...\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_TECHNIK7
Mein Lord,\n\nuns liegen derzeit keine besonderen\nPläne zu diesem Techniklevel vor.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe have no exact plans\nfor this research level...\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_KAMPFTECHNIK1
Mein Lord,\n\nWenn Ihr uns auf diesem Gebiete den\nAuftrag erteilt, werden wir \nversuchen unsere Kampftechniken\nauf dem Schlachtfeld zu verbessern.\n\nWir vermuten das Armeen aufgereit\nin Gruppen zu hundert Mann und\nausgerüstet mit Speeren zu einer\nerhöhten Schlagfertigkeit in der\nSchlacht führen. (Phalanx)\n\nWeiterhin können wir durch \ndiese Forschung in Zukunft einen\nÜbungsplatz anlegen, damit wären\nwir in der Lage endlich Armeen\nauszuheben. Allerdings benötigt\ndies noch Forschung auf anderen\nGebieten.\n
;#DEF Mylord,\n\nif you let us research in this area,\nthen we will try to improve our\nfighting skills.\n\nWe think that if we take 100 men\nand outfit them with spears, they\nwill make a great defence unit.\n\nWe will also be able to build a\ndrill ground later on when we\nresearch in this area. That\nwould enable us to raise armies.\nThe drill ground also neds research\nin other areas.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_KAMPFTECHNIK2
Mein Lord,\n\nWenn Ihr uns auf diesem Gebiete den\nAuftrag zur Forschung erteilt, werden\nwir versuchen noch furcheinflößendere\nWaffen zu entwickeln, die uns in der\nSchlacht erheblich weiter helfen\nkönnten.\n\nAusserdem sollten wir dringend unsere\nÜbungsplatze in befestigste\nVerteidigungsanlagen ausbauen, damit\nunsere Armeen dem Gegner nicht mehr\nschutzlos ausgeliefert sind.\n
;#DEF Mylord,\n\nif you let us research in this area,\nthen we will try to develop weapons\nthat strike terror in the hearts\nof our enemies. That would help us\nin fights.\n\nWe should also improve our drill\ngrounds into a fortified ground,\nso that our armies are better\nprotected in our city.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_KAMPFTECHNIK3
Mein Lord,\n\nsolltet Ihr uns den Auftrag zu dieser\nForschung erteilen werden wir\nweiterhin in die Verbesserung unserer\nKriegstaktik investieren. Wir haben aber\nauch das Problem das unsere Krieger\nIhre Schwerter auf dem Schlachtfeld\noftmals während des Kampfes\ngeradebiegen müssen oder die Waffen\neinfach zerbersten.\n\nNach unserer Meinung liegt dies an den\nzu weichen oder zu harten Materialien,\ndie wir in den Schmieden verwenden.\n\nNun haben wir aus fernen Ländern\nvernommen, das gerade Schwerter\nverbessert werden können wenn man\nden Stahl faltet. Dadurch wird die Waffe\nelastisch und stabil zugleich. Ein sehr\nwichtiger Aspekt !\n\nAußerdem könnten wir eine kleine\nBallista entwickeln das an Bord eines\nSchiffes gesetzt wird und somit dieses\nSchiff kriegstüchtig macht.\n\nDesweiteren haben wir Pläne vorliegen\num große Schutzwälle zu bauen, die\nunsere Städte vor dem eindringen der\nFeinde schützen könnten.\n
;#DEF Mylord,\n\nif you let us research in this area,\nthen we will try to improve our\ntactics. We also have the problem,\nthat our soldiers have to straighten\ntheir swords or the swords just burst\nasunder. We think that is because we\nuse materials that are too soft or\ntoo stiff.\n\nNow we have heard from far off\ncountries that they found a way to\nfold metal. Through that our swords\nwill become very stable! That is a very\nimportant aspect for war!\n\nWe will also try to develop a little\nballista that can be mounted on a\nship and thus make the ship ready\nto fight.\n\nWe also have plans to build barriers\nand walls, that can protect our\ncities from intrusion from our\nenemies.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_KAMPFTECHNIK4
Mein Lord,\n\nwir haben nun die Möglichkeit,\nall unsere Kampftechniken nochmals\nzu verbessern. Die Waffen, die\nRüstungen, unser Kampfstil.\n\nErteilt uns auf diesem Gebiet den\nAuftrag und wir werden aus unseren\nKriegsschiffen beeindruckende\nKonstruktionen machen, die die \nneuesten Takelage- und\nBewaffnungstechniken benutzen.\n\nWir haben da unter anderem Pläne\nfür ein großes Lanteensegel vorliegen.\n\nAußerdem würden wir gerne ein großes\nkörperschützendes Schild entwickeln.\nZusammen mit langen Stangenwaffen\nkönnten wird dann furchterregende \nArmeen aufstellen. Ein guter Schutz\nunserer Mannen ist alles. Die Rüstung\nkönnte zur Vollkörperrüstung ausgebaut\nwerden.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe now have the ability to further\nour tactics again.\n\nLet us research in this area and\nwe will upgrade our warships to\nturn them into truly impressing\nwarships. We will use the newest\nimprovements from other areas,\nlike rigging, sails and weapons.\n\nWe would also like to develop a\nman high shield. That in\ncombination with long, rod like,\nweapons will make a formidable\nfighters. A good protection of\nour soldiers is very important.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_KAMPFTECHNIK5
Mein Lord,\n\nes hat sich herausgestellt, das\nder Besitz von noch größeren\nSchleuderwaffen im Krieg einen\ngroßen Vorteil darstellt. Während\nder geimene Pikanier in der\nvordersten Reihe steht und\ndie berittenen Truppen mit\nlangen Lanzen furcheinflößende\nGegner darstellen, könnten große\nSchleuderwaffen aus der Entfernung\ngroßen Schaden anrichten.\n\nGeben Sie uns den Auftrag zu dieser\nForschung und wir werden einer\nder mächtigsten Nationen auf dem\nGebiete der Kriegsskunst. \n
;#DEF Mylord,\n\nwe found out, that the use of\nlong range weapons in war is\nadvantageous. While the normal\nsoldier stands in the front row\nand the cavallry, with their long\nlances, makes impressive\nopponents, the siege weapons\ncan inflict damage from distance.\n\nLet us research in this area\nans we will become one of the\nmightiest realms on Tamar.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_KAMPFTECHNIK6
Mein Lord,\n\nin der Schlacht haben wir immer\nwieder das Problem, das unsere\nRüstungen den Pfeilen und\nBolzen der Gegner nicht standhalten.\nAus diesem Grunde wäre es gut wenn\nwir eine Art Vollkörper-Rüstung\nentwickeln könnten.\n\nAusserdem sind unsere Fernkampf-\nwaffen immer noch verbesserungs-\nwürdig. \n
;#DEF Mylord,\n\nwe always have the problem in\nbattles, that our armour gets\npenetrated by arrows and bolts\nthat our enemies shoot at us.\nBased on that, it might be good if\nwe develop an full body armour.\n\nOur long range weapons could\nalso use a little improvement.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_KAMPFTECHNIK7
Mein Lord,\n\nDerzeit können wir nicht erkennen\nwelche Resulte eine Forschung auf\ndiesem Gebiete bringen würden. \n
;#DEF Mylord,\n\nwe have no exact plans for this\nlevel, so we don't know exactly\nwhat the research will uncover.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_MEDIZIN1
Mein Lord,\n\nwir sollten uns dringend mit der\nKräuterkunde beschäftigen, denn\nunser Volke besitzt bis heuer keine\nMöglichkeit zur Genesung im\nKrankheitsfalle.\n\nWenn Ihr uns auf diesem Gebiete\nden Auftrag zur Forschung erteilt,\nwerden wir an und mit Kräutern\nund Pilzen experimentieren und\ndie Ergebnisse in einem Archiv\nfesthalten.\n\nSo soll das Farnkrautbier z.B.\nbei Gallen- und Leberkrankheiten\nhelfen, das Wacholderbier bei Gicht\nund das Lavendelbier bei Epilepsie\nund Schlaganfall.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe should invest time on herbs\nand their effects because our\npeople have no chance of\nrecovery once they fall ill.\n\nIf you let us research in this area,\nthen we will experiment with herbs\nand mushrooms and we will write\nthe results down in our archive.\n\nBeer from fern should prove\nhelpful in healing illnesses of the\ngall and liver, juniper beer\nagainst gout and lavender beer\nagainst epilepsy and apoplexia.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_MEDIZIN2
Mein Lord,\n\nnach neusten Erkenntnissen kann man\nden Körper eines Menschen reinigen\nund dessen schlechte Säfte abführen,\nindem man ihn zur Ader läßt.\n\nDas Blut erhält dadurch einen\nSchockzustand und krankhafte\nSubstanzen werden ausgeschieden.\n\nAusschließlich der Medicus sollte\neinen Aderlaß durchführen. Anhand\nder Untersuchung des Blutes\n(Aussehen, Geruch, Geschmack, etc.)\nkönnten Krankheiten festgestellt\nwerden.\n\nBranntwein scheint heilende Wirkung\nzu besitzen und sollte als Arznei\nverwendet werden.\n\nGebt und den Auftrag auf diesem\nGebiete zu forschen und es werden\nsich medizinische Fortschritte\nbemerkbar machen.\n\nAußerdem müssen wir feststellen, das\ndie traditionelle Bestattungsmethode\nunserer Menschen nicht gerade\nreinlich und pfleglich ist. Wir\nsollten dringend eine bessere Lösung\nfinden ! \n\nZu guter Letzt könnten wir darin\nforschen Heilkräuter länger haltbar\nzu machen. Dies wäre hilfreich bei\nlängeren Reisen.\n
;#DEF Mylord,\n\nif we believe the newest relevations,\nthen the body can be cleansed by\nvenesecting. The blood should enter\nsome kind of shock and expell harmful\nsubstanzes.\n\nOnly a medico should be allowed to do\nthe venesection. The blood can then be\nanalysed for illneses by look, smell\nand taste.\n\nBrandy has some healing powers and\nshould be used as a medication.\n\nLet us research in this area\nand we will make sure to make\nsome advances in medicine.\n\nWe also think that the normal way\nof disposing with dead people is\nnot very clean. We should find a\nbetter solution.\n\nWe will also try find a way to\npreserve our herbs. That will prove\ninvaluable for long journeys.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_MEDIZIN3
Mein Lord,\n\nwir sollten dringend etwas in Sachen\nHygiene unternehmen und unsere\nLebensgewohnheiten ändern!\n\nUnser Wasser aus den Brunnen und\nZisternen ist zum Beispiel ungenießbar\nund muß abgekocht werden und\nzusätzlich mit Wein, Süßholzsaft oder\nHonig 'trinkbar' gemacht werden.\n\nAusserdem besitzen wir Informationen\ndarüber, das ein zweimaliger Rausch\npro Monat eines jeden Bürgers\nGesundheit fördert.\n\nGebt uns den Auftrag zu dieser\nForschung und es soll unser aller Leid\nnicht sein!\n
;#DEF Mylord,\n\nwe should improve our hygiene and\nchange our lifestyle!\n\nThe water from our wells is brackish\nand has to be boiled and stretched\nwith wine, liquorice juice or honey\nto make it drinkable at all.\n\nWe also have found out that an\nintoxication twice a month helps\nthe health of every citizen.\n\nLet us research in this area and\nit will help our health.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_MEDIZIN4
Mein Lord,\n\nunsere Ritter fordern, das wir dringend\nHäuser bauen sollen, in denen wir\ndie Kranken pflegen können und in\ndenen Sie, mit Gottes Willen, genesen\nkönnen.\n\nDes weiteren müssen in unseren\nStädte Maßnahmen zur Müllabfuhr\nund Abwasserbeseitigung angeordnet\nwurden. Als weitere Verbesserung \ndes Gesundheitssystems wäre eine\nAbschottung der kranken Menschen\nzu erwähnen, damit sich Seuchen in\nunserem Reich nicht verbreiten\nkönnen.\n\nGebt uns den Auftrag für diese\nForschung und wir werden alles\nNötige veranlassen.\n
;#DEF Mylord,\n\nour knights are demanding that we\nbuild houses in which we can attend\nthe ill and they, by the grace of\ngod, can recover.\n\nFurthermore we need some kind\nof refuse and sewage diposal\nsystem in our cities. As a further\nenhancement of our health system,\nwe should bulkhead our ill people\noff, so that the epidemics have\nless chance of spreading through\nour realm.\n\nLet us research in this area and\nwe will initiate all the\nnecessary things.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_MEDIZIN5
Mein Lord,\n\nderzeit ist uns nicht bekannt\nzu welchen Ergebnissen eine\nForschung auf diesem Gebiete\nführen würde.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe don't exactly know what\nresearch in this area might\nreveal.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_MEDIZIN6
Mein Lord,\n\ngebt uns den Auftrag zur Forschung\nauf diesem Gebiete und wir werden\nunsere Hospitäler in Zukunft\nvon fachkundigen Medica besuchen\nlassen.\n\nDesweiteren werden wir forschen\nin den Bereichen Lepra, Cholera\nund Diphterie. \n
;#DEF Mylord,\n\nlet us research on this area and\nwe will send expert medicos to\nour hospitals.\n\nFurthermore we will do research\non leprosy, cholera and diphtheria.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_MEDIZIN7
Mein Lord,\n\ngebt uns den Auftrag zur Forschung\nauf diesem Gebiete und wir werden\nunsere Hospitäler in Zukunft\nvon fachkundigen Medica besuchen\nlassen.\n\nDesweiteren werden wir forschen\nin den Bereichen Typhus, Pest und\nPocken.\n
;#DEF Mylord,\n\nlet us research on this area and\nwe will send expert medicos to\nour hospitals.\n\nFurthermore we will do research\non typhus, pox and the Black Death.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_THEOLOGIE1
Mein Lord,\n\nlasset uns einen Schrein errichten zum\nanbeten unserer Götter. Sie verdienen\nein Denkmal und werden uns strafen\nwenn wir Ihnen nicht huldigen. Gebt uns\nden Auftrag zu dieser Forschung und\nwir werden herausfinden, welche Art\nvon Schrein benötigt wird.\n\nAußerdem benötigen wir göttliches\nWohlwollen auf unseren Reisen und nur\nmit einem Schrein werden wir dies\nerreichen.\n
;#DEF Mylord,\n\nlet us build a shrine to pay homage\nto our gods! They deserve a monument\n but they will punish us if we don't\npay homage to them. Let us research\nin this area and we will try to find out\nwhich kind of shrine they require.\n\nWe also need benevolence from the\ngods for our journeys and we could\nacquire that with the shrine.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_THEOLOGIE2
Mein Lord,\n\nlasset uns eine Kapelle errichten zum\nanbeten unserer Götter!\n\nDie intensive Forschung auf diesem\nGebiet kann je nach gewählter Gottheit \nverschiedene Auswirkungen auf unser\nReich haben.\n\nMit göttlicher Kraft verfügen wir\nweiterhin über die Möglichkeit den\nArmen und Schwachen in unserem\nReich zu helfen und große Gebäude\nfür Euch, unseren weltlichen Herrn,\nzu errichten.\n\nWeiterhin werden wir Ritterorden im\nReich gründen können.\n
;#DEF Mylord,\n\nlet us build a chapel to pay homage\nto our gods!\n\nDepending on which god you choose,\nour research could have various\neffects on our realm.\n\nWe would also have the power to\nhelp the weak and ill if we have the\nbenevolence of the gods. With them\nwe also have the power to build huge\nbuildings for you, our terrestrial\nlord and master.\n\nFurtermore we would be able to\nestablish knight-orders.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_THEOLOGIE3
Mein Lord,\n\nlasset uns eine Kirche errichten zum\nanbeten unserer Götter!\n\nDie intensive Forschung auf diesem\nGebiet kann je nach gewählter Gottheit \nverschiedene Auswirkungen auf unser\nReich haben.\n
;#DEF Mylord,\n\nlet us build a chapel to pay homage\nto our gods!\n\nDepending on which god you choose,\nour research could have various\neffects on our realm.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_THEOLOGIE4
Mein Lord,\n\nlasset uns eine Kathedrale errichten\nzum anbeten unserer Götter! Dieses\nBauwerk hätte enorme Auswirkungen\nauf unsere Bevölkerung!\n\nDie intensive Forschung auf diesem\nGebiet kann je nach gewählter Gottheit \nverschiedene Auswirkungen auf unser\nReich haben.\n
;#DEF Mylord,\n\nlet us build a cathedral to pay\nhomage to our gods! This building\nwould have an immense impact on\nour people.\n\nDepending on what god you choose,\nour research could have various\neffects on our realm.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_THEOLOGIE5
Mein Lord.\n\n\nDie intensive Forschung auf diesem\nGebiet kann je nach gewählter Gottheit \nverschiedene Auswirkungen auf unser\nReich haben.\n
;#DEF Mylord,\n\ndepending on which god you choose,\nour research could have various\neffects on our realm.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_THEOLOGIE6
Mein Lord,\n\n\nDie intensive Forschung auf diesem\nGebiet kann je nach gewählter Gottheit \nverschiedene Auswirkungen auf unser\nReich haben.\n
;#DEF Mylord,\n\ndepending on which god you choose,\nour research could have various\neffects on our realm.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_THEOLOGIE7
Mein Lord.\n\n\nDie intensive Forschung auf diesem\nGebiet kann je nach gewählter Gottheit \nverschiedene Auswirkungen auf unser\nReich haben.\n
;#DEF Mylord,\n\ndepending on which god you choose,\nour research could have various\neffects on our realm.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ALCHEMIE1
Mein Lord,\n\nsollten sie uns auf diesem Gebiete\ndie Vollmacht zur Forschung geben,\nwerden wir versuchen eine neue\nLegierung zu entwickeln die aus\nKupfer und Zinn besteht. Uns liegen\nPläne vor nach denen wir aus diesem\nGemisch eventuell erste Waffen,\nRüstungen und Schilde erschaffen\nkönnten.\n\nVielleicht könntet Ihr euch derweil\neine Namen für diese Legierung\nausdenken ?\n\nAußerdem haben wir Informationen\ndarüber vorliegen, das man aus\neiner gewöhnlichen Sumpfpfanze\nnames cyperus papyrus eine Art\nSchreibunterlage herstellen kann.\nDies käme unserer Bildung sehr\nzu Gute.\n
;#DEF Mylord\n\nyou should let us research in\nthis area. Then we will try to\ndevelop a new alloy made from\ncopper and tin. We also have\nplans to make our first weapons,\nshields and armour from the new\nalloy if we shall succeed.\n\nMaybe you would like to think of\na name for the new alloy yourself?\n\nFurthermore, we have informations,\nthat we can fabricate some kind of\nstuff where we can write on from\na plant, that grows in the swamps,\ncalled cyperus papyrus.\n\nThat would help our educational\nendeavours.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ALCHEMIE2
Mein Lord,\n\nwir haben von unseren Kundschaftern\nneue Unterlagen zu den Erzen\nerhalten und könnten, sofern Ihr\nuns den Auftrag erteilt auf diesem\nGebiet zu forschen, aus einem roten\nStein durch Reduktion mit Holzkohle\nein Metall gewinnen, das wesentlich\nhärter ist als unsere Bronze. Das\nwird unseren Waffen erheblich zugute\nkommen. Wir könnten dann feinere\nSchwerter mit größeren Klingen\nentwickeln.\n\nWeiterhin könnte wir nach neuen\nVerfahren zum gerben von Tierhaut\nforschen und somit eventuell\naus diesen eine weitere Schreib-\nunterlage als Ersatz für den Papyrus\nsorgen.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe got new informations on various \nores from our scouts. If you let us\n research in this area, then we will\ntry to develop a new metal through\nthe reduction of a red stone with\ncharcoal. This new metal should be\nstronger than bronze and would\naffect the stability of our weapons.\nWe would be able to forge honed\nswords with larger blades.\n\nFuthermore we will research on a\nnew method for tanning leather and\nmaybe find a replacement for the\npapyrus.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ALCHEMIE3
Mein Lord,\n\nUnsere Gelehrten schlagen vor\neine weitere neue Art von\nSchreibunterlage herzustellen,\nwir nennen es 'Hadernpapier'.\n\nEs herrscht vielfach die Meinung,\ndas wir durch eine gewissen\nHerstellungsprozess aus Lumpen \nund Maulbeerbast eben dieses\nPapier herstellen könnten. Dies\nwürde unsere Bildung erheblich\nvoran bringen !\n\nAußerdem haben wir immer noch das\nProblem, das unsere Waffen aus\nEisen recht weich sind. Solltet\nIhr uns den Auftrag geben hier\nweiterhin zu forschen, könnten\nwir durch neue Verfahren das Eisen\nin den Öfen mit Kohle mischen.\nDie Ergebnisse sind uns zwar\nunbekannt, aber wer weiß was\ndaraus entsteht.\n\nZu guter Letzt haben wir es in\nunserem königlichen Labor geschafft\neine schwarze, klebende Masse durch\nDestillation aus harzigem Holz\noder Steinkohle herzustellen. Damit\nwäre es uns endlich möglich größere\nBoote zu bauen, die ordentlich\nabgedichtet werden.\n
;#DEF Mylord,\n\nour sages suggested that we\ninvent some new paper.\nThey called it 'rag paper'.\n\nThey think we can produce this\nwith a process where we add\nmulberry-bast with rags.\nThis would move our educational\nprocess ahead!\n\nWe still have the problem that\nthe weapons made out of iron\nare still to weak. If you let us\nresearch in this area, then we\nwill try to alloy iron with coal\nin an oven. The results are as\nyet unknown, but we hope that\nsomething stronger will be the\nresult.\n\nWe were also able to distill a\nblack, gluey mass from resinous\nwood and mineral coal. With that\nwe should be able to build\nbigger ships that have to be\nsealed properly.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ALCHEMIE4
Mein Lord,\n\nbei der Herstellung von Pech ist\nuns aufgefallen das zunächst ein\nÖl entsteht, das wir Kienöl nennen\nwollen. Wenn Ihr uns auf diesem\nGebiete den Forschungsauftrag \nerteilt, könnten wir dies\nperfektionieren. Das Kienöl\nscheint eine heilende Wirkung auf\nMensch und Tier auszuüben. \n\nDesweiteren könnten wir weitere\nZeit in die Legierungen investieren.\nWir haben bemerkt das sich die\nEigenschaften unserer Metalle\nfür Waffen ändern sobald wir\netwas Rotbleierz veredeln und\nes beimischen. Eine weitere Forschung\nwürde vielleicht zu noch besseren\nRüstungen führen.\n\nAußerdem wäre es durch bessere\nHolzverarbeitung möglich noch\ngrößere Schiffe zu bauen.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe noticed that, when we produce\npitch, then some kind of oil\noriginates first. If you let us\nresearch in this area, then we\nwill try to perfect the fabrication\nof this oil, because it seems to\nhave a curative effect on humans\nand animals.\n\nFurthermore, we could invest time\non the alloys. We noticed that the\ncharacteristics of our weapons\nchange if we refine a little\nred-lead and mix it in the metal.\nFurther research in this area\nmight lead to better armours.\n\nWe would also be able to build\nbigger ships with better woodcraft.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ALCHEMIE5
Mein Lord,\n\nsolltet Ihr uns diesmal\nden Auftrag erteilen auf diesem\nGebiet zu forschen, werden\nwir versuchen bessere\nMethoden zu entwicklen um\nHolz für den Schiffsbau zu\nveredlen.\n\n
;#DEF Mylord,\n\nif you let us research in this\narea, then we will try to develop\nbetter methods for woodwork\nfor our ships.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ALCHEMIE6
Mein Lord,\n\nuns liegen derzeit keine besonderen\nPläne zu diesem Alchemielevel vor.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe have no precise plans for this\nlevel, so we don't know exactly\nwhat the research might uncover.\n
;#SET (//)
TOT_FORSCHINFO_ALCHEMIE7
Mein Lord,\n\nuns liegen derzeit keine besonderen\nPläne zu diesem Alchemielevel vor.\n
;#DEF Mylord,\n\nwe have no precise plans for this\nlevel, so we don't know exactly\nwhat the research might uncover.\n
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT8
Goldstücke an Heuer für Seeleute
;#DEF gold coins for seamen
;#SET (//)
TOT_HANDELSCREEN_INFO
Hier erhalten Sie Informationen zum Handelsscreen.\n\nDieser Screen stellt Ihre Aktivitäten auf dem Marktplatz dar. Er ist\nunterglidert in drei Teile :\n\nEinkauf :\n-------\nDer Einkauf listet alle Waren auf, die Ihr Volk innerhalb eines\nQuartals produziert hat. Sollten hier Waren gelistet werden\nso haben sie die Möglichkeit diese Waren nun einzukaufen.\n\nSollte der Requester leer sein, so hat Ihr Volk aufgrund zu weniger\nRessourcen nichts herstellen können und Sie sind darauf angewiesen\nWaren aus dem Ausland zu kaufen.\n\nWarenmarkt :\n-----------\nAuf dem Warenmarkt werden alle Waren gelistet, die Ihre\nbenachbarten Herrscher produziert und zum Verkauf bereit\ngestellt haben. Wichtig ist es hierbei zu wissen, daß Sie nur bei\nReichen einkaufen können, die Sie bereits kennen gelernt haben.\nAlso erst wenn sie mit einem Kundschafter ein fremdes Reich\nentdeckt haben oder ein fremdes Handesschiff bei Ihnen vorbei\ngefahren ist, werden Sie mit diesem Reich auch handeln\
können.\n\nDie Preise, die die anderen Herrscher hier angeben sind Mindest-\npreise. Sie können also ein höheres Angebot abgeben, aber die\nPreise können nicht unterschritten werden. Der Preis gilt hier\nimmer für eine Einheit.\n\nVerkauf:\n-------\nHier können Sie nun selber Angebote für Waren aufgeben, die sich\nin Ihrem Besitz befinden. Wie beim Warenmarkt, so gelten auch hier\ndie gleichen Richtlinien. Sie legen einen Mindestpreis und die Anzahl\nder Einheiten fest, die sie verkaufen möchten. Die Waren werden\ndann aus dem Lager entfernt und erscheinen bei benachbarten\nReichen auf dem Warenmarkt.\n\nUm eine neue Ware anzubieten klicken sie bitte auf das schwarze\nFeld in der Mitte des Screens mit der Aufschrift :-Ware auswählen-\n
;#DEF Here you get the informations on the trade screen.\n\nThis screen dispays all activities on the market. It is split in\nthree areas:\n\nPurchase :\n---------\nHere all the production from your people is listed from your\nentire realm. If there are goods listed here, then you have the\nchoice to buy them or not.\n\nIf there are no goods, then it could mean that your population\ndoesn't have enough resources and then you might be forced\nto buy goods from other countries...\n\nMarket :\n--------\nAll goods from other countries are listed here, that the other\nlords wish to sell. It is important to know, that you can only\nbuy from realms that you had prior contact with. Only when you\nhave met them on the map through the use of scouts ot ships,\nthen you can trade with them.\n\nThe prices, that the other lords want, are minimum prices.\nYou can give a higher bid since you might not be the only one\nwho is interested in buying. The price is for only one unit!\n\nSell :\n-----\nHere you can offer goods from your own realm that you wish to\nsell. The same rules from the market apply here. You just insert\nthe minimum price and the amount of the good you wish to sell and\nit will be deducted from your storage and be transferred to the\nmarket.\n\nTo sell one good, you just need to click on the little black box\nin the middle wich says : -choose goods here-.\n
;#SET (//)
TOT_WAFFENREQ_INFO
Der Waffenrequester :\n-------------------\n\nIn diesem Requester haben sie die Möglichkeit Ihren Armeen eine\neine beliebige Waffe und Rüstungen zu zuweisen.\n\nAuf der linken Seite sehen sie die Waffen und Rüstungen, die sie\nauf Lager haben. Sie können jede Waffe mehrmals anklicken\nund erhalten so genaue Informationen über die Ware.\n\nAuf der rechten Seite sehen Sie die Armeen aufgeteilt in Ihre\nArmeeteile. Auch hier können Sie den Armeeteil mehrmals\nanklicken und erhalten nochmals genau Informationen über Ihre\nMannen.\n\nIn dem mittleren Textfeld werden Ihnen nun sämtliche Informationen\npräsentiert.\n\nDarunter befinden sich nun zwei Knöpfe mit der Beschriftung :\n'einsetzen' und 'entfernen'. Mit den Knopf einsetzen weisen sie\n Waffen oder Rüstungen einem Armeeteil zu. Mit dem Knopf\nentfernen nehmen sie einem Armeeteil ein bestimmtes Teil weg.\n\nIn der Ausstattung unterscheiden wir zwischen Rüstungen,\neinhändigen Waffen, zweihändigen Waffen, Geschoßwaffen und\
\nBelagerungswaffen.\n\nUnten befindet sich ein kleines Cyclegadget. Hiermit können sie die\nInformationen zu einem ausgewählten Eintrag alternativ wechseln.\n\nMit dem X verlassen Sie dann diesen Requester und mit dem Häkchen\nbestätigen Sie Ihre Aktionen auf diesem Requester.
;#DEF The weapon-requestor :\n---------------------\n\nIn this requestor you can choose how to outfit your armies.\n\nOn the left side you see all the available weapons, armours,\nshields and so on. You can click on every weapon more than once,\nbecause there is more information about it, like range, damage...\n\nOn the right side, all your armies with all their parts are\ndisplayed. You can click on each part more than once to get\nall the informations about them.\n\nAll information is displayed in the little box in the middle.\n\nBelow that, there are two buttons marked: 'insert' and 'remove'.\nWith the button 'insert', you can give the chosen weapon to the\nchosen army. With 'remove' you can remove it, or other weapons,\nagain. You can choose which one will be removed by clicking on\nthe army and looking in the box in the middle.\n\nWith the equipment, there are the following categories:\nOne handed weapon, two handed weapon, projectile weapon,\nsiegeweapon, armour, shields and helmets.\n\nThere is a little cycle-button, wich you can also use to cycle\nthrough the informations of the entry you chose.\n\nWith the X, you leave the screen without the changes taking\neffect and with the hook, you leave the screen with the\nchanges taking effect.\n
;#SET (//)
TOT_TRAININGREQ_INFO
Der Trainingsrequester\n-------------------\n\nMittels diesem Requester können Sie Ihre Rekruten trainieren,\nbevor sie in die Schlacht ziehen.\n\nAuf der linken Seite sehen Sie Ihre Armeen, aufgeteilt in die\nArmeeteile.\n\nIn der Mitte sehen sie noch einmal sämtliche nützlichen Informationen\nzu Ihrer Armee oder Ihrem Armeeteil.\n\nAuf der rechten Seite ist nun das Feld zu sehen auf dem sie einstellen\nkönnen wielange Ihre Armee trainieren soll. Stellen Sie eine Zahl ein\nund bestätigen Sie mit dem Häkchen darunter das Training. Achten\nSie aber auf die angezeigten Kosten! Sie erhalten zwar\nErfahrungspunkte doch das Training ist kostspielig!\n\nMit dem X verlassen sie diesen Requester.\n\nMit dem Häkchen bestätigen Sie Ihre Aktionen auf diesem Requester.
;#DEF The requestor for training\n-----------------\n\nWith this requestor, you can train your recruits before\nthey go out to do battle.\n\nOn the left side you see your armies, split into their subparts.\n\nAll information about them is displayed in the middle.\n\nOn the right side, there is a box where you can insert how long\nthe army shall train. Insert a number of quartals and acknowledge\nwith the hook. But be sure to take note of the costs! Your army\nget's EXP points, but it is not cheap...\n\nWith the X you leave the requestor without training your army.\n\nYou acknowledge the training with the hook.\n
;#SET (//)
TOT_REG_SERIAL
Seriennummer
;#DEF serial number
;#SET (//)
TOT_REG_GEKAUFT_BEI
gekauft bei
;#DEF bought at
;#SET (//)
TOT_REG_KAUFDATUM
Datum des Kaufs
;#DEF Date of purchase
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_SERIEN1
Bitte geben Sie hier die Seriennummer Ihres Sets an ! Sie finden die Seriennummer auf den drei CDs. Maximal 40 Zeichen sind erlaubt !
;#DEF Please enter the serial number of your set ! You can find it on the three CDs. A maximum of 40 signs is allowed !
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_SERIEN2
Bitte geben Sie hier die Firma an, bei der Sie das Set gekauft haben ! Maximal 20 Zeichen sind erlaubt !
;#DEF Please enter the company where you bought the set ! A maximum of 20 signs is allowed !
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_SERIEN3
Bitte geben Sie hier das Datum an, an dem Sie das Set erworben haben ! Maximal 10 Zeichen sind erlaubt !
;#DEF Please enter the date on which you purchased the set ! A maximum of 10 signs is allowed !
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_CREDIT1
Bitte geben Sie hier den Namen Ihrer Kreditkartenfirma ein ! Maximal 40 Zeichen sind erlaubt !
;#DEF Please enter the name of your creditcard company ! A maximum of 40 signs is allowed ! (i.e. Visa, American Express...)
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_CREDIT2
Bitte geben Sie hier die Nummer Ihrer Kreditkarte ein ! Maximal 20 Zeichen sind erlaubt !
;#DEF Please enter your credit card number ! A maximum of 20 signs is allowed !
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_CREDIT3
Bitte geben Sie hier die Gültigkeitsdauer Ihrer Kreditkarte ein ! Maximal 10 Zeichen sind erlaubt !
;#DEF Please enter the expiration date of your credit card ! A maximum of 10 signs is allowed !
;#SET (//)
TOT_CHECKMEMORY
Sie benötigen für Tales of Tamar mindestens 1,4 MB Chip-Ram\nund 1,5 MB Fast-Ram. Stellen Sie bitte mehr Speicher zur Verfügung.\n Eventuell ist Ihr Chip-Ram auch nur fragmentiert und sie\n müssen Ihren Rechner resetten. Fragmentierter Speicher\n kann zu Fehlern bei Tales of Tamar führen.
;#DEF You need at least 1,4 MB free Chip-Ram and 1,5 MB free Fast-Ram\n Please free some memory. Maybe your Ram is only fragmented and\n you only have to reboot your computer. Fragmented memory can\n cause problems while running Tales of Tamar
;#SET (//)
TOT_CHECKMEMORY_2
Alles Klar !
;#DEF Everything's OK!
;#SET (//)
TOT_CHECKMEDIUM
Sie haben Tales of Tamar von CD-ROM oder einer nicht validierten\n Festplatte gestartet Zur Installation verwenden Sie bitte das\nInstall-Script oder reparieren Sie die validierende Festplatte.\nAnschließend können Sie es erneut versuchen.
;#DEF You started Tales of Tamar from a CD-ROM or from an\n unvalidated HD. Please use the installscript to install ToT or\n repair the HD. Then you can try again.
;#SET (//)
TOT_MAIL_NOMAIL
Leider sind keine Botschaften vorhanden !
;#DEF There are no messages !
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHTEXT11
Goldstücke wurden durch Piraten geraubt...
;#DEF gold coins looted by pirates...
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_REICHTEXT12
Goldstücke wurden durch Ihre Piratenschiffe\n erbeutet...
;#DEF gold coins were looted by your pirates...
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_KORNTEXT40
Maß Korn sind verrottet/verdorrt...
;#DEF units corn rotted/withered this quarter
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_VERTRAGSBRUCH
Vertragsbruch mit
;#DEF breach of contract with
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_NOVERTRAG
keine Vertragsangebote vorhanden...
;#DEF no contract offers available...
;#SET (//)
TOT_ANREDE
Werter
;#DEF Dear
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT15
VERTRAGSBRUCH\n\nDer Vertrag zwischen\n\n
;#DEF Breach of contract !\n\nThe contract between\n\n
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT16
\n\nwird mit sofortiger Wirkung\naufgehoben !\n\nWarentyp war :
;#DEF \n\nhas been abrogated !\n\nContract good was :
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT17
\nAnzahl/Quartal :
;#DEF \nunits/quarter :
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT18
\nPreis/Quartal :
;#DEF \ncost/quarter :
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT19
\nRestliche Dauer :
;#DEF \nremaining time :
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT20
Quartale\n
;#DEF quartals\n
;#SET (//)
TOT_KASERNE_ARMYVERFRACHTET
Diese Armee ist bereits/noch verfrachtet !
;#DEF This unit is still on board !
;#SET (//)
TOT_RESTRUNDEN
Sire, die Götter dieses Spiels verlangen ein Opfer damit unser Reich weiterhin bestehen kann ! Bitte überweist den schnöden Mammon auf das Konto : 1352459 der Stadtsparkasse Köln, BLZ 37050198 oder benutzt Eure Kreditkarte ! Restliche Quartale Zeit :
;#DEF Mylord, the gods crave an offering, so that our realm can continue. Please transfer the filthy lucre to account 1352459 at the muncipal savings bank in Cologne, bank code 37050198, or simply use your credit card ! Remaining quarters :
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_KORN
Korn
;#DEF Corn
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_GOLD
Gold
;#DEF Gold
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_VOLK
Volk
;#DEF Inhabitants
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_EINWANDERER
Einwanderer
;#DEF Immigrants
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_AUSWANDERER
Auswanderer
;#DEF Emigrants
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_GEBORENE
Geborene
;#DEF Born
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_GESTORBENE
Gestorbene
;#DEF Died
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_ANZPFLANZHQ
AnzPflanzenHQ
;#DEF Plant resources
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_ANZTIERHQ
AnzTierHQ
;#DEF Animal resources
;#SET (//)
TOT_STATISTIK_ANZMINERALHQ
AnzMineralHQ
;#DEF Mineral resources
;#SET (//)
TOT_KARTE_BEFEHL_KAPERN
kapern
;#DEF plunder
;#SET (//)
TOT_KARTE_WIRKLICHKAPERN
wirklich kapern
;#DEF ! Do you really want to plunder it?
;#SET (//)
TOT_STADT_REBELLION
Diese Stadt befindet sich in Rebellion !
;#DEF This city is in the hands of rebels !
;#SET (//)
TOT_RESIUPLOAD_SENDESPIELZUG
...sende Spielzug...
;#DEF ...sending turn...
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT21
hiermit möchten wir Euch\ndas Angebot unterbreiten\nunser Vasall zu werden\nund somit in den Genuß\nder Vorteile unseres\nReiches zu kommen.\n\nGemeinsam werden wir\nden zukünftigen\nAnforderungen auf Tamar\ngewachsen sein.\n\nHochachtungsvoll
;#DEF we would like to offer you\nto become our vassal and\nthus be able to reap the\nbenefits that come with\nmembership of our realm.\n\nTogether we will be able\nto brave the future\ndemands on Tamar\n\nRegards,\n
;#SET (//243)
TOT_KROENUNG_1
...Herzlichen Glückwunsch...\n\ndurch geschickte Herrschaft und gekonnte Diplomatie\nhaben sie es geschafft!\n\nSie dürfen sich ab sofort
;#DEF ..Gratulations...\n\nWith clever rulership and subtle diplomacy,\nyou were able to convince others to accept you as their ruler.\n\nYou may now call yourself
;#SET (//)
TOT_KROENUNG_2
nennen.\n\nAber seien Sie auch in Zukunft gewarnt! Neid und Hass\nder anderen Herren von Tamar könnten Ihr mühsam\naufgebautes Reich schnell wieder zerstören.\nIhr Volk erwartet viel von Ihnen. Entäuschen Sie es\nnicht !
;#DEF .\n\nBut be warned for the future! Envy and hate\nfrom the other rulers of Tamar could tear your\ntediously built realm down.\n\nYour people expect much from you.\nDon't let them down !
;#SET (//)
TOT_STEUERN_ZEHNTEANTEIL
%-Anteile vom Gewinn
;#DEF percent of profit
;#SET (//)
TOT_STEUERN_ZEHNTEGEWINN
GS Gewinn
;#DEF gp profit
;#SET (//)
TOT_STEUERN_ZEHNTEZAHLUNG
GS an Lehnsherren
;#DEF gp for liege lord
;#SET (//)
TOT_DIPLO3_LEHNSHERREN_1
Mein Lord, wollen Sie wirklich Vasall von diesem Herrscher werden ?
;#DEF My Lord, do you really become a vassal of this ruler ?
;#SET (//)
TOT_DIPLO3_LEHNSHERREN_2
Lehnsherrenvertrag
;#DEF Vassalshipcontract
;#SET (//)
TOT_DIPLO3_LEHNSHERREN_3
Lehnsherrenvertrag mit
;#DEF Vassalshipcontract with
;#SET (//)
TOT_DIPLO3_LEHNSHERREN_4
Wollt Ihr Herrn
;#DEF Do you really wish to offer
;#SET (//)
TOT_DIPLO3_LEHNSHERREN_5
wirklich zu eurem Vasallen machen ?
;#DEF to become your vassal ?
;#SET (//)
TOT_DIPLO3_LEHNSHERREN_6
Bestätigung eines Lehnsherrenvertrages
;#DEF Affirmation of a vassalship contract
;#SET (//)
TOT_DIPLO3_LEHNSHERREN_7
Angebot über einen Lehnsherrenvertrag
;#DEF Offer about a vassalship contract
;#SET (//)
TOT_DIPLO3_FRIEDEN_1
Angebot über einen Friedensvertrag
;#DEF Offer about a peace contract
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT22
wir sind damit einver-\nstanden Euer Vassal zu\nwerden und Euch nach\nbestem Recht und\nGewissen zu dienen.\n\nWir werden Euch im Kriege\nzur Seite stehen und unser\ngemeinsames Reich\nverteidigen bis zum letzten\nTropfen unseres Blutes.\n\nEbenso werden wir treu\nunseren Zehnten an Euch\nbezahlen\n\nHochachtungsvoll,
;#DEF we agree to be your vassal and to\nserve you in all conscience\n\nWe will stand by your side in case\nof war and we will defend our combined\nrealms to the best of our abilities.\n\nWe will also pay the tenth faithfully\n\nRegards,
;#SET (//)
TOT_DIPLO0_DOKUMENTTEXT23
nun denn seit Ihr unser\nVasall!\n\nMöge unser Reich Wohlstand\nund Blüte erlangen und\nmögen wir alle Feinde auf\nTamar in die Flucht\nschlagen.\n\nEuer Lehnsherr,
;#DEF you are now our vassal ! Might\nour realms grow and prosper and\nput our enemies on the flight\n\nYour liege lord,
;#SET (//)
TOT_BERICHTE_STEUERNTEXT9
Goldstücke aus dem Zehnten
;#DEF gold pieces from the tenth
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_PIRAT1
gekapert
;#DEF plundered
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_PIRAT2
\n\n Leider ist unser Schiff dabei versenkt worden.
;#DEF \n\n But our ship was sunk.
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_PIRAT3
\n\n Wir haben das fremde Schiff aufbringen können.
;#DEF \n\n We were able to capture the enemy ship.
;#SET (//)
TOT_DRACHEN
Drachen
;#DEF Dragons
;#SET (//)
TOT_UNTOTE
Untote
;#DEF Undead
;#SET (//)
TOT_NACHRICHTEN_PIRAT4
\n\n Dank unserer schlagkräftigen Armee an Bord konnten wir die Piraten versenken!
;#DEF \n\n We were able to sink the pirate ship because of the army that was aboard our ship!
;#SET (//)
TOT_PIRATEN
Piraten
;#DEF Pirates
;#SET (//)
TOT_REG_PAYPALADR
Zahlungs-Adresse
;#DEF payment-address
;#SET (//)
TOT_REG_PAYPALREPLYADR
Antwort-Adresse
;#DEF return-address
;#SET (//)
TOT_REG_DISTRIBUTION
Distribution
;#DEF distribution
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_PAYPAL1
An diese Adresse müssen sie das Geld überweisen. Besuchen sie www.paypal.com, richten sie dort einen Account ein und überweisen sie dann den gewünschten Betrag an uns.
;#DEF You have to send the money to this address. Visit www.paypal.com , sign up for an account and transfer the desired amount to us.
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_PAYPAL2
Unter dieser Email-Adresse erhalten sie eine automatische Antwort des Servers mit Ihrer gewünschten Seriennummer. Diese bitte unbedingt für spätere Spiele notieren.
;#DEF You will get an automatic response from the server with a serial number. It will be send to this address. You should keep that number in a safe place if you need it again for later games. (hardcopy in a safe place)
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_PAYPAL3
Tragen sie hier ein aus welcher Distribution sie den Clienten erhalten haben. Mögliche Einträge wären Aminet oder CD der Amiga Future usw.. Dieser Eintrag dient nur zu statistischen Zwecken.
;#DEF Please tell us from which distribution you got the Client. Possible sources are Aminet, or CD from Amiga Future and so on... This will only be used for statistical purposes.
;#SET (//)
TOT_FIGUREN_UNTERGANG
Diese Einheit geht unter, da sie nicht auf Land steht und auch nicht auf einem Schiff verladen ist.
;#DEF This unit sinks because it isn't on land or on board a ship.
;#SET (//)
TOT_DIPLO4_VERTRAG1
letzter Vertrag
;#DEF previous contract
;#SET (//)
TOT_DIPLO4_VERTRAG2
nächster Vertrag
;#DEF next contract
;#SET (//)
TOT_DIPLO5_VERTRAG3
behalte Vertrag
;#DEF keep contract
;#SET (//)
TOT_DIPLO5_VERTRAG4
lösche Vertrag
;#DEF delete contract
;#SET (//)
TOT_WAREN_BALSAM
Balsam
;#DEF Balm
;#SET (//)
TOT_WAREN_BERNSTEIN
Bernstein
;#DEF Amber
;#SET (//)
TOT_WAREN_BROKAT
Brokat
;#DEF Brocade
;#SET (//)
TOT_WAREN_EDELSTEINE
Edelsteine
;#DEF Gems
;#SET (//)
TOT_WAREN_ELFENBEIN
Elfenbein
;#DEF Ivory
;#SET (//)
TOT_WAREN_GEWUERZE
Gewürze
;#DEF Spices
;#SET (//)
TOT_WAREN_MARMOR
Marmor
;#DEF Marble
;#SET (//)
TOT_WAREN_MYRRHE
Myrrhe
;#DEF Myrrh
;#SET (//)
TOT_WAREN_OEL
Oel
;#DEF Oil
;#SET (//)
TOT_WAREN_PERGAMENT
Pergament
;#DEF Parchment
;#SET (//)
TOT_WAREN_PELZE
Pelze
;#DEF Furs
;#SET (//)
TOT_WAREN_SCHMUCK
Schmuck
;#DEF Jewellery
;#SET (//)
TOT_WAREN_SEIDE
Seide
;#DEF Silk
;#SET (//)
TOT_WAREN_TEPPICHE
Teppiche
;#DEF Carpets
;#SET (//)
TOT_WAREN_WEIHRAUCH
Weihrauch
;#DEF Incense
;#SET (//)
TOT_WAREN_ZUCKER
Zucker
;#DEF Sugar
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT27
Ihr Mail-Server benötigt leider eine vorherige Authentifizierung per SMTP AUTH. Bitte halten Sie folgende Daten bereit : Username und Passwort für SMTP-Auth...
;#DEF You mail server needs authentification by SMTP-AUTH. Please keep your username and password for SMTP-AUTH ready...
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT28
Bitte geben Sie Ihren SMTP-AUTH Usernamen an :
;#DEF Please insert your SMTP-AUTH Username :
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT29
Was ist der SMTP-AUTH Username ?\n\nSMTP-AUTH ermöglicht das verifizierte versenden von Emails.\nSie erhalten den Usernamen und das Passwort bei Ihrem Provider. Geben Sie hier den\nUsernamen an.\n\nWenn sie einen falschen Usernamen eingeben wird die Anmeldung nicht\nfunktionieren.\n
;#DEF What is the SMTP-AUTH Username?\n\nSMTP-AUTH enables the verified sending of emails.\nYou can get your password and username from your provider.\nPlease enter your username here.\n\nIf you insert a wrong username, then the registration will not work\n
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT30
Bitte geben Sie Ihr SMTP-AUTH Passwort ein :
;#DEF Please insert your SMTP-AUTH password :
;#SET (//)
TOT_INITANLEITUNG_TEXT31
Was ist das SMTP-AUTH Passwort ?\n\nSMTP-AUTH ermöglicht das verifizierte versenden von Emails.\nSie erhalten den Usernamen und das Passwort bei Ihrem Provider. Geben Sie hier das\nPasswort an.\n\nWenn sie ein falsches Passwort eingeben wird die Anmeldung nicht\nfunktionieren.\n
;#DEF What is the SMTP-AUTH password?\n\nSMTP-AUTH enables the verified sending of emails.\nYou can get your username and password from your provider.\nPlease insert your password here.\n\nIf you insert a wrong password, then the registration will not work.\n
;#SET (//)
TOT_LUXUS_EINWOHNER
Einwohner:
;#DEF Inhabitants :
;#SET (//)
TOT_UNBENUTZT
unbenutzt
;#DEF unused
;#SET (//)
TOT_LUXUS_LUXUS_ROHSTOFFE
Luxusgüter & Rohstoffe
;#DEF Luxury goods and raw material
;#SET (//)
TOT_LUXUS_INSTOCK
auf Lager
;#DEF in storage
;#SET (//)
TOT_LUXUS_BENOETIGT
Soll/Preis
;#DEF target/price
;#SET (//)
TOT_LUXUS_ZUWEISEN
zuweisen
;#DEF allocated
;#SET (//)
TOT_LUXUS_INFO
Dies ist Ihr Lagerraum für Luxusgüter.\n\nHier werden alle Luxusgüter Eures Reiches aufbewahrt und\nverwaltet. Sobald Ihr Reich größer wird werdet Ihr einige dieser \nLuxusgüter einführen müssen, damit Ihr Euer Volk bei Laune\nhaltet. Einige Gebäude haben z.B. direkten Einfluß auf die\nbenötigte Menge eines Luxusgutes.\n\nIn der Mitte des Lagerraumes ist eine Liste mit Gütern zu sehen.\nIn der jeweiligen Spalte kann man ablesen welche Güter auf\nLager sind, wieviele Güter vom Volk benötigt werden und\nwieviele Güter sie dem Volk geben wollen.\n\nUnter der Liste befindet sich eine Eingabebox. Um mehr Waren\nzu zuweisen als das Volk benötigt, müssen Sie lediglich ein Feld\nder Liste aktivieren und die entsprechende Zahl in die Box\neintragen.\n\nSollten Sie zuwenig Luxusgüter besitzen wird dies in einem\nVertrauensmalus resultieren. Sollten Sie hingegen dem Volk\nmehr Luxusgüter zuweisen als benötigt, wird sich dies positiv\nauf das Vertrauen Ihres Volkes auwirken.\n\nAuf der rechten\
Seite sehen Sie ein Feld mit der Aufschrift\nRohstoffe. Dieses Feld dient dem Wechsel zwischen Rohstoff-\nproduktion und Waffen-/Rüstungsproduktion. Sollten Sie über\nein Übermaß an Rohstoffen verfügen und sollte dieses Feld\naktiviert sein, werden sie auf dem Marktplatz die Überschüssigen\nRohstoffe in Zehntel Einheiten einsammeln können. Diese \nRohstoffe stehen Ihnen dann frei zum Verkauf.\n\nOben rechts sehen sie drei Leisten, die Ihnen den momentanen\nUnter- oder Überschuß an Rohstoffen anzeigen. Sollten Sie über\nRohstoffe auf Lager verfügen, dann können Sie auch hier die\nRohstoffe zuweisen was im nächsten Quartal eventuell in einer\nerhöhten Produktion an Waffen und Rüstungen resultieren kann.
;#DEF This is your storage for luxury goods.\n\nAll luxury goods from your realm are stored and administrated\nhere. As soon as your realm grows, you have to import\nsome of these luxury goods to keep your people satisfied.\nSome buildings influence how much luxury goods are needed.\n\nIn the middle of the storage, you can see a list of all goods.\nYou can see how much you have in storage, what is demanded\nby the population and what you want to distribute.\n\nBelow this list is a input-box. To distribute more of a specific\ngood, you just have to activate the good in the list and\ninsert a new amount in the box.\n\nShouldn't you have enough of a good, then the faith of\nyour people will fall slightly. If you give your people more\nthan they desire, then it will raise the faith\n\nOn the right side, you can see a field titled raw materials.\nThis field can be used to switch between the production of\nraw materials or waepons and armour. If you have excess\nraw material and if this option is turned on, then you can buy\nthe excess materials on the market.\n\nAt the right top, you can see three bars that inform you\nabout the momentary status of your materials ( if you have excess or not enough ).\nIf you have raw materials on storage, then you can use them to\nget a higher production of armour and weapons next quarter.
;#SET (//)
TOT_KARTE_NAMESTEXT
Bitte geben Sie einen Namen ein:
;#DEF Please insert a name:
;#SET (//)
TOT_KARTE_NAMESTEXT_INFO
Mit diesem Requester können Sie dem Kartengebiet einen Namen\nzuweisen. Sie können fremde Städte betiteln, genauso wie\nFlüsse, Wälder oder auch Gebirge.\n\nGeben Sie einen Namen ein und bestätigen Sie die Eingabe mit\nReturn oder dem Häkchen darunter.\n\nSollten Sie einen Namen löschen wollen, so klicken Sie einfach\nauf das kleine X unter der Eingabe.
;#DEF With this requestor, you can name everything on the map..\nYou can name cities of other realms, rivers, mountains,\nforests and so on.\n\nInsert a name in the box and confirm with the hook.\nIf you want to delete a name again, then simply\nclick the x in the requester.
;#SET (//)
TOT_KASERNE_HEILIGERKRIEG
Sire, sie treten hiermit in den 'heiligen Krieg' ein. Das wird uns jedes Quartal Vertrauen beim Volk kosten!
;#DEF Sire, with this you start a 'holy war'. This will lower the faith of the people each quarter !
;#SET (//)
TOT_KASERNE_STUECK
Stück
;#DEF pieces
;#SET (//)
TOT_LUXUS_NOT_ENOUGH_ROHSTOFFE
Mylord, leider besitzen wir nicht soviele Rohstoffe!
;#DEF Mylord, unfortunately we don't have enough resources!
;#SET (//)
TOT_DIPLO_BOTSCHAFTEN
Bitte wählen Sie zunächst einen Spieler aus, an den Sie die Botschaft senden wollen!
;#DEF Bitte wählen Sie zunächst einen Spieler aus, an den Sie die Botschaft senden wollen!